T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Partnerlink
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Legio Intermeratus - Competitive Gentlemen Tournament - Information and Rules

Der Legio Intermeratus Tabletop e.V. richtet sein zweites Warhammer 40k Gentlemen‘s-Turnier aus!

Was bedeutet Gentlemen‘s-Turnier? Bei unserem Turnier steht faires und respektvolles Spiel – das sogenannte Gentlemen‘s Play – besonders im Vordergrund. Um dies zu betonen, vergibt jede(r) Spieler*in nach dem Match einen Gentlemen‘s-Score an den/die Gegner*in. Dabei geht es nicht darum, bei einer Niederlage nochmal nachzutreten, sondern eine faire, freundliche und zuvorkommende Spielweise zu honorieren.

Am Ende des Turniers werden nicht nur die drei Sieger*innen sowie die schönste Armee ausgezeichnet, sondern auch die Person, die den Titel des größten Gentleman erhält.

Freiwilliger Dresscode: Passend zum Motto möchten wir alle Teilnehmenden dazu ermutigen, sich elegant zu kleiden – im Stil eines/einer Gentleman/Lady. Ob ein schlichtes Hemd/Kleid oder ein kompletter Anzug, vielleicht sogar mit Zigarre oder Zylinder – alles, was dem Charme hilft, ist gern gesehen! (Und wer weiß, vielleicht bringt es euch sogar einen Bonus im Gentlemen‘s-Score ein.)

Turnierformat: Es werden ganz klassisch drei Spiele mit jeweils 2.000 Punkten nach dem Pariah Nexus Mission Pack gespielt.

Mission Pack: TBA

Regeldeadline: 11.06.2025, 23.59 Uhr: Alle für das Matched Play legalen Quellen zu diesem Zeitpunkt sind zugelassen. (Bitte macht euch auch mit Codex FAQs und Errata vertraut)
Ausnahmen: Legends sind in keinem Fall zugelassen. Titanen sind nicht zugelassen (inkl. Taunar) (damit sind Modelle wie der Warhound Scout Titan gemeint. Towering Modelle sind legal, also auch große Knights)

Bei Unklarheiten und Regelproblemen wird ein Judge vor Ort sein. Dieser kann in Problemsituationen jederzeit gerufen werden. Alle vorherigen Fragen bitte im entsprechenden Discord Channel stellen.

Armeelisten müssen bis zum 13.06.2025 23:59 Uhr per Best Coast Pairing abgegeben werden (https://www.bestcoastpairings.com/event/WLETDaOOIeOC):
- die Armeeliste darf jederzeit von eurem Spielpartner eingesehen werden.
- bei Fehlern in der Armeeliste oder den WYSIWYG- bzw. den Paint-Regeln behält sich die Orga Sanktionen vor (Verantwortung für Fehlerlosigkeit liegt zu 100% beim Spieler)

Wie funktioniert die Abgabe/Registrierung über BCP?
- Melde dich auf der Website an und erstelle dir einen kostenlosen Account
- Erstelle deine Armeeliste in der WH40K-APP und exportiere diese im Standardformat per Export-Button.
- Gehe auf Best Coast Pairing, melde dich für das Turnier an und klicke auf PLAYER DETAILS.
- Füge deine Armeeliste per EINFÜGEN unter ARMY LIST als TEXT ein und klicke auf SUBMIT.
- Armeelisten können bis zum Ende des Check-In am Turniertag bei BCP eingestellt und editiert werden.

Pro Spiel sind 3 Stunden Spielzeit + 15 Minuten für Eintragung der Ergebnisse sowie Umbau der Platten vorgesehen.

Zeitplan:

Anreise ab 8:45 Uhr (Check-in bis 9:15)
9:15 – 9:30 Begrüßung und Erklärung
9:30 – 12:45 Uhr Spiel 1
12:45 – 13:15 Uhr Pause (Mittagessen)
13:15 – 16:30 Uhr Spiel 2
16:30 – 17:00 Uhr Pause (Best Painted Voting)
17:00 – 20:15 Uhr Spiel 3
20:30 Uhr Siegerehrung und Übergang in den Vereins-Hobbyabend. Alle Teilnehmer sind herzlich dazu eingeladen, den Abend gemeinsam mit uns ausklingen zu lassen.

Für Verpflegung wird gesorgt. Neben Kaffee, Snacks und Getränken gibt es auch ein Mittagessen. Da es in der Nähe keine Essensmöglichkeit gibt, bieten wir euch ein Mittagsmenü an: Leberkas (auch vegetarisch/vegan möglich) mit Kartoffelsalat und Breze sowie ein Getränk nach Wahl für 10€.

