T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertTaschengelddieb
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Häresie auf Findorffia 2 - Horus Heresy im BTV - Information and Rules

Die Schlacht um Findorffia tobt weiter!

Überblick
Datum: 25.01.2025
Ort: Bremer Tabletop Verein (Plantage 13 (Eingang 10), 28215 Bremen)
Spielsystem: Horus Heresy 2.0
Spielart: Narrativer Spieltag (kein Turnier!)
Spiele: 3 Spiele á 2500 Punkte auf 72" x 48" Tischen
Spielzeit: ~3 Stunden pro Spiel

Ablauf
Einlass 9:00
09:30 - 12:30 Spiel 1
12:45 - 15:45 Spiel 2
16:00 - 19:00 Spiel 3
Zwischendurch können wir eine Futterpause je nach Bedarf einlegen.
Das wir ja kein Turnier spielen, sondern einfach einen schönen Heresytag haben wollen, können die Spielzeiten auch etwas überzogen werden, wenn notwendig.

Event-Regeln
Es gelten folgende Hausregeln:
- Max. 2 Dreadnoughts pro Armee (in jedweder Kombination, sei es Contemptor + Leviathan, Contemptor + Contemptor usw.).
- Der Sicaran Venator erhält den Sub-Typ "Bombarde".
- "SN-Artificier-Armour-Regel": Modelle mit gekaufter Artificier Armour dürfen pro Wundenpool so viele Schutzwürfe gemacht werden, die dem Ini-Wert des Trägers entspricht, solange noch andere Modelle innerhalb der Einheit sind (z.B. kann so ein Sergeant nur 4 Schutzwürfe während einer Beschussaktion mit der Artificier Armour abwehren, bevor der restliche Beschuss auf die Resteinheit geht). Diese Regelung gilt nicht für Einheiten, die standardmäßig Artificier Armour tragen.
- Keine Primarchen. Die großen Anführer werden woanders gebraucht.

Es spielen immer Loyalisten gegen Verräter. Diese beiden Fraktionen werden im Laufe des Tages zusammen gewertet, das heißt, am Ende eines Spieles werden die Ergebnisse der einzelnen Spieler zusammengefügt und es wird dann ermittelt, ob die Loyalisten oder die Verräter die Runde gewonnen haben. Die siegreiche Seite erhält im dann folgenden Spiel einen kleinen Bonus.
- Siegerbonus für Spiel 2: Spieler der vorher siegreichen Fraktion dürfen den Wurf für das Stehlen der Initiative wiederholen (wenn sie nicht den ersten Zug haben)
- Siegerbonus für das Spiel 3: Spieler der vorher siegfreichen Fraktion dürfen einmalig im Spiel in der zweiten Runde den Abweichungswürfel für das Missionsziel wiederholen (Scatter + 2W6)

Am Ende des Tages wird dann verkündet, welche Fraktion gewonnen hat. Zusätzlich ehren wir noch den erfolgreichsten General jeder Seite mit Anerkennung und Ruhm.

Sollte es am Spieltag eine ungerade Anzahl Verräter / Loyalisten geben, so muss ein Spieler die Fraktion wechseln (nach Absprache). Vertraue niemanden!

Missionen
Spiel 1
Die Loyalisten und die Verräter haben beiderseitig Verstärkungen erhalten, die Oberfläche des Planeten wird von Kämpfen überzogen. Beide Seiten machen sich das vorher mühsam eroberte Territorium streitig.
Mission: Vernichtungsschlag (Grundregelbuch Mission 3)
Aufstellungsart: Zusammenstoß der Fronten (Aufstellung 1)

Spiel 2
Eroberte Stellungen müssen gehalten werden, Gegenangriffe können für Landgewinn genutzt werden.
Mission: Take and Hold (Siege of Cthonia (usw.) Mission 4)
Aufstellungsart: Dawn of War (Aufstellung 2)

Spiel 3
[i]Ein Mechanicum-Artefakt wurde offenbahrt. Alle Kriegsparteien machen sich daran, das Objekt zu erlangen. Allerdings ist das Artefakt instabil und neigt dazu, durch den Phasenraum durch die Realität zu schlüpfen und so seine Position zu verändern. [i]
Mission: Strike and Fade (Siege of Cthonia (usw.) Mission 5)
Aufstellungsart: Search and Destroy (Aufstellung 3)

Armeeliste
Bitte erstellt die Armee mit Battlescribe und bringt einen Ausdruck davon mit, damit ihr sie eurem Mitspieler zeigen könnt. Denkt daran, dies ist kein Turnier, also lasst das "Meta" zuhause.

Armeen
Alle Modelle müssen vollständig zusammengebaut, gebased und bemalt sein. Es gilt WYSIWYG. Kleinkram wie Granaten, den man eh nicht erkennt, fällt da nicht drunter. Aber ein Melter ist kein Plasmawerfern!


Fakten zur Location
Wir spielen im Vereinshaus Findorff, Plantage 13 , 28215 Bremen. Um ins Vereinshaus zu gelangen, müsst ihr durch das Tor und dann gleich rechts die Treppe hoch, der erste Eingang führt euch ins Ziel. Leider heißt das, dass wir nicht barrierefrei sind (weil Treppe).
Wir können leider keine Getränke (außer Leitungswasser) zur Verfügung stellen, daher bitte eigene Verpflegung mitbringen. Gegenüber vom Vereinshaus befindet sich ein Getränkemarkt. Gläser, Teller und Besteck sind aber vorhanden.
Zum Mittagessen besteht die Möglichkeit einer gemeinsamen Pizzabestellung.
In der Strasse "Plantage" kann man meistens ganz gut parken. Bushaltestelle ist auch fussläufig erreichbar. Man kann auch zum HBF zu Fuss in 10 - 15 min. Achtung: Nicht auf dem Parkplatz der Lasertaganlage parken, dort ist Parkraumüberwachung.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.