T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Dreadaxe Corp.
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

DE8ETDWOW Das Erste 8 Editions Turnier Des WoW - Tournament Schedule and Scoring

Armeelistenabgabe 21.11.10 unter Amtsfeld@gmx.de

Es gibt keine Bemalpflicht, aber eine kleine Bemalwertung.

1 Punkt für komplett bemalte Armee
1 Punkt für gestaltete Bases
1 Punkt für Umbauten
1 Punkt für extrem gute Bemalung
1 Punkt für aufwendige Umbaute
2 punkte für den/die mit der best bemaltesten Armee

Nach dem es lange gefordert wurde, hier ist es. Hoffe auf zahlreiche Anmeldungen und auf ein schönes Turnier. Kosten sind 10 Euro für Mitglieder (m/w) und solche die es werden wollen. 15 euro für Nichtmitglieder (m/w) des WoW/Keepers. + 0,25 Cent Spende an T3. Klein Geld mitbringen.

Gespielt werden 3 Spiele

Spiel 1 offene Feldschlacht 09:30 bis 12:00 Uhr
wie im Regelbuch. Geländestücke haben keine besonderen Character.
also ein Wald ist ein Wald.....

Mittagspause 12:00 bis 12:45 Uhr

Spiel 2 Szenario: Blood and Glory. siegspunktematrix folgt noch. 12:45 bis 15:15
Reglen wie im Regelbuch

Spiel 3 offene Feldschlacht 15:30 bis 18:00
Gelände können, müssen aber nicht einen besonderen Character haben. Können sich beide Spieler(innen) nicht einigen, gelten besondere Geländeregeln auf einem Wurf von 4+

18:15 Siegererhrung!

Es gilt:


True Line of Sight light - Größenkategorien

lvl1:Schwärme
<
lvl2:Infanterie+Bestien+KMs
<
lvl3:Streitwägen+monströse Bestien+Kavallarie
<
lvl4:monströse Infanterie und Kavallarie
<
lvl5:Monster

Deckung:
bekommt eine Einheit wenn sie hinter Einheiten steht die eine Kategorie kleiner als sie oder größer sind.
Sichtschutz:
bekommt eine Einheit wenn sie hinter einer Einheit steht, die zwei Kategorien größer ist.

Hügel zählen als lvl4
Häuser (für Sichtschutz) und Wälder (für Belange der Deckung) sind unendlich hoch.

Bewegung:

Die 1-Zoll-Regel kann nicht ausgenutzt werden, um eine gegnerische Einheit von einer geraden Bewegung abzuhalten, wenn diese den blockierenden Feind nicht sieht

Fliegende Streitwagen dürfen nicht marschieren

Eine Einheit, die in einem Zug keinen Angriff durchführen darf (zB Scouts im ersten Spielerzug), kann diese Limitation auch nicht mit zB magischen Bewegungen umgehen

Die Kontraktion von Plänklern zum mittleren Modell des ersten Gliedes darf nicht dazu benutzt werden, um Einheiten mit unmöglichen Angriffen zu blockieren

Der Abstand der Modelle bei Plänklerformationen sollte ungefähr eingehalten und nicht ausgenutzt werden

Charaktermodelle in Einheiten können ihre Position in einer Einheit, die sich nicht im Nahkampf befindet, in der Bewegungsphase nur während einer Neuformierung verändern. Charaktermodelle müssen ausserdem im ersten Glied stehen bzw sich dorthin bewegen, wenn es einen "freien Platz" im ersten Glied gibt (also einen Platz, an dem sich kein Kommandomodell oder Charaktermodell befindet) oder sich ein solcher Platz auftut (zB wenn der Champion der Einheit oder ein anderes Charaktermodell ausgeschaltet wird, das Charaktermodell geht in so einem Fall sofort auf diese Position, ohne dass eine Neuformierung notwendig ist). Dies verhindert natürlich nicht, dass Charaktermodelle sich in Kontakt zu Gegnern bewegen, wenn sich ihre Einheit im Nahkampf befindet

Charaktermodell-Kriegsmaschinen (Cauldron of Blood zB) dürfen sich keinen Einheiten anschliessen

Magie:

Regrowth kann nicht auf Einzelmodelle angewandt werden (ausser diese Modelle sind die letzten überlebenden einer urspruenglich groesseren Einheit oder einzeln gekaufte Modelle einer Einheit, bei der die Einheitengröße 1+ ist wie zB Vielfraße)

Einheiten verwenden den Generalsmoralwert für Okkam's Mindrazor, wenn sich der General in Reichweite befindet

Lehrenattribute zählen als Teil des jeweiligen Spruchs

Gegen Patzer-Schablonen gibt es kein "Achtung Sir!"

