T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertTaschengelddieb
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

5. Eroberung der Scheune - Tournament Schedule and Scoring

Gespielt wird nach den aktuellen englischen Conquest - The Last Argument of Kings 2.0-Regeln.

MINIATUREN:
!!! Conquest ist weiterhin am wachsen und wir möchten möglichst vielen Spielern - unabhängig davon wann sie ins Spiel eingestiegen sind - die Möglichkeit geben, dennoch vollends am Turnier teilzunehmen!!!

 Es gilt deshalb keine Bemalpflicht - wer sich richtig Mühe gibt, wird aber die Möglichkeit haben, unseren Bemalpokal mit nach Hause nehmen zu können.
 Zusätzlich darf jeweils 1 Slot jedes Infanterie-Stands auch mit "Füllern" besetzt werden anstatt Figuren
 Es steht euch offen Retinues, Officers und Command Models durch beliebige Figuren darzustellen. Dies beinhaltet auch 3D-gedruckte Figuren. Andere Figuren sollten allerdings durch offizielle Conquest-Figuren dargestellt werden - kein Muss aber es sollte sich im Rahmen halten.
 Es ist nicht möglich, Einheiten zu spielen, welche noch keine offiziell verfügbaren Modelle haben, auch wenn diese theoretisch durch andere Figuren dargestellt werden könnten - also beispielsweise keine "Order of Sealed Temple" dargestellt mit "Order of Crimson Tower".

Im Zweifelsfall fragt dies vor dem Turnier einfach kurz an vorher.

WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST:
 2 Armeelisten (erstellt per Para Bellums Armybuilder; 1 für dich und 1 für deinen Mitspieler)
 Würfel
 Maßstäbe
 aktuelle Regeln für Conquest und deine Armee
 2 Missionsmarker oder Infanterie/Brute/Kavallerie-Bases

VERHALTENSCODEX:
Wir wollen auf jeden Fall ein möglichst entspanntes Turnier erleben, bei dem es ruhig, gelassen und vor allem spaßig für jeden zugeht. Verhaltet euch also bitte wie Gentlemen und Ladies. Im Vordergrund sollte stehen, neue Anhänger unseres gemeinsamen Hobbys im Spiel kennen zu lernen und nicht, ums Verrecken zu gewinnen. Wir werden unangemessenes Verhalten ahnden und behalten uns vor, als letzte Möglichkeit auch jemanden vom Turnier auszuschließen.
Wir werden auf dem Turnier mindestens 1 Schiedsrichter zum Beantworten eurer Fragen haben.
Dessen/deren Aussagen sind letztlich bindend, auch wenn er/sie einmal falsch liegen sollten.

PAARUNGEN IM ERSTEN SPIEL:
Im ersten Spiel bekommt jeder einen zufällig ermittelten Gegner - Mitglieder eines gleichen Teams sind hiervon ausgenommen.
Abhängig von der finalen Teilnehmerzahl sowie den Mitgliedern gleicher Teams wird es eventuell auch einen Paarungsschutz über die erste Runde hinaus geben.
Es ist möglich, uns im Voraus eine Herausforderung zukommen zu lassen, welche wir dann in der ersten Runde berücksichtigen werden.

WERTESYSTEM UND TIEBREAKER:
Die Anmeldung, Eintragung der Spiele sowie Wertung findet über die offizielle Conquest-App von Para Bellum statt. Eine Teilnahme am Turnier kann nur mit einem Account bei Para Bellum erfolgen.

SZENARIEN:
Runde 1 wird ein festes Szenario gespielt.
Runde 2 und 3 wird jeweils ein zufällig gezogenes Szenario aus einem Pool gespielt.

1) tba
2) tba
3) tba

Die Szenarien werden unter Zeugen während der Anmeldephase gezogen.

GELÄNDE:
Auf unseren Tischen befinden sich immer 7 Geländestücke, welche zwingend genutzt werden müssen. Diese können gegen 2D-Gelände ausgetauscht werden, falls dies von beiden Spielern so gewünscht wird.

