T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertGames-Island
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

10. FanFor 40k Turnier - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (2.2)

Reachability 
B (1.6)
Parking 
B (1.5)
Location / Venue 
B (2)
Space Offered 
B (2.2)
Sanitation 
D (3.6)
Accommodation 
B (2)

Organization

C (2.6)

Flow / Progress 
B (2.4)
Orderliness 
B (2.2)
Schedule 
C (2.9)
Information 
C (2.7)
Referees 
C (2.6)

Games

B (2.3)

Scenarios 
C (2.6)
Tables 
B (2.2)
Terrain 
B (2.1)
Opponent's Army Lists 
B (2.3)

Catering

B (2)

Assortment 
B (2)
Price 
B (2)
Flavor 
B (2)

Given Votes: 14 / 26 (54%)



Comments* about the tournament (8)
#8Slaanesh-Killer

Dass die Nahkämpfer natürlich nicht gesehen werden wollen war mir sooo klar! Dass man versuchen möchte wider den neuen Regeln Ausnahmen zu schaffen ist traurig und schade. Endlich können nach den neuen Regeln die Imperialen Armeen gewinnen.

Natürlich wurden Punkte zurückgegeben, weil einge den Nachtkampf vergessen haben und als die Spiele gelaufen sind waren die Schiedsrichter so weich, dass man dem Heulen der Vergesslichen nachgegeben hat. Ich kenne gerechtere Turnierleiter. Nur weil mein Vorredner "meint" es wäre nicht so, liegt daran, dass er nicht am oder neben dem Spieltisch stand...

Die Missionsgeneratoren waren eine Sauerei! Nirgendwo im Netz wurden diese angekündigt! Hätte man es angekündigt, dann wäre ich zu diesem Turnier nicht angereist. Eine Zeitverschwendung. Da haben teilweise Armeen gewonnen die durch unglückliche Umstände unsinnige Bonuspunkte erhalten haben. Traurig!



Comment of the organizer(s):
Quirin aka Stormfox hier

Ich höre mir gerne Kritik an, aber dieses Kleinkind-Geheule ist eine Unverschämtheit, insbesondere wenn es "hintenrum" übers Web statt vor Ort und ins Gesicht kommt. Ich hatte den Eindruck, dass eigentlich alle eine Gute Zeit hatten, also kann es keine so große Zeitverschwendung gewesen sein. Traurig ist also allerhöchstens deine peinliche Reaktion hier.
#7Necrotron

Wieder hat mir das Turnier Spaß gemacht und reiht sich damit in eine noch hoffentlich lange Reihe... Als detailliertes Feedback hätte ich da noch:

Missionssondersiegpunkte: sehr gut
Siegbedingungen: vorher ankündigen und Kanten abfeilen, ich find auch die Regelbuchmissionen gut.
Schiedrichter: wer hat denn da nach einem Spiel noch ne Wertungsänderung befürwortet, weil jemand was geändert hat - kann ich mir ja kaum vorstellen...
Zeit für die Spiele: Leuts, setzt doch einfach mal ZWEI Hände ein, um eure über hundert Einheiten zu setzen..., oder den Schneeschieber, oder bringt mir nen Fernseher mit ;)
Turnierablauf: die Zeit zwischen den Spielen erschien mir etwas lang, kann man das beschleunigen?

Und da wir bald neue Regeln haben, wollt' ich mal das Thema Gelände in den Raum werfen... das wichtigste ist, dass man keine Zeit verschenden muss um herauszusuchen, ob man an irgendwas noch vorbeilinsen kann, oder nicht. Schiessen sollte man können, wenn man einen guten Teil des Modells sieht - viel mehr als nen Base-rand. Im Zweifel muss man halt sofort nen Würfel rausholen und es auswürfeln, wer recht hat. Und ich fänds toll, so gut wie möglich einfach von Modellmitte zu Modellmitte zu gehen.
Fürs Turnier find ich es jedenfalls wichtig, alle Sonderregeln 2 Wochen vorher hier reinzuschreiben, dann hat jeder genug Zeit, der meint, seine Armeeliste wäre durch sowas extrem beeinträchtigt.......

Also bis zum nächsten Mal!



Comment of the organizer(s):
Quirin aka Stormfox hier

Zum Thema Gelände wiederhole ich nochmal, was ich vielen schon vor Ort gesagt habe:

Bis zum nächsten Turnier in ca. 2 Monaten werde ich einen kompletten Katalog aus Gelände- und Sichtlinienregeln für unsere Turniere erstellen, der selbstverständlich in den Turnierregeln zu finden sein wird.
Ich finde es unsagbar dämlich, was GW mit den Pseudo-True-LOS-Regeln verbrochen hat, und für Turniere insbesondere sind die Regelbuch-Regeln einfach nicht zu gebrauchen.

Ich werde also 6-7 Geländearten definieren, mit klaren Regelungen, was wie gewertet wird im Bezug auf Sichtlinien, Deckungswürfe und Bewegungsmodifikationen, sowie ein klareres Höhensystem (ähnlich dem bisherigen) einführen, das Sichtlinienfragen auf ein absolutes Minimum reduzieren und blödsinnige "szenische Umbauten" ad Absurdum führt, die die bescheuerten offiziellen Regeln ausnutzen sollen (Stielaugen, kniende Truppen, etc).

