T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

7. FeelNoPain - IronMan-Extreme-Team-Bash - Tournament Schedule and Scoring

Das wird eine Marathon-Veranstaltung . . . jedenfalls wenn viele dabei sind. Der Zeitplan ist stark davon abhängig, wie viele Teilnehmer es gibt, denn : Jedes Team spielt gegen jedes andere Team!!

Das hier ist das Maximum:

Zeitablauf:
Tag 1
10:00-10:15 Check-In
10:30-12:30 Mission 1
12:45-14:45 Mission 2
Pause
15:30-17:30 Mission 3
17:45-19:45 Mission 4
Pause
20:30- 22:30 Mission 5
22:45- 00:45 Mission 6
Pause
01:15- 03:15 Mission 7
03:30- 05:30 Mission 8
Pause
06:00- 08:00 Mission 9
08:15- 10:15 Mission 10
10:30+ Siegerehrung



!!BITTE NICHT AUF DIE TISCHE STÜTZEN!!

(Wer Halt braucht, der lehne sich an die Wand oder bitte einen Mitspieler um Hilfe :-)


Missionen:

Dies ist ein 2-Mann-Team-Turnier. Jedes Team spielt gegen jedes andere Team. Zu Beginn des Turniers legt jedes Team den 1. bzw. 2. Spieler fest. Es spielen dann immer jeweils die1ten Spieler eines Teams gegen die 2ten Spieler des anderen Teams.
Die in diesen Spielen erreichten Missionspunkte werden dann addiert um ein Endresultat zu bekommen. Da jeder gegen jeden spielt, ist die Reihenfolge der Paarungen zufällig. Sie wird zum Turnierbeginn ausgelost.

Am Ende des Turniers werden die erspielten Punkte verglichen. Bei Gleichstand zählt erst das direkte Duell als TieBreaker und wenn das ein unentschieden war zählt der Vergleich gegen das bestplatzierte Team.
Beispiel:
Team A und Team B sind punktgleich auf Rang 4 und der direkte Vergleich ist unentschieden. Jetzt werden die Spielergebnisse beider Teams gegen den Turniersieger verglichen. Wer dort besser abgeschnitten hat, wird höher platziert.


Es sind wieder in jeder Mission unterschiedliche Ziele mit unterschiedlicher Priorität zu erreichen. Je höher die Priorität, desto höher der Punktwert. Den Gegner komplett auszulöschen ist kein Garant für ein 20:0! Allerdings kann der Spieler seine Truppen die restliche Spielzeit so bewegen, dass er noch so viele Ziele wie möglich erreichen kann, wenn er es wünscht.

Es sind in jeder Mission sind für jeden Spieler 20 Missionspunkte zu erringen. Bei jeder Mission ist aufgeführt, wie viel Punkte es für das Erreichen eines Zieles gibt. Hat keiner der beiden Spieler ein Ziel erreicht (oder beide), dann werden die maximalen Punkte geteilt. In der Addition der erreichten Punkte der beiden Spieler muss immer 20 das Ergebnis sein.

Alle Spiele gehen 5-7 Runden.
Die Spielzeit beträgt 2 Stunden.




Die clevere Spieler liest sich nicht nur die Missionen genau durch, sondern druckt sich auch die Missionen und ihre Beschreibungen aus, um sie beim Turnier immer griffbereit zu haben!!

Die folgenden Missionsziele tauchen in den Spielen auf:

1) Zentrum
In der Spielfeldmitte wird ein Missionsziel platziert. Es kann genau wie im Grundregelwerk beschrieben gehalten und umkämpft werden.

2) doppeltes Zentrum
Auf der langen Spielfeldhalbierenden werden 2 Missionsziele platziert. Sie liegen 18 Zoll voneinander entfernt und jeweils 9 Zoll vom Mittelpunkt entfernt. Sie können wie im Grundregelwerk beschrieben gehalten und umkämpft werden.

3)Felddominanz (x)
Es werden wie im Grundregelwerk beschrieben von den Spielern abwechselnd Missionsziele auf dem Spielfeld verteil. Die Anzahl der Missionsziele entspricht der in den Klammern angegebenen Zahl. Diese Missionsziele können wie im Grundregelwerk beschrieben gehalten und umkämpft werden.

4)Flanken
Die mittleren 6 Zoll der kurzen Spielfeldkanten sind (linienartige) Missionsziele. Sie können wie im Grundregelwerk beschrieben gehalten und umkämpft werden.

