T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Barsinghausen 2004 - Information and Rules

Informationen und Regeln - Barsinghausen 2004
Der Tabletop Club Celle und die Hannover Fanatics veranstalten am 21. und 22. August ein Warhammer Fantasy Turnier für 70 Teilnehmer in der Börke-Halle des TSV Kirchdorf in Barsinghausen.

Regeln:
Wir spielen mit 2000 Punkten nach den Regeln der 6. Edition. Es gelten alle erschienenen Armeebücher, Chroniken oder Kriegerische Horden - natürlich jeweils die aktuellste Version.

Außerdem haben wir ein paar kleinere Regeländerungen bzw. Einschränkungen:

- Die Energiewürfel sind auf max. 8 Würfel, die eingesetzt werden können, beschränkt. Gebundene Zaubersprüche zählen hier als ein Würfel. Bei Armeen der Gruftkönige von Khemri darf die Anzahl der bei allen Anrufungen geworfenen Würfel inklusive von gebundenen Zaubersprüchen maximal 8 Würfel betragen.

- Es gelten die alternativen Magieregeln für die Lehre der Himmels und der Bestien aus den Chroniken 3; für die Lehre des Lebens gilt die Liste aus dem Regelbuch.

- Nekromantie- Anrufung von Nehek: Sofern eine neue Einheit erzeugt wird, müssen alle Modelle innerhalb der Reichweites des Zaubers aufgestellt werden. Neu beschworene Einheiten müssen midestens vier Modelle breit sein. Der Spieler muss vor dem Zauber ansagen, was er wo beschwören will., sofern möglich auch die genaue Ausrüstung.

- Der schwarze Periapt kann nur eigene Energie- und Bannwürfel speichern, nicht die des Gegners.

- Sollte die Front einer angreifenden Einheit schmaler sein als die der angegriffenen, so darf kein Modell der angreifenden Einheit, an der angegriffenen Einheit vorbeischauen.

- Drachen sowie der Dampfpanzer sind nicht erlaubt.

- Seltene Einheiten dürfen nicht doppelt verwendet werden und Elite-Einheiten dürfen nicht dreifach verwendet werden.

- Keine Kriegsmaschinenauswahl darf doppelt verwendet werden.

Die allerwichtigste Regel lautet: Schreibt eine Liste, gegen die ihr selber gerne und ohne zu zögern spielen würdet. Die Schiedsrichter werden die Listen ansehen, und mögliche Powergamerlisten werden umgehend zurückgewiesen. :)
Außerdem möchten wir die Spieler, die mit einer Sturm-des-Chaos-Liste antreten wollen, bitten, uns diese bis spätestens eine Woche vor der Abgabe der anderen Listen zukommen zu lassen, damit die Schiedsrichter sich die Liste genauer ansehen können.

Da die Armeelisten, die uns bisher erreicht haben, doch zum Teil recht hart waren, während andere Spieler richtig nett aufgestellt haben, werden wir die 'netten' Listen am Ende des Turniers mit jeweils 3 Bonuspunkten versehen. Wer diese Punkte erhält, wird vor Beginn des letzten Spieles am Samstag bekannt gegeben. Die Bonuspunkte kommen am Ende mit in die Gesamtwertung.

Die Armeelisten müssen uns bis zum 14.8. erreicht haben, können aber in Details noch bis zum Turniertag geändert werden.

Szenarien:
Wir spielen insgesamt 5 Spiele nach dem Schweizer System.

Am Samstag:

- Unerwartete Begegnung (Regelbuch Seite 203)
- Verdeckte Aufstellung (Offene Feldschlacht, Regelbuch Seite 199, mit verdeckter Aufstellung)
- Erobern (Regelbuch Seite 207) Gezählt wird der tatsächliche Punktwert aller Einheiten innerhalb 6 Zoll um das Missionsziel. Fliehende Einheiten, Monster, Charaktermodelle sowie Einheiten, mit einer Einheitenstärke unter 5 zählen nicht dazu.


