T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertGames-Island
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

15. Muroco WHFB Turnier - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

A (1.4)

Reachability top-rating
A (1.3)
Parking top-rating
A (1.1)
Location / Venue top-rating
A (1.4)
Space Offered top-rating
A (1.4)
Sanitation 
B (1.8)
Accommodation top-rating
A (1)

Organization

C (3.3)

Flow / Progress 
D (3.6)
Orderliness 
C (3.4)
Schedule 
D (4.1)
Information 
C (3.1)
Referees 
B (1.9)

Games

C (2.5)

Scenarios 
B (1.8)
Tables 
C (2.8)
Terrain 
C (3)
Opponent's Army Lists 
B (2.1)

Catering

B (1.7)

Assortment 
B (1.7)
Price 
A (1.5)
Flavor 
B (1.8)

Given Votes: 25 / 38 (66%)



Comments* about the tournament (14)
#14Moosi

Egal, was manche sagen, ich hatte ein gelungenes WE,jeder der mekert sollte selbst ein Turnier in der Größenordnung ausrichten, dann reden wir weiter.

#13The_Berner

Endlich mal wieder ein Muroco-Turnier wie früher! Danke Torsten für die ganze Arbeit. Die entspannte Atmosphäre und die nette Orga ist mir tausendmal lieber als der 100%-Ablauf.

#12Uthegen

Hi,

gleich vorweg mir hat das Tunier viel Spaß gemacht, und ich war sehr positiv von der Qualität der Armeen (und der Spieler) überrascht. Es war eine Freude fast nur angemalte, und davon auch viele gut angemalte Armeen, zu sehen.
So macht ein Tunier Spaß.

Leider hatte es auch ein paar Kleinigkeiten, ohne die es noch einen Tick schöner gewesen wäre *g*
1) Das Zeitchaos. Ich glaube man braucht nicht ein striktes Zeitmanagement anzukündigen und die Aufstellung per "Scupin" zu machen - um dann in Summe ein paar Stunden Leerlauf zwischen den Spielen zu haben.
2) Akito
Persönlich finde ich Akito unausgewogen und unnötig.
3) Aufstellung per Scupinregel
Meine Erfahrung ist, dass es keinen Unterschied macht. Jemand der lange zum Aufstellen braucht, braucht so oder so lange.

Aber, auch mit dem Chaos und den Regeln werde ich gerne wiederkommen.

#11Lili

Also vorweg, ich hatte Spaß, aber...
es war eine riesen Katastrophe !

Bitte versteht mich nicht falsch, die Menschen (Schiris, Orga etc.) waren und sind super nett und lieb.

Wie von vielen schon erwähnt und auch von allen konstruktiv, ging eigentlich nichts glatt.

Wenn ich ein Turnier mit so vielen Leuten machen will, dann muss ich dementsprechend auch drauf vorbereitet sein.
Es kann nicht sein, dass keiner weiß, was los ist, sei es, wann ist Pause, wieviel Punkte geben Spiefleldviertel, wie hab ich überhaupt gewonnen oder verloren, wann müssen wir fertig sein,wieviel Punkte habe ich erspielt, Systhem?, irgendwie wußte man nix.

Das der Rechner ausfällt, ist die eine Sache, aber nichts für ungut, hat so eine Liste keine Speichermöglichkeit???
Und selbst wenn plötzlich alles weg ist, ist das keine Entschuldigung dafür, dass es nach dem ersten Spiel nicht besser wurde...
Der Hammer war aber das Ender des Turniers, wir warten verdammt lange (min. ne Stunde eher länger), ich wollte nur noch Heim...egal sagt man sich, man will ja wissen, wie man gespielt hat, und dann nichts ganz im Gegenteil, es geht wieder drunter und drüber und alles hinter Platz 10 wird noch nicht mal erwähnt...da kann ich mir auch die Zeit sparen und fahren wenn´s fertig ist, tut mir leid, aber da war ich echt gefrustet !

Alles in allem super nette Leute, netter Spieler ^^, super Essen, aber Organisation, Zeitmanagment und Informationen waren der Horror.
Und so ein großes Turnier muss man sich nicht allein aufbürden !!! (wenn ich mir die Kommentare der Orga hier so ansehe)Und wenn man merk, es klappt vorne und hinten nicht, dann fragt doch einfach...ich denke die wenigtens hätten euch auch spontane Hilfe nicht verweigert.

