T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

3. Bonner Kantinenspiele (WHF) - Information and Rules

Gespielt werden 2000 Punkte
- Max 10 E-Würfel pro Magiephase
- Max 2 E/B-Würfel zusätzlich generierbar (inkl. kanalisieren)
- Max 4 E-Würfel pro Zauberspruch (ohne Ausnahme)
- Kein Komplexitätswurf auf einen Zauber aus der Lehre der Schatten, des Metalls, des Todes, der Himmel oder des Lebens kann einen höheren Bonus als +4 erhalten
- Wenn ein Modell alle Sprüche einer Magielehre kennt oder ohne zu würfeln Sprüche aus einer Magielehre erhält, darf die Armee kein weiteres Modell enthalten, das diese Magielehre verwendet. Ausgenommen von dieser Regel sind Rosa Horrors des Tzeentch und gebundene Zaubersprüche.
- Max 50 schießende Modelle, normale (Einzelschuß-) Speerschleudern zählen als 5, andere KM als 10
- Maximal 3 schießende Modelle, die eine Schablone verwenden (inkl. Kanonen und Atemwaffen)
- Maximal 40 Modelle pro Einheit
- Modelle von 9-11 Punkten: max. 35 pro Einheit
- Modelle von 12-14 Punkten: max. 30 pro Einheit
- Modelle von 15-18 Punkten: max. 25 pro Einheit
- Modelle von 19-29 Punkten: max. 15 pro Einheit
- Modelle von 30 - 39 Punkten: max. 9 Modelle pro Einheit
- ab 40 Punkten: 6 Modelle pro Einheit


- Keine Auswahl mehr als 3mal
- Keine Energiespruchrolle, Keine Krone der Herrschaft, Keine Faltbare Festung
- Keine Charaktermodelle oder Einheitenchampions mit Eigennamen
- Es gibt Achtung Sir- Würfe gegen Bewohner der Tiefe und Finale Transmutation und den Grauenhaften dreizehnte Zauber.

Völkerregeln

Bretonen:
keine völkerspezifischen Beschränkungen


Chaoszwerge:
Max. 3 aus: Iron Demon, erste Schablonenwaffe mit S5, zweite und jede weitere Schablonenwaffe mit S5 (zählt doppelt), Bull Centaur Taur‘ruk, K'daai Destroyer (zählt doppelt), Bale Taurus
Hellcannon, Dreadquake Mortar und Magma Cannon zählen als jeweils 15 Schützen, Hobgoblins mit Wurfmessern als 0,25, Chaoszwerge mit Blunderbuss als 1,5;
Kein Challice of Blood and Darkness; Max je 1: Iron Demon, K'daai Destroyer, Hellcanon;


Dämonen
verbotene Geschenke: Schwarmherrscher (der Wurf wird wiederholt), Portalglyphe, Stein der Unvermeidbarkeit
max. 3 aus: Schädelkanone, 4+ Schleimbestien (zählt doppelt), Verpester mit Magiestufe 3+
max. 1 Schädelkanone, max. 2 Einheiten Schleimbestien mit max. 6 Modellen/Einheit
max. 8 aus Seuchendrohnen und Schleimbestien pro Armee, davon max. 6 Schleimbestien
max. 25 Seuchenhüter pro Einheit
max. 2 Einheiten Furien


Dunkelelfen
Max 2 Auswahlen aus Erzzauberin, Drache, Hydra (max. 1), Kessel, Kette von Khaeleth versagt bei 4+ immer, Modelle mit Repetierarmbrust zählen als 1,5 schießende Modelle, Schatten als 2,5, Wurfsternassassinen und die Drachenzahnschleuder als 5; max. 10 Schatten pro Einheit; max. 3 fliegende Einheiten/Charaktere, davon max. 2 mal Harpien


