T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Partnerlink
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Drunken Dwarfs Duisburg The Old War 9 - Information and Rules

First in German and then in English
Drunken Dwarfs Duisburg The Old War IX

*******Ziel unserer Turniere*******
Wie die meisten von euch wissen, wird bei uns im Club Warhammer gefeiert und geliebt. Unsere Turniere sollen euch allen die Möglichkeit geben unser geliebtes Hobby endlich wieder anständig zu zelebrieren! Der Spaß und die Atmosphäre, also spannende Spiele mit schön bemalten/thematischen Armeen sollen im Vordergrund stehen. Lieber mit guter Laune verlieren als eine Liste auf‘s Feld zu führen, die dem Gegner bereits vor Beginn des Spiels die Lust verdirbt. Aber natürlich können eure Listen durchaus knackig sein, dafür ist es ja immer noch ein Turnier!


*******Turniersieg*******
Es gewinnt der Spieler, der am ende des Turniers die meisten Turnierpunkte gesammelt hat.

*******Best Painted*******
Alle Teilnehmer dürfen in der ersten Pause über Best Painted abstimmen.
(Dafür stellen alle Spieler ihre Armeen nach Runde eins auf und legen ihr Namensschild neben diese)



*******[b]Siegespunktmatrix (Turnierpunkte)[/b]*******
Differenz der Siegespunkte:
0000 - 0180 10:10
0181 - 0360 11:09
0361 - 0540 12:08
0541 - 0720 13:07
0721 - 0900 14:06
0901 - 1080 15:05
1081 - 1260 16:04
<1261 17:03



Softpoints (wird durch Orga vergeben nachdem alle Spiele ausgetragen wurden)
- Mehr als 25% der Punkte bemalt – 2 Turnierpunkte
- Mehr als 50% der Punkte bemalt – 5 Turnierpunkte
- Mehr als 75% der Punkte bemalt – 7 Turnierpunkte
- 100% der Punkte bemalt – 10 Turnierpunkte

- komplett gebased - 4 Turnierpunkte
- komplett einheitlich gebased - 8 Turnierpunkte (bei besonderen Einheiten wie zum Beispiel Bergwerker gelten ausnahmen. Fragt einfach bei Ungewissheit)

(maximal Punktzahl ist somit 18)




*******Ablauf*******
- Gespielt werden pro Spieler insgesamt 3 Spiele,
- Alle Spiele Enden nach jeweils 6 Zügen beider Spieler, oder nach erreichen des Zeit Limit von 2,5 Stunden pro Spiel,

Aufstellung
- die Aufstellungszone ist bei allen Spielen 12x72 Zoll, mindestens jedoch <24Zoll vom Gegner entfernt,
- sämtliche Kriegsmaschinen zählen ein einziger Aufstellungspunkt,
- sämtliche Charaktermodelle zählen als ein Aufstellungspunkt und werde als letztes platziert (ausgenommen Kundschafter etc.),
- Kundschafter etc. werden entsprechend ihrer Regeln nach allen anderen Einheiten platziert.

Szenarien:
Einige unserer Szenarien haben Missionsziele, ist dies der Fall wird die Siegespunktmatrix bei einem 17:03 gedeckelt und es ist nicht möglich rein über Siegespunkte ein 20:00 zu erreichen.
Ein erreichtes Missionsziel gibt dem Spieler 3 zusätzliche Turnierpunkte und zieht dem Gegner 3 Turnierpunkte ab.
Zum erreichen unserer Missionsziele sind sogenannte punktende Einheiten Nötig, punktende Einheiten sind alle Einheiten außer:
- Charaktermodelle,
- einzigartige Einheiten,
- fliegende Einheiten,
- Bestien,
- Plänkler,
- leichte Kavallerie,
- Schwärme,
- Einheiten mit der Sonderegel Vorhut,
- beschworene Einheiten,
- fliehende Einheiten,


[i]Szenarien[/i]

Szenario 1: Eroberung
Es werden insgesamt 3x Missionszielmarker auf der Mittellinie platziert.
Der erste Missionszielmarker wird in die Mitte des Spielfeldes gelegt.
Jeweils rechts und links vom zentralen Missionszielmarker wird je ein weiterer Missionszielmarker im Abstand von 24 Zoll aufgestellt.
Es gewinnt der Spieler das Szenario, der am Ende der sechsten Runde (oder nach Ablauf der Zeit) die meisten Marker hält.
Ein Marker wird gehalten wenn ein Spieler mehr PE im Radius zum Marker hat als sein Gegner.
Der Marker in der Mitte wird im Radius von 6Zoll, die beiden Marker außen im Radius von 3Zoll, gehalten.
Haben beide Spieler gleich viele PE an dem selben Marker, hält der Spieler den Marker dessen Einheitenstärke seiner haltenden PE addiert höher ist.