Am Sonntag:

- Flankenangriff (Regelbuch Seite 205) Der Punktwert der Flankenstreitmacht muss zwischen 150 und 600 Punkten liegen. Sie erscheint im dritten Spielzug automatisch ohne zu würfeln wie eine Einheit die das Spielfeld verlassen hat.
- Offene Feldschlacht (Regelbuch Seite 199)

Miniaturen:
Die Miniaturen müssen nicht bemalt sein, jedoch werden für die Bemalung der Armee Punkte vergeben. Die Punkte richten sich nach der Quantität der Bemalung und nicht nach der Qualität. WYSIWYG (what you see is what you get) sollte einigermaßen eingehalten werden, Gobbos die Speere haben und laut Armeeliste mit Handwaffen ausgerüstet sind, sind in Ordnung. Nur Orks die Chaoskrieger darstellen oder gar Pappscheiben gehen gar nicht.
Der Hersteller der Miniaturen ist egal. :)

Kosten:
Wir erheben eine Startgebühr von 10,- Euro. Diese muss spätestens am 11.8.2004 bei uns eingegangen sein. Überweisungen die später eintreffen, werden von uns wieder zurückgebucht. Unsere Kontoverbindung findet ihr in der Email, die ihr kurz nach eurer Anmeldung erhalten habt. Wer nicht rechtzeitig überweist, muss an der "Abendkasse" 12,- Euro bezahlen.

Übernachtungsmöglichkeiten:
Wenn ihr nicht privat bei Bekannten unterkommen könnt und aufgrund der langen Anfahrt nicht nach Hause fahren wollt, dann meldet euch bitte schnellstens bei uns.

Anfahrtsbeschreibung:

Von Norden:

A7 aus Richtung Hamburg bis Abfahrt 58, Hannover Anderten,
nach rechts auf die B65/Südschnellweg abbiegen,
auf dem Südschnellweg bleiben, bis ihr unter drei aufeinander folgenden Eisenbahnbrücken drunter herfahrt,
die nächste Ausfahrt nehmen und nach links auf die Hildesheimer Straße abbiegen,
auf der Hildesheimer Straße bleiben, bis die Straßenbahn nach einem Hochbahnsteig (Haltestelle Bothmerstraße) nach links abbiegt,
in die gleiche Straße links abbiegen, das ist die Garkenburgstraße; das Games Quest liegt gleich auf der rechten Seite

Von Osten:

A2 aus Richtung Berlin bis Autobahnkreuz Hannover Ost
Dann auf A7 Richtung Göttingen/Kassel bis Abfahrt 58, Hannover Anderten

weiter wie unter von Norden beschrieben

Von Westen

A2 aus Richtung Dortmund bis Autobahnkreuz Hannover Ost
Dann auf A7 Richtung Göttingen/Kassel bis Abfahrt 58, Hannover Anderten

weiter wie unter von Norden beschrieben

Von Süden

A7 von Göttingen bis Autobahndreieck Hannover Süd
Auf die A27 wechseln in Richtung Hannover Messe
Am Expo- und am Messegelände vorbeifahren
Zweite Abfahrt hinter dem Messegelände abfahren und auf die L389, das ist die Wülfeler Straße, nach links abbiegen.
Weiter geradeaus die Wülfeler Straße heißt dann Garkenburgstraße und das Games Quest liegt auf der linken Seite

Parkplätze:

Direkt am Games Quest sind leider nur wenige Parkplätze, die wahrscheinlich schon belegt sein werden. Allerdings befindet sich in der Nähe noch in der Garkenburgstraße ein Lampengeschäft, das genügend Parkplätze hat. Außerdem kann man auch in den Seitenstraßen parken.

Für Ortskundige:
Am Wochenende findet die Reincarnation-Parade in Hannover statt. An eurer Stelle würde ich die Innenstadt deshalb mit dem Auto meiden.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.