T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Tabletop-Insider.de
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Drachentöter 2006 - Information and Rules

Informationen und Regeln – Drachentöter -

Bei diesem Warhammer Fantasy Turnier werden 3 Spiele mit 2150 Punkten gespielt.
Die Armeeliste muß in einer leserlichen Version vorliegen und nach dem Spiel auch dem Mitspieler zugänglich gemacht werden. Die Armeen müssen nicht bemalt sein. Darstellen von Einheiten ist erlaubt. Generell sollten alle Einheiten jedoch erkennbar sein.

Die Spieltische haben Turniergröße und sind 1,80m x 1,20m groß.
Das Gelände auf den Tischen ist fix und darf nicht bewegt werden!
Alle Spiele werden als offene Feldschlacht nach den üblichen Regeln gespielt.
Es wird jeweils maximal 2,5 Stunden gespielt.
Die Spiele werden mit dem 20 Punkte System bewertet.
Die Siegpunkte werden dabei nach den Regeln aus dem Regelbuch berechnet.

Dazu gibt es eine Bemalwertung durch die Spielleitung nach Quantität,
wobei maximal 12 Bemalpunkte nach folgenden Kriterien vergeben werden:
10% bemalt = +1 bis 100% bemalt = +10
Bases angemalt +1, Bases gestaltet +1

Armeeauswahl:
Erlaubt sind folgende Armeelisten und Einheiten:
• Alle offiziellen Armeelisten der aktuellen Armeebücher von Games Workshop
• Söldner und legendäre Söldnerregimenter
• Besondere Charaktermodelle
• Armeen des Eisenhaut-Stammes
• Rhinox-Reiter
• Stadtgarde der Dunkelelfen
• Hydravarianten aus den Chroniken
• Chaos Kriegsmammut nach den Forgeworld-Regeln (nur das Original)

Nicht erlaubt sind folgende Armeelisten:
• Armeelisten aus dem Sturm des Chaos

Regeleinschränkungen:
Grundsätzlich gelten die jeweils aktuellen Regeln.
Die optionalen Magieregeln aus den Chroniken III kommen zur Anwendung.
Es dürfen nur maximal 8 Energiewürfel pro Runde verwendet werden, wobei Gebundene Zaubersprüche als ein Energiewürfel, ab Energiestufe 5 als zwei Energiewürfel gelten.

Drachentöter Sonderregeln:
Sonst selten eingesetzte Monster sind hier häufiger zu finden.
Daher kosten bei diesem Turnier folgende Monster weniger Punkte in der Armeeauswahl:
Chaosmammut 150 Punkte weniger
Söldner-, HE-, DE-, WE -, Chaosdrache 80 Punkte weniger
Riese, Lindwurm, Carnosaurus 50 Punkte weniger
Rhinoxbulle 30 Punkte weniger
Derjenige Spieler, dessen Held oder Champion die meisten großen Monster(Entsetzen, großes Ziel) im Nahkampf erschlägt, erhält den Sonderpreis Drachentöter. Er darf allerdings nicht selber auf einem großen Monster reiten. Der Zwergenarmee schließt sich auf dem Schlachtfeld ein zusätzlicher Drachenslayer mit der Wutrune an.

Die drei besten Spieler und der Drachentöter erhalten Warengutscheine der Firma Meiners Hobby & Spiel GmbH. Die Teilnahme kostet 2 Euro und ist vor Ort zu entrichten.
Mitzubringen ist: die eigene Armee, Würfel, Armeebuch, Regeln, usw.,
zwei gut lesbare Armeelisten, Verpflegung und ein Geländestück für die Spieltische.

Zeitplan Sonntag 27.08.06, Beginn: 9:30 Uhr,
Erstes Spiel: 10:00 - 12:30 Uhr
Zweites Spiel 13:30 - 16:00 Uhr
Drittes Spiel: 16:30 - 19:00 Uhr
Ort: Detlefsengymnasium, Dänenkamp 5, Glückstadt

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.