Szenario 2: Für Ruhm und Ehre
- gespielt wird das Szenario Für Ruhm und Ehre aus dem Regelwerk,
Missionsziel: Das Missionsziel gilt als erreicht sobald die gegnerische Armee gebrochen ist.
Haben beide Spieler die gegnerische Armee gebrochen, gewinnt der Spieler der noch mehr PE auf dem Feld hat.
Haben beide Spieler noch gleich viele PE auf dem Feld, gewinnt der Spieler, der die addiert höhere Einheitenstärke mit seinen PE besitzt.

Szenario 3: Keine Gefangenen
Der Spieler, der die Seite wählen durfte, markiert als erster eine gegnerische PE. Danach ist sein Gegenspieler an der Reihe. Im Wechsel werden so, bis zu 3x PE markiert.
Das Markieren findet vor der Aufstellung statt!
Verfügt ein Spieler nicht über genug PE, darf sein Gegenspieler stattdessen eine andere beliebige Einheit markieren, bis insgesamt 3x Einheiten markiert wurden.
Es gewinnt der Spieler das Szenario, der am Ende der sechsten Runde (oder nach Ablauf der Zeit) die markierten PE des Gegners vernichtet hat.
Haben beide Spieler alle markierten PE ausgeschaltet, gewinnt der Spieler der noch mehr PE auf dem Feld hat.
Haben beide Spieler noch gleich viele PE auf dem Feld, gewinnt der Spieler, der die addiert höhere Einheitenstärke mit seinen PE besitzt.




*******Angepasste Regeln*******
C.O.M.B.A.T. 8.1
Wir verwenden das Beschränkungssytem von C.O.M.B.A.T. 8.1

https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/146498-combat-81


ebenso die C.O.M.B.A.T. 8.1 Turnier FAQs und die C.O.M.B.A.T. 8.1 Basegrößentabelle


Armeeauswahl
- zugelassen sind alle Armeebücher die in der damalige Zeit für die 8. Edition genutzt wurden,
- zusätzlich ist aus der Sturm des Chaos das Slayerheer, die Söldner und Zombiepiraten der Vampierküste aus den Chroniken und die Chaoszwerge aus den kriegerischen Horden zugelassen,
- End-Times und Forge-World Regeln werden nicht genutzt, einzige Ausnahme, aus Tamurkhan werden die Regeln der Legion of Azgorh zugelassen,
- wir sind aber Grundsätzlich für Anfragen für weitere Völker offen,
- Keine Charaktermodelle mit Eigennamen,
- Keine Einheitenchampions mit Eigennamen, ausgenommen in reinen Söldner Armeen und der Liste aus dem Sturm des Chaos (wie Long Drong etc.),
- Armeestandartenträger können zusätzlich zur Armeestandarte alle nicht magischen Ausrüstungsoptionen ihres normalen Armeelisteneintrags verwenden.



*******Fragen*******
Solltet ihr Fragen, jeglicher Art haben, zögert bitte nicht uns zu schreiben! Egal ob zu den Beschränkungen, euren Listen, Ablauf, eventueller Unterbringung, allgemeine Verständnis Fragen usw.. Lieber einmal zu viel gefragt, als am Turniertag auf vermeidbare Missverständnisse zu stoßen. Wir helfen euch gerne! Am einfachsten/schnellsten per WhatsApp 0162/4821295


************************************************************************************************************************************************************************


First in German and then in English
Drunken Dwarfs Duisburg The Old War IX

*******Destination of our tournaments*******
As most of you know, we celebrate and love Warhammer in our club. Our tournaments should give you all the opportunity to finally celebrate our beloved hobby properly again! The focus should be on fun and atmosphere, i.e. exciting games with beautifully painted/thematic armies. It's better to lose in a good mood than to field a list that spoils your opponent's mood before the game even starts. But of course your lists can be crisp, it's still a tournament!


