T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertTaschengelddieb
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

V-Con 9.1 WH40K Turnier - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (2.1)

Reachability 
B (1.8)
Parking 
C (2.8)
Location / Venue 
B (1.7)
Space Offered 
B (2.2)
Sanitation 
B (2.1)
Accommodation 
B (2.3)

Organization

B (1.9)

Flow / Progress 
B (1.8)
Orderliness 
B (1.9)
Schedule 
B (1.8)
Information 
B (2)
Referees 
B (1.8)

Games

B (2.3)

Scenarios 
C (2.8)
Tables 
B (2)
Terrain 
B (2.1)
Opponent's Army Lists 
B (2.1)

Catering

B (1.7)

Assortment 
B (1.8)
Price 
B (1.5)
Flavor 
B (1.8)

Given Votes: 17 / 30 (57%)



Comments* about the tournament (9)
#9Mike

meine Gegner der wahnsin super net und fähre zocker, nicht gewöhnlich für tuniere in dieser liega. ich denk selbst anfänger haben ihr spass gehabt aus natürlich die 2 % ´nenen wir sie mal nicht so netten spieler .
was schön ist wenns wieder mehr runden sind ( unschdenken kann man haben )

dan schlachtet und metzelt noch schön euer sklafen halter :)

Detron Oberst Streit führer

#8Toddi

Alles in allem ein sehr schönes Turnier. Ich komme gerne nächstes Mal wieder. Allerdings sollten die Missionen wirklich nocheinmal überdacht werden, da es teils einfach zu viele Ziele gab.

#7Alexander

Also im grossen und ganzen eine sehr gelungene Veranstaltung. Ein Kritikpunkt habe ich allerdings, die Paarungen waren teilweise etwas unglücklich gelaufen. Da mussten von 3 Eldar 2 gegen einander spielen, ich bekamm bei 3 Spielen 2 mal die Black Templars , und so weiter, Chaos gegen Chaos, waren z.B. 1x Necrons und 1x Tyraniden da und die spielen gegen einander, während Space Marines gegen Space Marines am anderen Tisch kämpfen.
Mein Vorschlag wäre, bei den Parungen nicht die Namen der Spieler benutzen sondern ihre Völker, da kann mann wunderschöne konstelationen zusammenbauen. Um es für die Orga etwas übersichtlicher zu gestallten sollte mann alle Spieler in die Guten und Bösen aufteilen,
( welches Vok wohin ist eure sache ). So das war die einzige Sache wo ich finde die ist unglücklich gelaufen der Rest war TOP, weiter so bis nächstes Jahr.



Comment of the organizer(s):
Das Problem mit den Völkern war einfach, dass Chaos, Eldar und BT mehr als die Hälfte der Spieler ausgemacht haben.
Möglich wäre es noch gewesen in der ersten Runde keine gleichen Völker gegeneinander spielen zu lassen. Die restlichen beiden Spiele sind ja nach dem Schweizer System gelaufen. Hätte ich dabei die Völker mit einfließen lassen, wären durch den Erfahrungsunterschied der einzelnen Spieler sicher unglücklichere Partien entstanden. Werde mir aber was überlegen für den Fall, dass es wieder zu so einer unausgewogenen Armeeverteilung kommt.
#6Helbrechts-Sohn

Schönes Turnier, komme gerne wieder. Leider war bei den Missionen die Aufgabenstellung manchmal etwas zu Umfangreich. Weniger ist manchmal mehr. Die Zusatzpunkte solltet Ihr für alle Spiele gleich machen. Dinge wie ausgeschaltetes gegnerisches HQ, überlebendes eigenes HQ, Eigenes überlebt und Gegnerisches ausgeschaltet. Ansonsten bei der Regel besser nachlesen (Deckung). Gruß bis bald Helbrecht



Comment of the organizer(s):
Mal abgesehen von der positiven Kritik an den Missionen, die ich beherzigen werde, kann ich den Vorwurf der Regelunkenntnis nicht auf mir sitzen lassen.
Die Diskussion über die Deckung ist bei euch beiden in ein richtiges Theater ausgeartet und das eingeworfene Halbwissen einiger Umstehender hat die ganze Sache noch verschlimmert. Natürlich habe ich das Kapitel nochmal gelesen und hatte mit meiner Entscheidung, dir keine Deckung zu geben auch Recht. Hättest du mehr als den einleitenden Absatz über Deckung gelesen, den du als einzige Begründung aufgeführt hast, wärst du auch zu dem Schluss gekommen.
#5JohnnyKanone

Ich fand das Turnier erstaunlich gut. Location und Orga waren spitze. Pausen waren etwas lang, liegt aber wohl an den "Langspielern".

Toll fand ich auch die vielen Nachwuchstalente.

Zu Beginn hatte ich echt etwas Schiss vor den ganzen Freaks die in dem Gebäude rumhingen, nach dem Spaghetti-Essen in der guten Stube habe ich mich an sie und ihre Musik gewöhnt :)

Komme jedenfalls wieder, schon allein um den Serpent von Timo zu sehen.

#4Verdugo

Ich muss sagen das warten hatt sich geloht das ich doch ein preis mit nachhausen und neue Kollegen gefunden habe hatt sich erst recht gehlohnt ^^ Um bedingt noch mal

#3Kharanox

Auch wenn es dieses Mal wieder ein letzer Platz wurde fand ich es doch ein gelungenes Turnier. Was Missionen angeht, kann man leider nicht viel sagen. GW schreibt vor wir führen aus. Leider werden einige Armeen übergangen.

Aber nichts desto trotz: Geiles Turnier! Gerne wider!

Gruss Kharanox

#2Anuris_Todesherz

Ich schließe mich Ralf da nahtlos an. Die Missionen waren irgendwie seltsam und teils irgendwie unverständlich. Da kann man aber dran arbeiten.
Catering und Zeitplan waren alles in allem sehr gut. Von den Platten war ich positiv überrascht.

Nächstes mal gerne wieder.

#1Erik_Finstermoor

Im Grunde ein sehr schönes Turnier, auch wenn ich keinen Schnee haben wollte. Aber was fahre ich auch nach Sibirisch Deutschland ;)

Einzig bei den Missionen kann ich leider kein gutes Haar lassen. Erstens waren sie verdammt kompliziert und zweitens teilweise schwer für einige Armeen zu erfüllen. Hier sollte man sich nochmal Gedanken über die eine oder andere Veränderung machen. Wobei ich sagen muss, das es auch mal was anderes war. Ich persönlich aber nicht zwingend nochmal bräuchte :)

Der Zeitplan wurde super eingehalten, deswegen bekam das Turnier hier auch eine "sehr gut" von mir, auch wenn ich die Pausen und Spielzeit bei der Punktezahl kürzer gehalten hätte.

Der Schiedsrichter, insofern ich persönlich ihn brauchte, war auch immer zugegen, auch wenn er leider nur alleine war.

Alles in allem ist ein erneuter Besuch lohnenswert, insofern diesmal kein Schnee liegt :)

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.