Und wenn ich schon in Fahrt bin ^^, bitte bitte bitte macht doch demnächst alles an Fenstern, Türen jeden Schlitz auf, bevor wir Backoffenluft und Temperatur im Raum haben.

#10Shin

Hi,

also ich denke im Gesamtpaket wars ok, aber im Detail haben ein paar Dinge net geklappt die man hätte verhindern können.
Da Torsten eh nicht mehr orgt spare ich mir die Details da es jetzt eh nix nützen würde.

Team Chaosbiene wird wenn alles so klappt wie wir uns das wünschen die nächste Orga fürs Muroco sofern die Muroco Leitung das akzeptiert.

#9Björn

Warum ihr krampfhaft an den Scuppin-Regeln festhaltet ist mir unverständlich. Es ergibt mMn absolut Null Zeitersparnis und straft gleichzeitig die Spieler ab die mit älteren Armeen (die idR mehr Aufstellungspunkte haben) ab und pusht die eh schon stärkern und neueren Armeen. Warum ihr an dem Quatsch festhaltet obwohl sich eine ganze menge der Spieler auf dem Turnier darüber mokiert hat will mir echt nicht einleuchten.
Das mit der Zeitverzögerung war zwar ärgerlich aber wenn der Rechner nicht mitspielt da kann man nix machen.



Comment of the organizer(s):
Probiere bitte mal mit einer Uhr im Rücken die eine und die andere Aufstellung aus. Listen mit vielen Figuren werden sehr viel Zeit benötigen. das ist durch die neuen Listen nicht anders da dies unabhänig davon ist.
Mann kann aber als Massen Armee auf den 1.Zug verzichten wenn man gewinnt um den Gegner "auszuspähen" was aber leider kaum einer macht.
Ohne diese Regel hat das Tunier sogar schon mal bis um 21:00 Uhr gedauert was für eine Veranstaltung die um 18:00Uhr schließt etwas zu lang ist.
Ich hoffe daher das du Scupin verzeihst das er die Scupin Regel nutzt.
Bis dann Torsten.
#8El_Darien

Das Turnier war eigentlich ganz nett, der Zeitplan allerdings eine Katastrophe. Eineinhalb Stunden Verspätung am Ende hatte ich noch nie erlebt. Wegen des Computerproblems habe ich aber Verständnis für vieles. Nächstes mal einfach eine Goepp Trockenübung vorher machen. :-)



Comment of the organizer(s):
Als alter Troll hätte ich ganz auf Rechner verzichtet da ich von Hand schneller schreinben kann.
Das Göpp ist OK aber nicht ohne Training zu genießen.
Das nächste Turnier wird eine ander Leitung haben wie es zur Zeit aussieht, da habe ich ja nochmal Glück (:-)))
Ich werde aber trotzdem vor Ort sein und was anstellen.
Bis dann Torsten.
#7Mordred

Also ich fand das MUROCO eigentlich recht gelungen, nur manche Dinge muss man echt bemängeln... Der Leerlauf zwischen den Spielen war schon sehr unangenehm, eben weil man nie wusste wann es dann weiterging. Ich muss auch sagen, dass die Orga beim letzten Turnier alles ein bisschen transparenter gemacht hat, z. B. dass Listen aufgehängt wurden wie viel Bemalpunkte man nun bekommen hatte, wer als nächstes gegeneinander spielen wird, wie die Siegespunkte nun im Verhältnis sind und wie man letztendlich von den Punkten her steht.

Trotzdem finde ich auch, dass du, Torsten, jetz nicht die Flinte ins Korn schmeißen solltest, nur weil nicht alles nach Plan geklappt hat. Es waren zwar ein paar, ich sag mal *unangenehme* Sachen dabei, aber trotzdem würden die mich nicht daran hindern weiterhin aufs MUROCO zu kommen.
Gruß Mordred