*******Win*******
The player who has collected the most tournament points at the end of the tournament wins.

*******Best Painted*******
All participants may vote for Best Painted during the first break.
(To do this, all players set up their armies after round one and place their name tag next to them)



*******[b]Siegespunktmatrix (Turnierpunkte)[/b]*******
Difference in victory points:
0000 - 0180 10:10
0181 - 0360 11:09
0361 - 0540 12:08
0541 - 0720 13:07
0721 - 0900 14:06
0901 - 1080 15:05
1081 - 1260 16:04
<1261 17:03



Softpoints (awarded by Orga after all games have been played)
- More than 25% of the points painted - 2 tournament points
- More than 50% of the points painted - 5 tournament points
- More than 75% of the points painted - 7 tournament points
- 100% of the points painted - 10 tournament points

- completely based - 4 tournament points
- completely uniformly based - 8 tournament points (exceptions apply for special units such as miners. Just ask if you are unsure)

(maximum number of points is therefore 18)



*******Process*******
- A total of 3 games are played per player,
- All games end after 6 moves of both players, or after reaching the time limit of 2.5 hours per game,

Setup
- the deployment zone for all games is 12x72 inches, but at least <24 inches away from the opponent,
- all war machines count as a single deployment point,
- all character models count as one deployment point and are placed last (except scouts etc.),
- Scouts etc. are placed after all other units according to their rules.


Scenarios:
Some of our scenarios have mission objectives. If this is the case, the victory point matrix is capped at 17:03 and it is not possible to reach 20:00 purely through victory points.
A completed mission objective gives the player 3 additional tournament points and deducts 3 tournament points from the opponent.
To achieve our mission objectives, so-called scoring units are required, scoring units are all units except:
- Character models,
- unique units,
- flying units,
- beasts,
- skirmishers,
- light cavalry,
- swarms,
- units with the Vanguard special rule,
- summoned units,
- fleeing units,

[i]Scenarios[/i]

Scenario 1: Conquest
A total of 3 mission objective markers are placed on the center line.
The first mission objective marker is placed in the center of the board.
Another mission objective marker is placed 24 inches to the right and left of the central mission objective marker.
The player who holds the most markers at the end of the sixth round (or after the time has elapsed) wins the scenario.
A marker is held if a player has more PE in the radius of the marker than his opponent.
The marker in the middle is held within a radius of 6 inches, the two markers on the outside within a radius of 3 inches.
If both players have the same number of PE on the same marker, the player whose unit strength is higher than the PE holding the marker holds the marker.

Scenario 2: For Glory and Honor
- The scenario For Glory and Honor from the rulebook is played,
Mission objective: The mission objective is considered achieved as soon as the opposing army is broken.
If both players have broken the opponent's army, the player who has more PE on the field wins.
If both players still have the same number of PE on the field, the player who has the higher added unit strength with his PE wins.

Scenario 3: No prisoners
The player who was allowed to choose the side is the first to mark an opponent's PE. Then it is his opponent's turn. Up to 3 PEs are marked in turn.
Marking takes place before the line-up!
If a player does not have enough PE, his opponent may mark any other unit instead, until a total of 3x units have been marked.
The player who has destroyed all of their opponent's marked PE at the end of the sixth round (or after the time has elapsed) wins the scenario.
If both players have eliminated all marked PE, the player who has more PE on the field wins.
If both players still have the same number of PEs on the field, the player who has the higher added unit strength with his PEs wins.





*******adapted rules*******
C.O.M.B.A.T. 8.1
We use the restriction system of C.O.M.B.A.T. 8.1

https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/146498-combat-81


as well as the C.O.M.B.A.T. 8.1 Tournament FAQs and the C.O.M.B.A.T. 8.1 Base Size Table




Army selection
- All army books that were used for the 8th edition at that time are permitted,
- In addition, the Slayerlist from the Storm of Chaos, the mercenaries and zombie pirates of the Vampire Coast from the Chronicles and the chaos dwarves from the warlike hordes are permitted,
- End-Times and Forge-World rules will not be used, the only exception being the rules of the Legion of Azgorh from Tamurkhan,
- but we are always open to requests for other races,
- No character models with proper names,
- No unit champions with proper names, except in pure mercenary armies and the lists from the Storm of Chaos (such as Long Drong etc.),
- Army standard bearers can use all non-magical equipment options of their normal army list entry in addition to the army standard.




*******Questions*******
If you have questions of any kind, please do not hesitate to write to us! Whether about the restrictions, your lists, the schedule, possible accommodation, general understanding questions etc.. It is better to ask too many questions than to encounter avoidable misunderstandings on the day of the tournament. We are happy to help you! The easiest/fastest way is via WhatsApp 0162/4821295

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.