T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Schwerter Robo Rumble Cup 1/6 - Information and Rules

Willkommen zum Schwerter Robo Rumble Cup.

Turnierregeln
Der Robo Rumle Cup wird über sechs Turniere gespielt. Jedes einzelne Turnier ist dabei ein eigenständiges Steamroller-Event und wird nach dem aktuellen Steamroller Regelwerk gespielt. Wo nicht explizit anders angegeben, gelten die im verlinkten Dokument aufgeführten Regeln.

Zusätzlich sammeln wir eure Statistiken über die sechs Turniere, damit wir am Ende die folgenden Titel vergeben können:

Vanquisher - Der Spieler, der am Ende des Cups die meisten Turnierpunkte gesammelt hat, gewinnt den Championtitel und wird zum Lokalmatador gekürt. Bei Gleichständen kommen erst Gesamtkontrollpunkte und dann gesamt Gesamtarmeepunkte als Tiebreaker zum Tragen.

Mage Hunter - Dieser Titel wird an denjenigen Spieler vergeben, der im Verlaufe des Cups am effizientesten Warcaster und Warlocks assassiniert hat. Wenn ein Spiel durch Assassination gewonnen wird, dann wird die Anzahl an bisher zerstörten oder aus dem Spiel entfernten gegnerischen Modellen festgehalten. Dies is der Mage Hunter- Wert für dieses Spiel. Ignoriere Modelle die durch den Gegner selbst zersört oder aus dem Spiel entfernt wurden. Derjenige Spieler, der die Assassinierung mit dem geringsten Mage Hunter- Wert erzielt hat, gewinnt den Titel. Bei einem Unentschieden gewinnt derjenige mit dem nächstniedrigen Mage Hunter- Wert.

Executioner - Dieser Titel wird an den Spieler vergeben, der im Verlauf des Cups die meisten Armeepunkte gesammelt hat.

Spielgröße und Armeelisten
Es werden 50 Punkte gespielt.

Zweite Liste optional. Keine Liste darf über dem Punktelimit liegen. Alle Listen müssen von einem Warcaster oder Warlord der selben Fraktion angeführt werden. Modelle oder Einheiten mit FM: C dürfen nicht in mehr als einer Liste enthalten sein.


Zeitlimits
Spiele werden mit Death Clock gespielt, jedem Spieler stehen 60 Minuten pro Spiel zur Verfügung.


Szenarien
Es werden drei verschiedene Steamroller-Szenarien gespielt, die vor Ort zufällig von der Orga bestimmt werden. Seid also auf alles gefasst!


Modelle, Bemalung und Umbauten
Es besteht keine Bemalpflicht.
Alle Modelle müssen komplett zusammengebaut sein.

Umbauten und Alternativmodelle sind ausdrücklich erlaubt, solange 1.) der Gegner vor dem Spiel ausdrücklich auf die betroffenen Modelle hingewiesen wird, und 2.) die Modelle adequate Repräsentationen sind. In anderen Worten gilt es, Verwirrung zu vermeiden.
Im Zweifelsfall einfach vorher nachfragen, um Diskussionen vor Ort vorwegzunehmen.

Startgeld:

Das Startgeld in Höhe von 10€ bitte folgendermaßen überweisen:

Verwendungszweck:
1. SRRC + Nickname

Kontoinhaber: Sabrina Schubert
Kontonummer: 0130258651
Bankleitzahl: 33060592

Mit Eingang des Startgeldes ist der Startplatz fest.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.