T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertTaschengelddieb
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

AlsterKloppen - Light! XII - Fantasy meets 40K - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (1.7)

Reachability top-rating
A (1.2)
Parking 
C (2.8)
Location / Venue top-rating
A (1.3)
Space Offered top-rating
A (1.4)
Sanitation 
B (2.3)
Accommodation 
B (1.5)

Organization

A (1.5)

Flow / Progress top-rating
A (1.4)
Orderliness top-rating
A (1.3)
Schedule 
A (1.5)
Information 
B (1.7)
Referees 
B (1.5)

Games

B (2)

Scenarios 
B (2.1)
Tables 
B (2.1)
Terrain 
B (2)
Opponent's Army Lists 
B (1.8)

Catering

A (1.5)

Assortment 
B (1.8)
Price top-rating
A (1.3)
Flavor top-rating
A (1.3)

Given Votes: 23 / 50 (46%)



Comments* about the tournament (12)
#12Dawi

Yupii jei! Letzter geworden!!! Trotzdem Spaß gehabt...danke, ein schönes Turnier!

#11melcher

Nach langer Zeit wieder mal ein kleines Kloppen und ich wusste, was an Turnieren so toll sein kann. Alles sehr entspannt, nur nette Leute und auch angenehme Listen. Ich selbst kam mit trashigen Chaoszwergen und kann den Aufruf der Orga nur unterstützen :)

#10Chiungalla

Hervorragendes Turnier, super Orga und vier sehr nette Gegenspieler.
Vielen Dank an die Orga und meine Gegenspieler für ein rundum gelungenes Turnier.

#9Parker

Mein erstes Alsterkloppen nach fast einem Jahr und ich muss sagen: es hat mir wirklich gefehlt :)

#8SirJaques

War für mich eine sehr entspannte Veranstaltung!

#7Toran

@Turnier: Wie immer ein tolles Turnier, je öfter desto besser :-) Von allen Turnieren, die ich besuche, fahre ich zum AK am liebsten. Und zwar mit Abstand. Bitte aber lasst alle Überlegungen, jetzt die 'Lamer-Völker' ganz zu verbieten. Wenn man sich die Ergebnisse der letzten AKs anschaut, habt ihr doch gerade diese Völker beschränkungstechnisch gut im Griff. Wo sind denn die Dämonen gelandet, die Vampire, die DE? Gerade hier zeigt sich doch, das die Ergebnisse recht gut durchmischt sind, was die Top20 angeht. Einen echten Nachholbedarf, was eure Beschränkungen betrifft würde ich höchstens bei den KdC sehen, siehe auch mein Beitrag zu Sito. Muss aber auch nicht sein, macht es wie irh wollt. Ansonsten: Never change a running system.....

@Sito: Ich nehme an, deine Kritik bzgl. des Geländes bezieht sich auf unser Spiel, wo ich nur durch passendes Gelände und Verweigerung ein 10:10 rausholen konnte...? Dann möchte ich hierzu mal was sagen. Wenn man wie Du ein Volk und eine Liste spielt, das jedem anderem in Punkto Nahkampf haushoch überlegen ist (v.a. bei den AK-Beschränkungen), dann finde ich es gelinde gesagt befremdlich, hier das Gelände zu kritisieren. Was möchtest du denn? Nur noch 3 Hügel auf der Platte, damit du auch wirklich jeden in der dritten Runde in der Mitte des Tisches plattgemacht hast? Das kann's ja wohl nicht sein. Andere müssen auch mit den Widrigkeiten des Geländes kämpfen, ich zum Beispiel sehe mit meinen Blöcken auch keinen Nahkampf gegen WE oder DE, wenn das Gelände unglücklich steht. So ist das dann halt mal.

#6Yakup

Alsterkloppenturniere sind eben fester Bestandteil des Turnierjahres.Wunderbar.Auch wenn ich dieses AK spielerisch lieber vergessen möchte.Ich hatte 4 nette Spiele mit 4 netten Spielern (Gruß an Sven,Jan,Lars und Daniel,lag nicht an euch),aber ich häte fast kotzen können.
Die Bewirtung durch das Schorsch ist super klasse.Wiedermal schönen Dank.

Zum Thema Gelände möchte ich mich Sito anschliessen.Manchmal ist weniger mehr.Einige Stücke waren einfach zu groß...Aber definitiv schon eine echte Steigerung zu den vergangenen Turnieren.Daumen hoch.