Dadurch wird das Spiel vielleicht ein wenig abstrakter, aber der Spielfluss wird enorm gesteigert und die Menge an strittigen Punkten reduziert sich auf ein vernachlässigbares Minimum. Wer auf ein Turnier kommt, will interessante Spiele spielen und sein spielerisches Können, seine Armeeliste und natürlich auch sein Glück mit anderen messen, für das möglichst realitätsnahe Erlebnis sind gemütliche Spiele zu Hause mit dem liebevoll gestalteten eigenen Gelände sowieso besser geeignet.
#6Bjoern

Wie schon meine Vorredner sagten, ist die Idee mit dem Missionsgenerator sehr gut und bringt Abwechslung in so ein Turnier, aber die Siegespunktbedingungen waren einfach Glückssache und haben die Ergebnise teilweise total verdreht. Das würde ich beim nächsten Mal rauslassen oder zumindest sollte jeder Spieler die gleichen Bedingungen haben. Ansonsten, wie immer, ein nettes Turnier.



Comment of the organizer(s):
Quirin aka Stormfox hier

Ja, das mit den Siegpunktewertungen ist bissel unglücklich gewesen, aber ich hab mir das hinterher nochmal durchgedacht und es ist nicht so extrem, wie es vielleicht ausgesehen hat. Denn wer "doppelte vernichtete Feinde" hatte, hätte halt auch offensiv spielen müssen, ob die Armee dafür ausgelegt war, oder nicht. Das fände ich nicht schlecht - man kann sich nicht immer die perfekte Situation für seine Armee raussuchen. Natürlich war die Balance nicht übermäßig gut gewählt, aber das Prinzip funktioniert eigentlich.

Es gab ja das Beispiel mit den beiden Orks, bei denen jeder nur ca. 1 Trupp verlor, aber der eine deutlich mehr Punkte bekam als der andere. Das ist imho nicht unbedingt ein schlüssiges Beispiel, denn die beiden haben auch schlichtweg zu wenig Züge gespielt, um ein repräsentatives Spiel zu ergeben.

Da ist der Ansatz übrigens ganz klar, wenn wir nochmal vier kurze Spiele machen, dann mit 1000 Punkten, 1250 war offensichtlich noch etwas knapp. Umgekehrt möchte ich aber anmerken, dass eine große Menge an Spielern aber Spiele beendet oder es zumindest bequem in die fünfte Runde geschafft hat, was bei mir die Vermutung nahelegt, dass manche auch einfach etwas zügiger spielen könnten. Meine Fun-Spiele dauern auch 3-4 Stunden, aber auf nem Turnier muss es halt bissel zackiger gehen.

PS: Die 5 Minuten fürs Auswürfeln und notieren der Missionsparameter haben wir euch nie von der Spielzeit abgezogen, im Gegenteil, es waren meist locker 100 statt 90 Minuten.
#5Highn

Sehe es ähnlich wie die Anderen vor mir. Die Idee mit dem Generator ist vom Grundsatz her gut, allerdings sollte man auf Ausgewogenheit und Fairness achten. Desweiteren kann ich mich Sharpshooter nur anschließen und bitten, dass man einen Schlüssel oder Schild für das Klo beischafft.

Ansonsten wie immer sehr zufrieden.

#4HotsalZa

Gutes Turnier das Spaß gemacht hat. Die Idee mit dem Missionsgenerator war gut "theoretisch", aber leider nicht gut umgesetzt da die unterschiedlichen Bedingungen für die beiden Spieler zu Stellenweise unfairen Situationen und verzerrten Ergebnissen sorgte. Außerdem sollte man vieleicht die Teilnehmer nicht am Turniertag mit solchen krassen Änderungen überfahren, sondern wenigstens beim T3 Turnierablauf ein bischen darauf vorbereiten.



Comment of the organizer(s):
Dass die Missionen etwas plötzlich kamen, mag sein, aber mal ehrlich, stellt jedes Turnier immer seinen kompletten Missionskatalog online? Kenn ich von Con-Turnieren jedenfalls auch eher nicht. Klar, man erwartet die üblichen 3-4 Standardmissionen, aber genau diesen Einheitsbrei versuchen wir ja etwas aufzulockern.

