Vorwort
Wir freuen uns euch zum 23. Gnoblar Cup in Osnabrück zu begrüßen!
Dieser wird in den Club Räumlichkeiten im Stadtteil OS-Hafen stattfinden und unterhalb findet ihr bereits die ersten Infos zum Turnierablauf. Bei Fragen meldet euch jederzeit gern. Sobald es etwas Neues gibt, werdet ihr per Rundmail informiert.
Da die Veranstaltung allen Teilnehmern Spaß machen soll, führt euch beim Listen schreiben bitte vor Augen, ob ihr selber Spaß hättet gegen eure Liste anzutreten oder es einfach nur ätzend wäre ;-)
Da es möglich ist, dass gewisse Konstellationen durch die Beschränkungen (s.u.) gerutscht sind, behalte ich mir vor besonders bärtige Listen mit der Bitte um Änderung zurückzugeben, damit alle ein möglichst spaßiges Event haben können.
Bis dahin :-)
-Bumsi
Startgebühr & Verpflegung
20,00 Euro
Bitte sendet die Gebühr bis zum 01.11.24 per Paypal "Freunde" an: spvggosnabrueck@gmx.de
Gebt als Kommentar dazu bitte: "GC 23 + euren Nickname" an.
Darin enthalten ist eine Wasser-, Tee- und Kaffee-Flatrate.
Darüber hinaus ist Selbstversorgung angesagt. Ggf. wird es eine Sammelbestellung für Mittagessen geben.
Ansonsten liegen mehrere Imbisse und Schnellrestaurants nur wenige Autominuten entfernt.
Die Teilnehmerplätze werden nach dem Windhundprinzip vergeben.
Sollte sich jemand bis zum 31.10.24 doch wieder abmelden müssen, wird die Startgebühr erstattet. Danach ist dies leider nicht mehr möglich.
Spielanzahl- und Dauer
3 Spiele a 3h 15min
Armeegröße
2000 Punkte
Zugelassene Regelwerke
- Forces of Fantasy, Ravening Hordes, Factions of Legends PDFs, Arcane Journals, offizielle FAQs
Armeelistenbeschränkungen
- Charaktere
* Max. 2x dieselbe Auswahl
* Max. 1x Drache
* Charaktere mit Eigennamen dürfen nicht gewählt werden
* Ausnahme: Slayer King Ungrim Eisenfaust
* Fliegende Charaktere, die mit etwas anderem als NICHT-magischen Waffen, Rüstung, Schild, Reittier und kostenlosen Aufwertungen, wie z.B. dem Mal des ungeteilten Chaos, ausgerüstet sind, dürfen max. 400 Punkte kosten.
(Beispiele:
Ein Gruftkönig auf Drache mit Schild und Zweihandwaffe kostet 361 Punkte. Dieser darf somit noch für 39 Punkte weitere Ausrüstung / Aufwertungen erhalten.
Ein Chaos Lord auf Drache mit Schild, Lanze und dem Mal des ungeteilten Chaos kostet bereits 486 Punkte. Dieser darf somit keine weitere Ausrüstung / Aufwertungen erhalten.)
* Regelanpassung für Siegpunkte bei Charakteren:
Charaktere geben 50% ihrer Siegpunkte ab, wenn sie am Ende des Spiels weniger als 50% ihrer Lebenspunkte übrig haben (Klarstellung: Chars mit 2 LP geben somit nie halbe Siegpunkte ab, da sie nicht weniger als 50% übrig haben können. Entweder sie sind genau auf 50% oder ausgeschaltet.)