Echsenmenschen
max. eine Auswahl aus: jeder Slann, Standarte der Disziplin
Keine Kombination des Fluchschädels mit Todesmagie oder Rolle der Rückkopplung; max. 6 Teradons; keine bewahrenden Hände der Alten;
besänftigender Geist zählt als zwei generierte Bannwürfel, der Kubus der Dunkelheit zählt als ein generierter Bannwürfel in jeder Phase;
Modelle mit Blasrohr zählen als 1,5 Schützen, Stachelsalamander als 5, Feuersalamander als 10, Stegadons als 1; Skinkeinheiten mit 20+ Skinks, 2+ Kroxigoren und vollem Kommando zählen nicht gegen das Beschusslimit


Hochelfen
Max. 2 aus: Sternendrache/Monddrache, Frost-Phönix, Banner des Weltendrachen; Schwestern von Avelorn zählen als 2 Schützen, Jagdbogen zählt als 5 Schützen, Adlerauge-Speerschleuder zählt als 5 Schützen; Buch von Hoeth zählt als 2 generierte Energiewürfel und 1 generierter Bannwürfel, Banner des Weltendrachen zählt als 1 generierter Bannwürfel


Imperium
Eine Imperiumsarmee verfügt über einen Pool mit 4 Punkten. Folgende Einheiten verbrauchen Punkte aus dem Pool:
2 Punkte: 5+ Demigreifen in der Armee
1 Punkt: Meisterzauberer, Panzer, 2. Großkanone, genau 4 Demigreifen in der Armee, 3. und folgende Auswahl aus (Technikus, HSFK)
0,5 Punkte: Orkanium, Luminarium, Kriegsaltar, genau 3 Demigreifen in der Armee, 2. Auswahl aus (Technikus, HSFK)
max. 1 Dampfpanzer; der Meistertechnikus zählt als 5 Schützen, der Dampfpanzer als 10, die Salvenkanone als 15; max. 2 aus (Dampfpanzer, Großkanone); max. 4 Abteilungen mit weniger als 10 Modellen
Hausregel: Der Kriegsaltar zählt bei der Spruchermittlung als Magier der den Zauber Verbannung erwürfelt hat


Khemri
Keine Neferras Schriftrollen; max. 3 Kriegs- und/oder Nekrosphingen; Atemwaffen zählen als je eine halbe Schablone; die Lade der Verdammten Seelen zählt nicht gegen das Beschuss-Limit


Krieger des Chaos
Dämonenprinz darf max. 3 wählen aus (Nurglemal, Fliegen, Chaosrüstung, Schuppenhaut, Seelenfresser, kann zaubern (zählt doppelt wenn Magiestufe 3+)); Max. 5 aus: Charakter mit Widerstand 5+, Chaos-Streitwagen, Blutbestien-Streitwagen, Chimäre, Todbringer; kein Modell mit 3+ Rettungswurf (außer Kriegsschreinen des Tzeentch); Drittes Auge des Tzeentch nicht bei Modellen mit 4+ Rettungswurf; max. 1 Todbringer; max. 3 Flieger (fliegender Dämonenprinz und Chimäre zählen doppelt); max. 1 Dämonenprinz


Oger
Max 6 Trauerfänge; Kein Höllenherz; Bleispucker zählen als 4, Vielfraße mit Pistole(n) als 3, Eisenspeier als 15, Schrottschleudern als 8, das Donnerhorn als 10 und Gnoblars als 0,25 schießende Modelle
max. 3 Auswahlen aus: Eisenspeier (max. 1), Trauerfänge, Drachenhautbanner, Vielfraße
Hausregel: Die Gierfaust wirkt nicht in der Magiephase


Orks&Gobbos
Kurzbögen zählen nicht als Schützen, das Kamikazekatapult zählt als Schablonenwaffe; ab dem 3. Würfel der durch Zauberpilze erzeugt wird, zählen diese als generierte Energiewürfel, auch mit den Würfeln aus Zauberpilzen dürfen maximal 12 Würfel pro Magiephase verwendet werden, wenn schon 4 normale Würfel geworfen werden, wird kein zusätzlicher Würfel durch die Pilze generiert; das stehlen eines Bannwürfels mit dem Lehrenattribut des kleinen Waaghs zählt als 1 generierter Energiewürfel (wenn das Limit sonst bei gelingen des Wurfes überschritten würde, verfällt der Effekt vollständig); maximal 6 Fanatics