Sivejir's Hex Scroll kann nur auf Magier angewandt werden. Bei Horrors verwandelt sie nur ein Modell (oder keines, wenn der Test geschafft wird)

Beschuss:

Kanonen zielen auf einen sichtbaren Punkt am Spielfeld, nicht auf Einheiten

Nahkampf:

Unterstützungsattacken können von Modellen hinter Modellen in Basekontakt durchgeführt werden, sprich auch von Modellen im zB dritten Glied, die hinter einem Modell stehen, das die ersten beiden Glieder besetzt (Kavalleriemodell in Infantrieeinheit zB)

Bei berittenen Modellen mit der Stomp/Thunderstomp-Regel benutzt man die Stärke des Reittieres für die Stomp/Thunderstomp-Attacke

Stomp/Thunderstomp und Atemattacken können in Herausforderungen nur dann eingesetzt werden, wenn sie kein Modell ausserhalb der Herausforderung treffen können

Modelle, die Herausforderungen annehmen, verlassen ihre Einheit nicht, um sich zum Herausforderer zu stellen, ebenso wandern Modelle nicht an eine andere Zone der herausfordernden Einheit. In solchen Situationen bleiben die kämpfenden Modelle wo sie sind und die Herausforderung wird abstrahiert abgehandelt

Magische Waffen, die das Kampfgeschick des Trägers erhöhen, tun dies nur, wenn der Träger attackiert, nicht bei Attacken gegen den Träger

Verfolgt/Überrennt eine Einheit in eine gegnerische Einheit in einem Gebäude, zählt das wie ein Angriff in der Bewegungsphase und der Nahkampf wird im folgenden Zug durchgeführt (die Einheit im Gebäude kann weiterhin nur von einer Einheit angegriffen werden bzw führt die Verfolgung/das Überrennen nicht zu einer Verwicklung, wenn sich die Einheit im Gebäude zum Zeitpunkt der Bewegung im Nahkampf befindet)

Eine Überrennbewegung kann auch dann durchgeführt werden, wenn der Gegner in Kontakt schon vor der Nahkampfphase ausgelöscht wird. In diesem Fall kann der Spieler, dessen Spielzug gerade läuft, bestimmen, zu welchem Zeitpunkt in der Nahkampfphase die Überrennbewegung durchgeführt wird

Ein Champion in einer Herausforderung stirbt, wenn gegen die restliche Einheit genug Wunden verursacht werden, um ihn auszuschalten

Sonstiges:

Profilwerttests: Modelle mit mehreren Komponenten (berittene Monster zB) legen einen einzelnen Test ab, wenn sie von einer Schablone getroffen werden, die Profilwerttests verlangt

Profilwerte können 10 nie übersteigen

"Ranged attack" inkludiert alle Attacken, die keinen Basecontact benötigen (ausser Unterstützungsattacken im Nahkampf)

Ein Charaktermodell ändert nicht den Truppentyp der Einheit, der es sich angeschlossen hat

Charaktere in Einheiten mit Magieresistenz werden nicht selbst magieresistent (umgekehrt funktioniert es allerdings)

Ein Modell kann maximal einen Regenerationswurf pro Wunde machen

Plänkler, die sich nicht im Nahkampf befinden, haben Glieder (wichtig für zB Kanonen und Speerschleudern)

Infantriemodelle, die auf Infantriemodellen reiten, gelten als Infantrie

Einheiten in Reichweite des Generals MÜSSEN dessen Moralwert verwenden, selbst wenn ihr eigener Moralwert höher ist

Stirbt der General, nimmt kein anderes Modell dessen General-Status an

Verbrauchte Gegenstände kehren nicht zurück, wenn das tragende Modell wiederbelebt wird

The Other Trickster's Shard wirkt nur auf Attacken gegen Einheitenmodelle, wenn das attackierende Modell ausschliesslich mit Modellen in Kontakt ist, die sich mit dem tragenden Modell in Kontakt befinden (hierbei gelten nur Modelle der Einheit, die man attackiert)

Monster und Treiber dürfen den Moralwert der Treiber benutzen, wenn dieser der höhere ist (das Monster darf den Moralwert der Treiber natürlich weiterhin nicht benutzen, wenn für einen bestimmten Effekt der eigene Moralwert eines Modells herangezogen wird)

Dämonen in Reichweite ihres Armeestandartenträgers dürfen den Reroll bei Aufriebstests durchführen, sie müssen allerdings nicht

Einheiten mit der Sonderregel Blödheit sind immer immun gegen Psychologie, nicht nur wenn sie den Test verpatzen

Idealerweise sollten für alle Kriegsmaschinen eckige Bases verwendet werden. Bei runden Bases wäre es gut, die Zonen (Front, Rücken, Flanke) durch kleine Striche auf dem Base (bei 0°, 90°, 180° und 270°) anzuzeichnen

Siegespunktematrix

TURNIERPUNKTE

0 bis 249 Unentschieden (10:10)
250 bis 499 Knapper Sieg (11:9)
500 bis 749 Knapper Sieg (12:cool
750 bis 999 Knapper Sieg (13:7)
1000 bis 1249 Überlegener Sieg (14:6)
1250 bis 1499 Überlegener Sieg (15:5)
1500 bis 1749 Überlegener Sieg (16:4)
1759 bis 1999 Massaker (17:3)
2000 bis 2249 Massaker (18:2)
2250 bis 2499 Massaker (19:1)
2500 + Massaker (20:0)

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.