Mit vielen von euch hab ich mich ja am Turniertag direkt über problematische Fälle des Missionsgenerators unterhalten, und einiges von eurem Feedback war auch definitiv richtig und einige Kritik berechtigt.
Dennoch, man muss es mal ausprobieren und jetzt wirds halt verfeinert.
#3Helbrechts-Sohn

Angenehmes Turnier, bei den Gegnern ist ein bisschen mehr Spass sicherlich zu erwarten. Hauptsache es war lustig und hat Spass gemacht mir jedenfalls. Schade nur das einige Spieler alles soErnst nehmen und den Spass ganz vergessen haben und nur ans gewinnen denken. Es ist nur ein Spiel und man sollte es auch als solches sehen. Gruß Helbrechts Sohn

#2Sharpshooter

Turnier war cool und abwechslungsreich. Ich persönlich fand den Missionsgenerator eine sehr gute Idee, man muss seine Armee halt flexibel aufstellen und mit jeder Mission umgehen können. Was ich nicht so gut fand, war die mangelnde Zeit für die Spiele. In meinem letzten Spiel bin ich grade mal in die dritte Runde gekommen und wir haben uns beide schon beeilt. Aber am schlimmsten ist die "nicht abschließbare Toilette" Es ist schon sehr unangenehm, bei jemanden reinzuplatzen, der gerade sein Geschäft verrichtet, oder man selber gerade dabei ist. Hier bitte zumindest ein "frei/besetzt" Schild vor die Tür hängen oder so!

Ansonsten aber ein gutes Turnier. Bis nächstes Mal ;)



Comment of the organizer(s):
Quirin aka Stormfox hier

Das mit der Toilette tut mir leid. Leider ist der Schlüssel schon lange verschollen, aber die Idee mit dem Schild ist eigentlich ganz gut. Tatsächlich hatten wir das Problem noch so gut wie nie, wir waren diesmal auch etwas überbelegt (wir haben ja sogar extra noch die allerletzte Spielplatte rausgekramt, für die überhaupt noch Platz zu finden war).
Ich werde nächstes Mal ein kleines Schild basteln und schauen, dass wir irgendwann mal einen simplen Riegel anbringen.
#1Maximus

im großen und ganzen war das turnier richtig gut das einzige sache was mich gestört hat war dieser komische missions generator der einige Armeen zu stark beforteilt hatt was die siegbedinngungen anging und das schtändige missions , zusatzpunkte und wetter würfeln hat auch jedes mal fiel zeit zu spielbeginn gekostet .
Was nicht schlecht gewesen wäre wenn dieser missionsgenerator vorher veröffentlicht worden wäre dann hätte mann sich und seine Armeeliste darauf vorbereiten können so waren einige Armeelisten einfach nur für die Katz.

Das nächste was ich anmerken möchte ist das wenn ein spiel vorbei ist ist es eben vorbei und am ergebniss wird nichts mehr värendert das ist und war biss jetzt auf jeden turnier so mann kann nicht einfach hinter her sagen wier haben den Nachtkampf vergessen(den wier beide vergessen hatten ) und diese einheit wäre fileicht nicht zerstört worden und jetzt will ich siegpunkte zurück wie es in meinem 3ten spiel war , wenn man etwas vergisst ist man selbst daran schuld und hätte wier im besagten spiel für Nachtkammpf gewürfelt wären meine Speeder vieleicht in der 5ten runde nicht Betaübt worden und in der 6 ten runde nicht im Nahkampf zerstört worden da wier in den letzten 2 runden den nachtkammpf ausgewürfelt hatten . Für meine Speeder hab ich die punkte nicht zurück gekrigt aber mein gegner für eine ganze einheit Dämonen was mich locker 2 Turnierpunkte gekostet hat .
Das ist genau so als würde ich sagen "He ich hab in der 6ten Runde vergessen mit dem Raketenwerfer auf deine Einheit zu schiesen , normal wäre die jetzt unter halbe sollstärke , ich krieg jetzt noch die halben siegpunkte dafür ". das finde ich darf ein spielleiter einfach nicht machen oder zulassen und war mier gegenüber etwas ungerecht .

Aber Trotz diesen kleinen zwischenfall war das Tunier sehr schön und ich lass es mier das nächste mal nicht engehen wieder mitzumachen . .



Comment of the organizer(s):
Quirin aka Stormfox hier

Ich nehme an du beziehst dich auf folgende Situation:

Das Spiel ist gerade fast rum, zwei Spieler (ich hab mir nicht gemerkt wer, aber ich nehme an du warst der eine) sprechen mich im Vorbeigehen an, weil der Nachtkampf in den ersten zwei Runden vergessen wurde. Ich frage beide kurz, worauf das merklichen Einfluss gehabt haben könnte, es wird auf ein paar Einheiten hingewiesen, die davon profitiert haben könnten. Ich schlage daher vor, ob ihr euch nicht einigen könnt, dass von dem laut euren Aussagen stärker betroffenen Spieler dann einfach eine Einheit statt "halb" noch "voll" zählt und damit beiden gedient ist. Dem stimmt ihr direkt zu und damit war die Sache für mich erledigt.
Ich hab das ganze nichtmal als "ruling" betrachtet, sondern lediglich versucht, euch beiden einen Kompromiss vorzuschlagne. Wenn du mit dieser "Regelung" so überhaupt nicht einverstanden warst, warum hast du dann nichtmal Einwände erhoben? Wenn ihr eine klare Schiedsrichterentscheidung wollt, dann müsst ihr mir das a) sagen und b) die Umstände klar darstellen.

Ich habe mir hier jedenfalls nichts vorzuwerfen, und davon abgesehen geht es hier maximal um einen Turnierpunkt.
* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.