Skaven
Eine Skavenarmee verfügt über einen Pool mit 4 Auswahlen. Folgende Einheiten verbrauchen Auswahlen aus dem Pool:
2 Auswahlen: Höllengrubenbrut (max. 1)
1 Auswahl: Grauer Prophet (max. 1) , Todesrad, Warpblitzkanone (max. 1), Verdammnisrakete (wenn die Bronzesphäre in der Armee ist)
0,5 Auswahlen: Bronzesphäre, Höllenglocke, Verdammnisrakete (wenn keine Bronzesphäre in der Armee ist), Assassine
Jezzails und Gossenläufer (mit Schleudern und Gift) zählen 2fach gegen das Beschusslimit; Ratlingguns, Todeswindkugeln und Bronzesphäre zählen als 5 Schützen, Todesräder, Warpflammenwerfer, Verdammnisrakete und Giftwindmörser als 10; das Seuchenmenetekel zählt nicht gegen das Schablonenwaffenlimit, Giftwindmörser, Todeswindkugeln, Verdammnisrakete und Bronzesphäre halb; maximal 9 Gossenläufer mit Giftattacken und Schleudern


Tiermenschen
Kerneinheiten dürfen bis zu 4mal gespielt werden, Tuskgorstreitwagen bis zu 5 mal; Zygor, Grinderlak und Ghorgor kosten 200 statt 275 Punkte; Tiermenschen dürfen 3 Energie-/Bannwürfel pro Magiephase generieren


Vampire
Max. 2 körperlose Einheiten mit insgesamt max. 10 Modellen;
Einheiten können nicht über 45 Modelle vergrößert werden;
max. 2 aus: Meisternekromant mit Todesmagie, Flederbestie (zählt doppelt), Rote Wut bei einem Kommandanten (zählt doppelt), 7+ Vargheister in der Armee, 9+ Gruftschrecken in der Armee, Mortis Engine; jede wiederholte Auswahl der gleichen Vampirkraft;
max. 2 Modelle mit Schussattacken;
insgesamt jeweils maximal: 9 Vargheister, 16 Modelle monströse Infanterie, 12 Fluchritter/berittene Chars , 1 Mortis Engine, 2 Einheiten Vampirfledermäuse; Maximal 6 Gruftschrecken pro Einheit;


Waldelfen
Entgegen der allg. Regel können Waldelfen bis zu 60 schießende Modelle aufstellen; der Pfeilhagel und Baummenschen/ältestse zählen als 5 Schützen; Charaktere (außer dem Baumältesten) und Falkenreiter zählen nicht gegen das Schützenlimit, Waldreiter halb; Kerneinheiten dürfen bis zu 4 mal gespielt werden; Erinnyen/Zaubersänger dürfen Bestien und Lebensmagie wählen


Zwerge
Zwerge dürfen bis zu 3 Bannwürfel generieren, jede Bannrune ab der 3. zählt als generierter Bannwürfel in jeder Phase, die Meisterrune der Balance zählt als 2 generierte Bannwürfel, max. 2 Grollschleudern mit Durchschlagsrunen (Grollschleudern mit 2+ Durchschlagsrunen zählen doppelt), max. 1 Orgelkanone (zählt als 15 schießende Modelle), jede Durchschlags-, Genauigkeits- oder Schmiederune zählt als 5 Schützen; die Magievernichtende Rune zählt als 2 Magiebannende Runen und hat 0-1