Um euch einen Platz zu sichern, schickt bitte die Anmeldegebühr per PayPal an: Info@legio-intermeratus.de | mit dem Betreff "euer T3 Nickname" + "Legio Intermeratus e.V. Turnieranmeldung". Wenn ihr bereits wisst dass ihr ein Mittagessen wollt gerne Bereits mit Angeben!

Vor Ort sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

Alle Teilnehmenden müssen folgendes mitbringen:
- Alle für die eigene Armee benötigten Regelquellen (physisch/digital).
- Würfel, Maßband, Stift, Missionskarten (physisch/digital).
- Token/Karten zum Anzeigen von Effekten
- Optional: Schachuhr (physisch/digital). (Wenn beide Spieler damit einverstanden sind)

Vollständigkeit und Bemalung der Armeen:
- Eine Bemalpflicht gibt es nicht
- Dennoch wird Battle Ready (100% bemalt) pro Spiel mit 10 Siegpunkten wie üblich bewertet.
- Allerdings müssen alle Modelle KOMPLETT zusammengebaut und mit einem zugehörigen Base (das mitgelieferte oder ein von der Größe her halbwegs passendes Alternativbase ist auch okay) ausgestattet sein. Sachen wie z.B. nur halb zusammengebaute Landungskapseln oder Jetbikes ohne Bases werden NICHT geduldet und von der Orga vom Spieltisch entfernt.

Das Konzept WYSIWYG (What you see is what you get) wird in einer Light Version verwendet. Das bedeutet, dass alle primären Ausrüstungsoptionen am Modell klar erkennbar sein müssen. Eine Ausnahme hierbei bilden herkömmliche Sekundärausrüstungen wie Messer, (Standard) Pistolen, Granaten usw. Kostenlose Zusatzausrüstungen bei Fahrzeugen/Monstern, z.B. Suchraketen müssen nicht zwingend optisch vorhanden sein.
-> Abweichungen von dieser Regel bitte im entsprechenden Discordchannel (https://linktr.ee/legiointermeratus) von der Orga freigeben lassen. Vor jedem Spiel besteht die Pflicht, den Gegner deutlich darauf hinzuweisen.

Umbauten, Drucke, Dritthersteller: Kreative Umbauten sind immer herzlich willkommen. Es sollte aber klar sein, um welches Modell es sich handelt, und der Gegner ist über die Abweichung zu informieren. Sollte es starke Abweichungen (in den Dimensionen) vom Original geben, lasst Euch das Modell kurz von uns freigeben. Wer mit drastisch abweichenden Modellen zum Turnier erscheint und diese nicht vorher hat freigeben lassen, muss damit rechnen, dass diese vom Tisch entfernt werden. Ähnliches gilt für 3D-Drucke und Modelle von Drittherstellern. Alternativmodelle sind kein Problem, solange die Dimensionen stimmen und es klar ist, wofür die Modelle stehen. Lasst die Modelle im Zweifel bitte von uns freigeben.

In allen Fällen gilt: Wer Alternativmodelle und Umbauten mitbringt, akzeptiert, dass im Zweifel bei knappen Entscheidungen zu Sichtlinien etc gegen die eigene Armee entschieden wird.

Allgemeines Verhalten an der Platte: Redet mit eurem Gegenspieler, spielt nach Intent, um Missverständnisse und schwierige Situationen zu vermeiden, erinnert euch gegenseitig an Regeln und macht euch auf klassische “Gotcha!”-Momente eurer Armeen aufmerksam. Aggressives, einschüchterndes, aber auch unangenehmes (z.B. hervorgerufen durch zu viel Alkohol oder andere Substanzen!) Verhalten an der Platte, (wiederholt) falsch Spielen eigener Regeln oder ungenaues Messen zum eigenen Vorteil sowie Betrug (Verwendung von modifiziertem Spielmaterial, Lügen) werden mit Strafen (von Ermahnung bis Turnierausschluss) geahndet.

Bildaufnahmen: Wir werden während des Turniers Bildaufnahmen machen und die besten davon auch ggf. veröffentlichen (Facebook, Instagram etc.). Solltet ihr nicht auf diesen erscheinen wollen, dann sagt uns bitte Bescheid. Wir werden darauf selbstverständlich Rücksicht nehmen.

Wir freuen uns auf euch.
Euer Legio Intermeratus e.V.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.