Nachfolgendes Gelände wird verwendet:
Wald // Elevation 3, Hindering, Obscuring, Obstructing, Traversable
Ruinen, Geröll, Felder // Elevation 1, Hindering, Obscuring, Traversable
Wasser, Sumpf // Elevation 0, Hindering, Water
Gebäude, Felsen // Elevation 2, Impassable, Obstructing
Hügel // Elevation 2, Obstructing

ZEITPLAN:
ab 9:00 Einlass, Anmeldung und Mini-Frühstück
9:30 bis 12:00 // Spiel 1
12:00 bis 13:00 // große Pause
13:00 bis 15:30 // Spiel 2
15:30 bis 16:00 // kleine Pause und Kuchen
16:00 bis 18:30 // Spiel 3
ab ca. 18:45 Siegerehrung und Abreise

Die verbleibende Zeit wird mittels einer digitalen Anzeige jederzeit ersichtlich sein.
Wir werden jeweils 1 Stunde sowie 30 Minuten vor Ablauf der Zeit eine Ankündigung zur verbleibenden Spielzeit machen und bitten euch darum, den Zeitplan auch einzuhalten.
Sollte es Zweifel über mögliches Zeitspiel (speziell auf den höheren Rängen und späteren Spielen) geben, nehmen wir uns raus - nach vorheriger Ankündigung - diese mindestens mit Punktabzug zu ahnden.


- - - - -

Translation:

Ruleset:

The tournament will be played using the latest English rules for Conquest – The Last Argument of Kings 2.0.


- - -

MINIATURES:

!!! Conquest is still growing, and we want to give as many players as possible—regardless of when they joined the game—the opportunity to fully participate in the tournament!!!

No painting requirement – but those who put in the effort will have a chance to win the painting trophy.

Each infantry stand may have one slot filled with "fillers" instead of models.

Retinues, Officers, and Command Models may be represented by any miniatures, including 3D-printed ones. However, other models should be represented by official Conquest miniatures—this is not mandatory but should remain within reason.

Units without official models may not be used, even if they could theoretically be represented by other miniatures. (For example, no Order of Sealed Temple represented by Order of Crimson Tower.)

If you’re unsure about a particular case, please ask us before the tournament.

- - -

WHAT TO BRING:
2 army lists (created using Para Bellum’s Army Builder; one for yourself and one for your opponent)
Dice
Measuring tools
The latest Conquest rulebook and your army rules
2 objective markers or infantry/brute/cavalry bases

- - -

CODE OF CONDUCT:
We want this tournament to be as relaxed, enjoyable, and friendly as possible. Please behave like gentlemen and ladies. The focus should be on meeting fellow enthusiasts of our shared hobby—not on winning at all costs.

We will take action against inappropriate behavior and, as a last resort, reserve the right to remove a player from the tournament.

At least one referee will be present to answer your questions during the event. Their rulings are final, even if they happen to be incorrect.

- - -

FIRST ROUND PAIRINGS:
In the first game, pairings will be determined randomly—except for players from the same team, who will not be matched against each other.

Depending on the final number of participants and team members, additional pairing protection may extend beyond the first round.

You may submit a challenge request in advance, which we will consider for the first round.

- - -

SCORING SYSTEM & TIEBREAKERS:
Registration, match results, and scoring will be handled via the official Conquest app by Para Bellum.

A Para Bellum account is required to participate in the tournament.

- - -

SCENARIOS:

Round 1: Fixed scenario.
Rounds 2 & 3: Randomly drawn scenarios from a scenario pool.

1. tba
2. tba
3. tba

Scenarios will be drawn publicly during the registration phase.

- - -

TERRAIN:
Each table will feature seven terrain pieces, which must be used. These can be replaced with 2D terrain if both players agree.

The following terrain types will be used:

Forest // Elevation 3, Hindering, Obscuring, Obstructing, Traversable
Ruins, rubble, fields // Elevation 1, Hindering, Obscuring, Traversable
Water, swamp // Elevation 0, Hindering, Water
Buildings, rocks // Elevation 2, Impassable, Obstructing
Hills // Elevation 2, Obstructing

- - -

SCHEDULE:

From 09:00 – Entry, registration, and light breakfast
09:30 – 12:00 // Game 1
12:00 – 13:00 // Lunch break
13:00 – 15:30 // Game 2
15:30 – 16:00 // Short break & cake
16:00 – 18:30 // Game 3
Around 18:45 – Award ceremony & departure

A digital timer will be used to display the remaining time at all times.

Announcements will be made 1 hour and 30 minutes before the round ends. Please stick to the schedule.

If there are concerns about slow play (especially in higher-ranked games later in the event), we reserve the right to penalize players with a points deduction after prior warning.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.