Regeländerungen
- In der letzten Runde Fliehende Einheiten geben volle Siegpunkte
- Einheiten unter 25% ihrer Sollstärke geben dem Gegner halbe Siegpunkte
- Die Regelbuchszenarien werden nicht verwendet.
- Kanonen können niemals Modelle anvisieren, zu denen sie keine Sichtlinie ziehen können. "Über-/Unterschätzen" ist verboten und sollte vom Schiedsrichter unterbunden werden.
- Drachen, Flederbestien, Seuchenmenetekel, Höllenglocken, Kriegsaltäre, der Bale Taurus und die auf ihnen reitenden Charaktere geben separat Siegpunkte
- auch während der Aufstellung muss 1" Abstand zwischen eigenen Einheiten gehalten werden
- Armeestandartenträger der Armeen Bretonen, Waldelfen und Zwerge können zusätzlich zur Armeestandarte alle nichtmagischen Ausrüstungsoptionen ihres normalen Armeelisteneintrags verwenden
- Eine Einheit aus 3 oder mehr Modellen muss am Ende jeder Phase eine Breite von mindestens 2 Modellen im ersten Glied haben


Anmerkungen / Erläuterungen
- Als Kriegsmaschinen im Sinne der Beschussbeschränkung gelten alle Einheiten mit dem Truppentyp Kriegsmaschine.

- Mit "keine doppelte Auswahl" sind auch Auswahlen gemeint, die früher zu zweit eine Elite/Seltenauswahl belegt haben.

- Schießende Modelle: Hier sind alle Modelle gemeint, die in der Schussphase schaden verursachen können. Also z.B. auch Skinkkohorten und dergleichen.

- Der Waldelfen Armeestandartenträger darf zwar alle normalen Optionen seines Armeelisteneintrags kaufen, verliert aber trotzdem den Langbogen der normalen Heldenauswahl.

- Die Achtung Sir Würfe gegen Bewohner der Tiefe, Höllentoreffekt, etc gelten natürlich auch für Einheitenchampions

- Auch Schablonenwaffen die nur einmal verwendet werden können, zählen soweit nicht anders angegeben, normal gegen das Schablonenwaffen Limit

- Aus dem Tamurkhan Buch sind nur die Chaoszwerge als eigenständige Armee erlaubt

- Sondermodelle für andere Armeen sind nicht zulässig.


SONSTIGES:

PROXIES:
Das Proxen von Modellen ist generell erlaubt solange man EINDEUTIG erkennen kann um welches Modell es sich handelt. EIN Ork ist aber ein Ork und kein Waldelf usw.
Um sicher zu gehen ob euer Proxie genutzt werden kann, fragt vorab einfach bei der Orga nach.

BEMALUNG:
Es herrscht keine Bemalpflicht. Spielt jedoch eine bemalte Armee gegen eine unbemalte / teil bemalte Armee, darf der Spieler mit der bemalten Armee einen einzelnen W6 (keinen Ari- oder Abweichungswürfel) pro Spiel neu würfeln.

GENTLEMANS AGREEMENT:
Warhammer soll Spaß machen. Wir legen besonderen Wert darauf, dass alle Teilnehmer unseres Turniers zu jeder Zeit in der Lage sind das Spielen zu genießen.
Verhalten das den Spielspaß der anderen Teilnehmer mindert ist daher nicht gerne gesehen und wird im Zweifelsfalle von der Orga mit Punktabzug bestraft.

LISTENABGABE:
Bitte sendet eure Armeeliste bis spätestens 23.06.2013 24 Uhr an: larsdegrey [ÄT] googlemail [Punkt] c o m
Rechtzeitig eingesendete Armeelisten bringen euch 5 Turnierpunkte.

BEZAHLUNG:
Bitte überweist das Startgeld so, dass es am 21.06.2013 auf folgendem Konto GUTGESCHRIEBEN ist. (Bei langsamen Banken also recht zügig überweisen).

Lars Petzholdt
KtNr. 219383101
BLZ 10010010
Postbank Berlin

Die Startgebühr beträgt 5,- €

Wenn ihr es schafft rechtzeitig zu bezahlen gibt es 5 Turnierpunkte extra.


SOFTPOINTS:
Wie oben zu lesen gibt es maximal 10 Softpoints zu gewinnen (5 Bezahlung und 5 Listenabgabe).

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.