Comment of the organizer(s):
Ich werde auf jeden Fall auf dem MUROCO sein aber ich hätte auch gerne mal wieder meine Orcs in der Hand,
aber am Karfreitag hatte ich ein Spiel gegen Hochelfen
und musste feststellen das es nur ein Schlachtfest für die Elfen war.
Denn als Dank fur einen Angriff schlugen die Angegriffenen noch zuerst zu!!
Als RAT bekam ich dann ich MÜSSTE mit mehr Fanatics und Streitwagen Spielen, aber ich Spiele ORCS und Goblins und NICHT Streitwagen und Fanatics.
Sorry GW ohne mich!!
Bis dann Torsten
#6carstein

Da soweit alles gasagt wurde hier neoch ein kleiner Punkte:
1. Bitte das nächste mal alle Tisch mit Decken versehen.
Ich musste auf 2 nackten zusammengeschobenen Tischen spielen.
Sah nicht gut aus und zudem konnte man durch die Tischkante erheblich besser Entfernungen einschätzen.
2. @ Thorsten: Bitte nicht gleich die Flinte ins Korn werfen! Das ist dein erstes Turnier seit wieviel Jahren?
Die Ansätze waren gut und ich Spiele an sich haben auch Spaß gemacht. Muß halt noch dran gearbeitet werden. Also, weiter so.

In diesem Sinne
Thorsten



Comment of the organizer(s):
Hallo Thorsten das mit den "blanken" Tischen störte mich auch aber meine Mittel sind Erschöpft was den Kauf von Decken Angeht. denn bis auf einen Doppeltisch stammt alles aus meinem privaten Bestand und so wären nur 2 Optionen möglich.
1.)eine Spielerbeschränkung auf mögliche Spielflächen
2.)ein Kleiner obulus der Spieler für Gelände bei jedem Tunier um gelände und Decken zu kaufen bzw. defektes ersetzen.
ZUM Thema Blanker Tisch währe auch ein größeres Herferkontingent hilfreich- FREIWILLIGE vor!!
Bis dann Torsten.
#5Rockfing

Kurzes Feedback von mir:
Vorne weg, das Turnier hat mir wirklich Spaß gemacht und ich hatte 3 tolle Spiele.
Zum Ablauf wurde ja schon sehr viel gesagt, ist halt etwas blöd gelaufen mit Geländeverteilung und dem Laptop.
Ich glaub ein Drucker wäre auch von großem Vorteil gewesen, einfach die Paarungen ausdrucken und jeder kann ganz einfach nachschauen, wo und mit wem er spielt, auf diese Weise hätte man auch mal ein Zwischenergebnis nach dem 2. Spiel z.B. aushängen können, damit man mal sieht wo man gerade steht.
Ich bin persönlich kein Freund der Scupin Regel, da sie gerade schwächere Armeen wie z.B. O&G oder Tiere schwächt die über viele Aufstellungspunkte verfügen und ihre wichtigen Einheiten dann ja auch hinauszögern können um auf den Gegner zu reagieren... Denke auch die sehr geringe Zeitersparnis ist gegenüber der taktischen Einschränkung vernachlässigbar.
Beschränkungen fand ich gut, wenn der Laptop beim nächsten mal nicht streikt, wird es bestimmt ne runde Sache.
Gruß Jerome



Comment of the organizer(s):
Die Scupin Regel ist ein enormer Zeitvorteil ohne diese Regel sind 3 Spiele nicht möglich, da die Veranstaltung "normalerweise" nur bie 18:00 Uhr geht.
Das mit dem Drucher werde ich nicht einrichten aber im Jutz gibt es einen Drucker ich denke mit einem USB Stick lässt sich das Problem lösen.
Bis dann Torsten
#4Wildjack

Kann mich mit der Aufstellung der Gelände nur Manuel anschließen, da hätte jemand nochmal durchgehen und überflüssiges Gelände entfernen müssen. Auch die Auslosung in der 1. Runde hätte ich anders gehandhabt, evtl. einfach mit Zetteln. Ansonsten wars sehr lustig, empfand die erste Pause nach Spiel 1 eigentlich als Mittagspause, wenn auch unfreiwillig.^^ Auch das Turnier mal wieder nach Akito spielen zu lassen, fand ich sehr gut.(vielleicht sind die Dämonen doch totbeschränkt...^^) Nächstes Mal läufts dann glatt.
Gruß Wildjack

#3Manuel

Hallo Orga,

ich will auch mal ein kurzes Feedback geben.