5)Nachschublinien
Jeder Spieler bestimmt an einer beliebigen Kante seiner Aufstellungzuone einen 6 Zoll langen Abschnitt. Diese Linie an der Spielfeldkante ist ein Missionsziel. Es kann wie im Grundregelwerk beschrieben gehalten werden, allerding können nur Einheiten, die es auch halten könnten, dieses Missionsziel umkämpfen.

6)Vorstoß
Jede mobile Einheit über halber Sollstärke, die sich bei Spielende komplett in der gegnerischen Aufstellungszone befindet, generiert einen “Vorstoßpunkt”.

7)Verluste
Jede vernichtete gegnerische Einheit generiert einen “Verlustpunkt”. (entspricht Killpoints)

8)Materialschlacht
Die Vernichtung der teuersten Einheit (punktetechnisch :-)) des Gegners gibt 4 “Materialpunkte”. Die nächstteuerste Einheit gibt 2 “Materialpunkte”. Die 3 nächstteuersten Einheiten geben jeweils einen Punkt und darüberhinaus sind alle anderen Einheiten im Sinne der “Materialschlacht” wertlos. Es können also maximal 9 “Materialpunkte” erreicht werden.
In dem Fall, dass mehrere Einheiten denselben Punktwert besitzen, gilt die zuerst vernichtete Einheit als die höchstmögliche in der Reihenfolge.
Beispiel:
Deathwing mit Belial und 4 identisch ausgerüsteten Terminatortrupps.
Der erste vernichtete Terminatortrupp ist 4 Punkte wert, der zweite zwei etc. Belial, als der billigste von allen ist immer nur einen Punkt wert.

9)Brain-Drain
Das teuerste gegnerische HQ-Modell/Auswahl muß vernichtet werden. Das eigene unverletzt überleben.


Für alle Missionen gelten die Sonderregeln Reserven, Infiltratoren, Schocktruppen.

Mission 1 “Die Falle”

Aufstellung: Schlagabtausch
Missionsziele: Flanken, Verluste, Brain-Drain
Wertung:

Flanken (10)
hält eine Flanke 7/3 Punkte
hält beide Flanken und Gegenr innerhalb von 12 Zoll an den Flanken 9/1
hält beide Flanken, kein Gegner weit und breit 10/0
Verluste (6)
1 Verlustpunkte mehr 4/2
2-3 Verlustpunkte mehr 5/1
4+ Verlustpunkte mehr 6/0
Brain-Drain (4)
gegnerisches HQ getötet, eigenes HQ verletzt 3/1
gegnerisches HQ getötet, eigenes HQ unverletzt 4/0


Mission 2 “Die Offensive”

Aufstellung: Speerspitze
Missionsziele: Zentrum, Nachschublinien, Vorstoß
Wertung:

Zentrum (8)
hält Zentrum mit gegnerischer Enheit in 12 Zoll 5/3
hält Zentrum, kein Gegner weit und breit 8/0
Nachschublinien (6)
hält gegnerische Nachschublinie 4/2
hält eigene Nachschublinie 5/1
hält beide Nachschublinien 6/0
Vorstoß (6)
1 Vorstoßpunkt mehr 4/2
2-3 Vorstoßpunkte mehr 5/1
4+ Vorstoßpunkte mehr 6/0



Mission 3 “Haltet Stand”

Aufstellung: Kampf im Morgengrauen
Missionsziele: Nachschublinien, Felddominanz (4), Materialschlacht
Wertung:

Nachschublinien (8)
hält eigene Nachschublinie 5/3
hält gegnerische Nachschublinie 6/2
hält beide Nachschublinien 8/0
Felddominanz (8)
hält ein Ziel mehr 5/3
hält 2 Ziele mehr 6/2
hält 3 Ziele mehr 7/1
hält alle Ziele 8/0
Materialschlacht (4)
1-3 Materialpunkte mehr 3/1
4+ Materialpunkte mehr 4/0


Mission 4 “Der Rammbock”

Aufstellung: Schlagabtausch
Missionsziele: doppeltes Zentrum, Materialschlacht, Vorstoß
Wertung:

Doppeltes Zentrum (10)
hält ein Ziel mit gegnerischer Einheit in 12 Zoll 6/4
hält ein Ziel und kein Gegner weit und breit 7/3
hält beide Ziele mit Gegnerischer Einheit in 12 Zoll 8/2
hält beide Ziele und kein Gegner weit und breit 10/0
Materialschlacht (6)
1-2 Materialpunkte mehr 4/2
3-4 Materialpunkte mehr 5/1
5+ Materialpunkte mehr 6/0
Vorstoß
1-2 Vorstoßpunkte mehr 3/1
3+ Vorstoßpunkte mehr 4/0

