T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertGames-Island
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

4. Mecklenburger Frühlingsgefühle - Tournament Schedule and Scoring

Der unverbindliche Zeitplan

08.30 Uhr bis 09:00 Uhr Treffen, um im „HQ“ einzuchecken

09.00 Uhr bis 09.15 Uhr Begrüßung

09.15 Uhr bis 11:15 Uhr Spiel 1 – „Gebiet sichern“, Aufstellung "Schlagabtausch", 4 Marker,
das erste Spiel findet ohne das HQ-Modell statt, Leibgarde oder eventuelles 2. Modell (z. Bsp. bei Dämonen) dürfen mitspielen

11.30 Uhr bis 13:30 Uhr Spiel 2 – „Vernichtung“, Aufstellung "Kampf im Morgengrauen", Nachtkampf das komplette Spiel, Aufstellung 3 Zoll Abstand zur Mittellinie

13:30 Uhr bis 14:30 Uhr Mittag und Wunden lecken, Paintwertung

14:30 Uhr bis 16:30 Uhr Spiel 3 – „Erobern und Halten", Aufstellung "Schlagabtausch",
Sonderregel Blitzeis: Alle Einheiten gelten zu Beginn des Spiels als Niedergehalten, alle Fahrzeuge als lahmgelegt und dürfen auch nicht schießen (Antigravfahrzeuge stehen am Boden). Einheiten in Fahrzeugen gelten als im Fahrzeug niedergehalten. Zu Beginn des ersten Spielzugs würfelt der Spieler für jede seiner Einheiten, bei 3+ ist das Fahrzeug repariert bzw. die Einheit kann normal agieren für den Rest des Spiels. Für Einheiten in Fahrzeugen wird insgesamt nur 1x gewürfelt, Ergebnis gilt dann sowohl für die Einheit als auch das Fahrzeug. Bei Fehlschlag kann zu Beginn der nächsten (und jeder folgenden) Runde erneut gewürfelt werden. Reserven müssen auch testen, können sich aber schon bei 2+ normal bewegen (außer Einheiten, die in der ersten Runde kommen dürfen, diese testen auf 3+). Dämonen würfeln beim Erscheinen in der ersten Runde auf 3+, ab der zweiten auf 2+.

16:45 Uhr bis 18:45 Uhr Spiel 4 – „Vernichtung", Aufstellung "Kampf im Morgengrauen",
keine Marker, statt dessen zählen die Spielfeldviertel jeweils als 1 Punkt. Sonderregel : "Es dürfen bis zu 3 Standardeinheiten und ein HQ aufgestellt werden".

Hinweise:
Alle Spiele gehen über maximal 6 Runden. Nach der 5. Runde wird gewürfelt, bei 5+ gibt es eine 6. Runde, ansonsten ist Schluss.
Bei allen Spielen werden zusätzlich die Siegespunkte errechnet und auf dem Ergebnisbogen notiert.

19.15 Uhr Endauswertung
Siegerehrung mit Ehrung "Unser Bester", und "Schönste Armee"

Bemalwertung:
Nach dem zweiten Spiel (vor der Mittagspause) stellst Du bitte Deine Armee in einer ansprechenden Form auf Deiner Tischseite auf und legst Deine Armeeliste (mit Namen) dazu. Alle Armeen werden dann hinsichtlich ihrer Bemalung von allen bewertet, zusätzlich bestimmt jeder seinen Favoriten auf den Titel "Schönste Armee". Dieser erhält ebenfalls einen Pokal als Sieger des Einzelwettbewerbs.

0 Punkte - keine Bemalung oder weniger als 50 Prozent der Modelle bemalt (Grundierung zählt nicht)
1 Punkt - nicht alle Modelle bemalt, Rest überwiegend einfach bemalt, Bases z.T. gestaltet
2 Punkte - alle Modelle bemalt, Umbauten, Bases sauber bemalt, z.T. gestaltet
3 Punkte - alle Modelle gut bemalt, Umbauten, Bases kpl. und bemalt, Einzelmodelle super bemalt
4 Punkte - komplette Armee überdurchschnittlich gut bemalt, Unmenge an Umbauten, einheitliches Aussehen, schönes Farbschema, passend zur gespielten Armee
5 Punkte - hier stimmt einfach alles und beim Betrachten sagt Mann "Wow"

Die Punktzahl geht in die Gesamtwertung ein.

Fairplay:
Nach jedem Spiel vergibst Du für Deinen Gegner eine Fairplaywertung. Sei dabei aber auch fair und vergib auch dann die entsprechenden Punkte, wenn Du das Spiel verloren hast. Die Wertung wird dann auf dem entsprechenden Abschnitt des Ergebnisblattes notiert und zusammen mit dem Spielergebnis abgegeben.

0 Punkte (Miserables Spiel, ich hätte am liebsten abgebrochen)
1 Punkt (generell okay, aber kleinere Ungereimtheiten)
2 Punkte (Sehr schönes Spiel, netter Gegner, alles in Ordnung)

Die Fairplaywertung geht in die Gesamtwertung mit ein.

Unser Bester
Aus den Ergebnissen der voran gegangenen Kategorien wird der Gesamt-Sieger des Turniers ermittelt. Er kann sich dann bis zum nächsten Turnier im Glanze seines Sieges sonnen und trägt 1 Jahr den Titel „Unser Bester“!

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.