Zunächst, es war zu sehen, dass ihr euch wirklich Mühe gegeben habt und mir hat das Turnier auch Spass gemacht, leider lief aber doch einiges schief. Von daher ein wenig konstruktive Kritik.

1. Gelände: Vesucht nächstes mal selbst vorab Gelände zu leihen, wenn das nicht geht lasst das mitgebrachte Gelände schon bei der Anmeldung abgeben und verteilt es dann sinnvoll. Auf dem Turnier lief es etwas chaotisch und das Gelände war teilweise etwas unglücklich. Es gab beispielsweise einen Tisch mit 4(!) großen Wäldern.

2. Paarungen: In der ersten Runde ist euch wohl der Computer abgeszürzt, deshalb kann mans euch kaum ankreiden. Trotzdem, versucht fürs nächste mal einfach die T3 Anmeldungen vorab ins Göpp zu übertragen oder einfach zu importieren. Die Anmeldung handschriftlich zu machen und danach alles ins Göpp zu übertragen dauert einfach zu lange.

3. Zeitplan: Das Mit dem Göpp hat scheinbar etwas länger gedauert weshalb ihr überzogen habt, vllt klappts nächstes mal besser wenn ihr euch mit dem Programm vertraut gemacht habt. Ich finde allerdings, dass ihr eine Mittagspause nach dem Ersten Spiel einpbauen solltet. Die unfreiwilligen Pausen zwischen den Spielen kann man schließlich kaum nutzen, es könnte ja jeden Moment weiter gehen.

4. Den zusätzlichen Eintritt mit dem man sich ein Figürchen oder ein kaufen musste fand ich auch etwas blöd...

Positiv fand ich die Scupin Aufstellung. Das spart wirklich Zeit. Auch die Beschränkungen fand ich gut.



Comment of the organizer(s):
Hallo zu punkt 1 ich habe genug Gelände und Mirco im "Rücken" aber der Preis für das Tunier ist daxs die Tabletopper am Sammstag den Saal Mit Tischen und Stühlen bestücken muss, und den ganzen Kram auch wieder abbauen muss. dann noch den Orga teil und Gelände abzubauen ist mir einfach zu viel!!
Der Eintritt kommt daher das wir="Gast auf einem Rollenspiel Con sind und der Eintritt für beide Tage zählt.
Ich würde mich über Besuch Sammstags auch freuen da wir immer Extra Events anbieten (kl. Spiele die man Probieren kann, Squig hoppa Race oder !Orc ärgere dich nicht"
Oder Schlachten mit 10 oder mehr Teilnehmern gleichzeitg nur zum Spaß mit bemalten Miniaturen. Bis dann Torsten.
#2Nyx

War ein Murocco wie in alten Tagen. Etwas irre, etws konfus aber alles super herzlich.
Danke an Thorsten und die Crew.
gruß Nico



Comment of the organizer(s):
Danke Aber Trolle und Pc"s tragen zur Entflechtung von Chaos auf Tunieren leider nicht bei.
PS:Für den Wald haben wir nur 3 Punkte vergeben da kaufen heutzutage schneller geht als basteln.
#1Stony

So ich spar mir mal viele Worte und sag einfach mal an der Organisation müsst ihr noch einiges verbessern!
Die Verteilung der Softpoint leuchtet mir nicht ganz ein. Auf dem Turnier wurde z.B. eine andere Reihenfolge der
Top 10 genannt als Sie jetzt in t3 steht.
Bsp. für mich persönlich: Ich habe laut Durchsage Orga 15Punkte Bemalung erhalten und 36 Punkte erspielt plus die 6 Punkte fürs Gelände macht das 57Punkte. Insgesamt stehen in t3 bei mir aber nur 55 Punkte. Frage an die Orga wie kommt das? Zumal am ende des Turniers der 8. Platz verkündet wurde.



Comment of the organizer(s):
Hallo die 15 Punkte sind die Summe aus Bemalung und Gelände in deinem Fall 12+3.
Das Göppinger System hat den Nachteil das bestmmte Werte in verschidenen Tabellen eingepflegt werden müssen was den Zeitlichen Ablauf nicht gerade beschleunigt.
Das Orga Team kann dein sein, bitte stelle dich der Herausforderung an deine Freizeit.
Bis dann Torsten
PS wegen des Ranking bitte die Mail beachten die an alle Spieler versand wurde.
* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.