Die neuen Beschränkungen fassen mMn sehr gut,mir ist keine Armee aufgefallen,die in irgendeiner Weise zu stark war.Den komplettn Verzicht auf Große Ziele bei 1500 Punkten finde ich sehr löblich...hat mir gut gefallen.
Die "starken 3" sind auch sehr gut beschränkt...einige Sachen kann man ja über euer Forum besprechen/diskutieren

Einziger Kritikpunkt meinerseits: Ihr könntet mal ein paar Pokale/Preise mehr raushauen.Der Underdogpreis war ein guter Anfang.Auch mit Sicht auf das große Kloppen.Teampokale (bewusst Plural) für die ersten drei Teams (dann aber max 3 Mann pro Team,erleichtert die Fertigung),Best Painted Army,Best Painted Single....Möglichkeiten gibt es genug....aber wie gesagt...es war ein schönes Event und bis nächstes Mal.



Comment of the organizer(s):
Zum Thema Gelände siehe unten.

Zum Thema Pokale:
Wir arbeiten dran, dieses AKL war ein Testlauf für die neuen Schilder und den neuen Preis.
Beides hat sich bewährt deshalb ist für das
Teamkuscheln schon folgendes fest geplant und in arbeit:
3er Teams, wobei jeder aus dem Team von Platz 1 bis 3 einen Pokal erhält. Dazu gibt es dann für jedes Volk einen Best Overall bzw. General (wird dann von der Orga entschieden) und den Underdog
#5Martin

Hallo, ein gutes Turnier mit guten organisierten Ablauf und entspannter Atmossphäre. Die Aufteilung auf die vielen Räume fand ich sehr geglückt, so hielt sich der Lärmpegel bei der großen Anzahl von Spielern in Grenzen. Die Beschränkungen empfand ich relativ geglückt und ausgewogen.

Mittlerweile muß ich sagen, besonders nach dem ich bei den Northguardturnieren mitgespielt habe, die Tische und Gelände, so wie es aussehen könnte, sich in Welten unterscheiden von denen beim Alsterkloppen. Ich hätte nichts gegen einen höheren Turnierbeitrag, wenn ich auf tollen Gelände und tolle Platten spielen könnte, denn eine Spanplatte grün anstreichen und nen bisserl Tüneff drauf stellen, kann man machen, wenn man in der Turnierszene startet aber die bei NG haben es auch hinbekommen, warum ihr nicht!?

Ich komme gerne wieder, so wie immer, bin aber für eine Weiterentwicklung in den oben genannten Punkten!



Comment of the organizer(s):
@Martin
Bin selber eines der Northguard Gründungsmitglieder und habe an einem Großteil der Platten/Gelände der NG mitgewirkt. Das Geheimnis der supergeilen Platten der NG ist recht einfach, sie wurden zum Großteil nicht aus den Turniereinahmen finanziert, sondern von den Mitgliedern und ihrem großen Einsatz. ;)
Wir hier beim WCH und den Powergamern finanzieren ausschließlich aus den Clubkassenbeständen, von daher dauert es etwas länger, bis man ein solches Niveau erreicht.

Wobei wir als WCH gerade unser Gelände extrem aufgestockt haben und die grün bepinselten Platten werden noch dieses Jahr unter einer Grasdecke verschwinden, aber Gut Ding will Weile haben. Wir arbeiten dran, aber schön, dass wir da von euch immer wieder in diese Richtung gedrängt werden. ;-)

Die Startgebühr soll vorerst nicht angehoben werden, wir finden, dass sie hoch genug ist und das war auch das Feedback der Spieler bisher.
#4Kasimir

Wie immer ein tolles Turnier! Einziger Kritikpunkt: Das Gelände war auf einigen Tischen wirklich unglücklich verteilt. Doch sehr viel schwieriges Gelände von riesigem Ausmaß, dass die Spiele z.T. stark beeinflusst hat. Ansonsten würde ich mir wieder einen Teampokal wünschen :0)

#3Flutzke

War ein sehr schönes Turnier. Ich freue mich schon Aufs nächste ;)


Gruß Felix

#2lemartes

Wieder ein Schönes AKL. Dank an Philip und meine 40K Orga so das ich mal wieder ein AKL Mitzocken konnte.

#1Sebastian

Wie immer 1A -Hamburg rulez! :-D

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.