- Magie
* Max. 1x Stufe 3 oder Stufe 4 Magier
* Max. 8 Magie Stufen (Jeder gebundene Zauberspruch zählt als 1 Magie Stufe)
* Jeder Zauberspruch max. doppelt
- Generelles
* Nicht-Charakter Einheiten dürfen max. 400 Punkte kosten
* Kern- und Eliteeinheiten: Max. 3x dieselbe Auswahl
* Seltene Einheiten: Max. 2x dieselbe Auswahl
* Alliierte und Söldner dürfen nicht gewählt werden
- Einheitentypen
* Max. 2 Kampfkolosse (Behemoths)
* Max. 3 monströse Kreaturen
* Max. 4 fliegende Auswahlen
* Max. 1 fliegende Auswahl mit Widerstand 6 oder höher
* Max. 5 Streitwagen Auswahlen. Davon max. 4 schwere Streitwagen Auswahlen.
Fraktionsbeschränkungen
- Bretonen
* Max. 8 fliegende Modelle
* Max. 2 fliegende Charaktere
* Wenn das Falcon Horn ausgerüstet wird, wird die generelle Beschränkung für fliegende Auswahlen auf max. 3 reduziert
* Duke auf fliegendem Reittier darf entweder mit Virtue of Knightly Temper oder Ogre Blade ausgerüstet werden
- Chaoskrieger
* Max. 6 Drachenoger
* Shaggoth zählt nicht gegen die Magie Stufen Beschränkung
- Orks und Goblins
* Max. 6 Fanatics
- Tiermenschen
* Max. 6 Drachenoger
* Shaggoth zählt nicht gegen die Magie Stufen Beschränkung
- Vampirfürsten
* Maximal 3 Wailing Dirge Auswahlen
* Coven Throne zählt nicht gegen die Magie Stufen Beschränkung
- Waldelfen
* Max. 2 Einheiten Sisters of Thorn. Diese dürfen nicht denselben Spruch wählen.
Armeelistenabgabe
Die Armeelisten müssen bis zum 01.11.24 um 23:59 Uhr an ph.sibum@gmail.com gesendet werden.
Pro 1 Tag Verspätung wird 1 Turnierpunkt abgezogen. Armeelisten, die bis zum Turnierbeginn nicht vorliegen, werden mit 10 Turnierpunkten Abzug sanktioniert. Ich möchte damit niemanden ärgern. Mir fehlt unter der Woche schlicht die Zeit, alle Listen in Ruhe zu prüfen. Also gebt sie bitte pünktlich ab :-) !
Wir spielen mit offenen Listen gem. S 217 des Regelbuchs.
Bemalung
- Bemalung ist erwünscht, aber keine Pflicht
- Es wird Extrapunkte für Bemalung geben:
Armee über 50% bemalt und gebased- 1 Punkt
oder
Armee zu 100% bemalt und gebased - 2 Punkte
Die Entscheidung, ob eine Armee zu mehr oder weniger als 50% bemalt und gebased ist, wird durch grobe Inaugenscheinnahme gefällt. Malt also bitte eindeutig mehr als 50% an, wenn ihr ganz sicher 1 Extrapunkt mitnehmen wollt ;-) !
- Zusätzlich wird es einen Best Painted Award geben
Proxies & Bases
- Proxies sind erlaubt insofern die alternativen Modelle schlüssig erkennen lassen, welche Einheit sie darstellen sollen
- Basegrößen müssen regelkonform sein (es sind alle Arten von Adaptern und Trays erlaubt)
Zeitplan
08:30 Einlass
09:00 - 12:15 Spiel 1
12:15 - 13:15 Mittagspause
13:15 - 16:30 Spiel 2
16:30 - 17:00 Pause und Best Painted Voting
17:00 - 20:15 Spiel 3
20:15 - 20:30 Siegerehrung
Paarungen
1. Runde - -> Zufall / Herausforderungen
2. & 3. Runde - -> Schweizer System
Szenarien
1. Meeting Engagement (ohne die Szenario Sonderregel "Reserve")
2. Flank Attack
3. Open Battle
Siegpunktmatrix
0-180 10:10
181-360 11:09
361-540 12:08
541-720 13:07
721-900 14:06
901-1080 15:05
1081-1260 16:04
1261- 1440 17:03
1441-1620 18:02
1621-1800 19:01
1800+ 20:00