Mission 5 “ Der Sturmangriff”

Aufstellung: Speerspitze
Missionsziele: Vorstoß, Verluste, Materialschlacht
Wertung:

Vorstoß (8)
1-2 Vorstoßpunkte mehr 5/3
3-4 Vorstoßpunkte mehr 6/2
5+ Vorstoßpunkte mehr 8/0
Verluste (8)
1-2 Verlustpunkte mehr 5/3
3-4 Verlustpunkte mehr 6/2
5+ Verlustpunkte mehr 8/0
Materialschlacht (4)
1-3 Materialpunkte mehr 3/1
4+ Materialpunkte mehr 4/0

Mission 6 “Feldbeherrschung”

Aufstellung: Kampf im Morgengrauen
Missionsziele: Felddominanz (5), Zentrum, Flanken
Wertung:

Felddominanz (8)
hält ein Ziel mehr 5/3
hält 2 Ziele mehr 6/2
hält 3 Ziele mehr 7/1
hält 4+ Ziele mehr 8/0
Zentrum (6)
hält Zentrum mit gegnerischer Enheit in 12 Zoll 4/2
hält Zentrum, kein Gegner weit und breit 6/0
Flanken (6)
hält eine Flanke 4/2 Punkte
hält beide Flanken und Gegenr innerhalb von 12 Zoll an den Flanken 5/1
hält beide Flanken, kein Gegner weit und breit 6/0


Mission 7 “Duell der Generäle”

Aufstellung: Kampf im Morgengrauen
Missionsziele Brain-Drain, doppeltes Zentrum, Nachschublinien
Wertung:

Brain-Drain (10)
gegnerisches HQ verletzt, eigenes unverletzt 6/4
gegnerisches HQ getötet, eigenes HQ verletzt 7/3
gegnerisches HQ getötet, eigenes HQ unverletzt 10/0
Doppeltes Zentrum (6)
hält ein Ziel mit gegnerischer Einheit in 12 Zoll 4/2
hält beide Ziele mit Gegnerischer Einheit in 12 Zoll 5/1
hält beide Ziele und kein Gegner weit und breit 6/0
Nachschublinien (4)
hält eine Nachschublinie 3/1
hält beide Nachschublinien 4/0

Mission 8 “Ausbluten”

Aufstellung: Schlagabtausch
Missionsziele: Materialschlacht, Felddominanz (3), Flanken
Wertung:

Materialschlacht (8)
1-2 Materialpunkte mehr 5/3
3-4 Materialpunkte mehr 6/2
5+ Materialpunkte mehr 8/0
Felddominanz (6)
hält ein Ziel mehr 4/2
hält 2 Ziele mehr 5/1
hält 3 Ziele mehr 6/0
Flanken (6)
hält eine Flanke 4/2 Punkte
hält beide Flanken und Gegenr innerhalb von 12 Zoll an den Flanken 5/1
hält beide Flanken, kein Gegner weit und breit 6/0


Mission 9 “ King of the Hill”

Aufstellung: Speerspitze
Missionsziele: Zentrum, Verluste, Doppeltes Zentrum
Wertung:

Zentrum (10)
hält Zentrum mit gegnerischer Enheit in 12 Zoll 7/3
hält Zentrum, kein Gegner weit und breit 10/0
Verluste (6)
1 Verlustpunkte mehr 4/2
2-3 Verlustpunkte mehr 5/1
4+ Verlustpunkte mehr 6/0
Doppeltes Zentrum (4)
hält ein Ziel 3/1
hält beide Ziele 4/0


Mission 10 “Der Stratege”

Aufstellung: Schlagabtausch
Missionsziele: Felddominanz (5), Nachschublinien, Flanken
Wertung:

Felddominanz (8)
hält ein Ziel mehr 5/3
hält 2 Ziele mehr 6/2
hält 3 Ziele mehr 7/1
hält 4+ Ziele mehr 8/0
Nachschublinien (6)
hält gegnerische Nachschublinie 4/2
hält eigene Nachschublinie 5/1
hält beide Nachschublinien 6/0
Flanken (6)
hält eine Flanke 4/2 Punkte
hält beide Flanken und Gegenr innerhalb von 12 Zoll an den Flanken 5/1
hält beide Flanken, kein Gegner weit und breit 6/0

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.