Nur die wichtigsten Infos, alles andere wie gehabt oder per Whats App:
1) Verpflegung
in Der große Pause ist für alle Essen geplant. Wer NICHT daran teilnehmen möchte muss sich melden. Dies machen wir nebenan im „One Up“.
Bezahlung vor Ort
Spekulatius, Lebkuchen, Mandarinen, Wasser und GLÜHWEIN sind als weihnachtlichtes Präsent in der Anmeldegebühr enthalten.
2) Armeezusammenstellung
Bei der Armeezusammenstellung müssen alle Beschränkungen beachtet werden, die in der Verbündetenmatrix des Regelbuches vorgesehen sind.
Keine der Armeen darf 466 Punkte überschreiten. Eine Armee muss mind. 4 Modelle und maximal 40 Modelle enthalten.
Es muss eine gute und eine Böse Armee mit gebraucht werden.
Armeeauswahl wird mit Szenarioauswahl gekoppelt wie bei der DM 23. Also Roll-Off-Gewinner wählt Armee und der anderen Spieler wählt ein von 2 vorgegenen Szenarien aus. Es kann auch sein, dass in 1-2 Runde ein vorbereitets Weihnachtsszenario von allen gespielt wird. In diesem Fall wählt der Gewinner des Roll-Off die Armee. Welche Szenarien gespielt werden werden wie zur Weihnachtszeit üblich erst zum Turnier ausgepackt.
3) Abgabe der Armeeliste
an turnier@sidequest-store.de
Abgabe bis zum 1. Advent
4) Bemalpflicht!
Turnierablauf und Wertung
5) Zeitplan
Samstag, 08.12.2024
09:00-09:30 Check-In
09:30-09:45 Begrüßung
09:45 -11:15 Spiel 1
11:15 -11:30 Pause
11:30 - 13:00 Spiel 2
13:00 -14:00 Große Pause mit kollektivem und weihnachtlichem Zimtschnitzel im „One UP“
14:00 -15:30 Spiel 3
15:30 -15:45 Pause
15:45 -17:15 Spiel 4
17:15 - 18:00 Abbauen, Wichteln und Preisverleihung
Bitte unbedingt um 9:00 Uhr, zum Check in da sein, damit die Anwesenheit vor Beginn festgestellt werden kann und die Paarungen eingegeben werden können.
5) Wichteln
Jeder Spieler bringt verpackt(e) Figure(n) zum Wichteln mit. Welche am Ende des Turniers per Zufall an alle Spieler verteilt werden. Dafür gelten folgende Regeln:
- KEIN SCHROTTWICHTELN
- Alle Figuren sollten zumindest entfärbt sein
- Der Inhalt sollte 5-10€ (nach Handelsgruppenstandard) umfassen
- Die Figuren sollen verpackt sein (Zeitungspapier ist ausreichend)
- Bitte verwichtelt etwas worüber man sich auch freuen kann. Es müssen keine Schätze verschenkt werden, aber Zinnfiguren wären empfehlenswert oder eine gleichwertige Anzahl an Kriegern. 5 Goblinbogenschützen sind weder 5€ Wert noch etwas was irgendjemandem hilft.
- Nach dem Wichteln darf getauscht werden, so dass vielleicht jeder mit etwas nach Hause geht was er gebrauchen kann und worüber er sich freut.
6) Wertung
Die Gesamtpunkte setzen sich aus Spiel- und Armeepunkten zusammen:
Weihnachtspunkte (6-24)
Als Überraschung werden pro Spiel 1,5-6 weitere Pkt. von Spieler an Spieler für weihnachtliche, thematische schöne und fluffige Armeen verschenkt werden.
Spielpunkte (0-48)
Die Punkte werden nach der neuen (und einfacheren) Siegpunktmatirix der DM23 ausgewertet.
Dies ergibt 72 Gesamtpunkte.