T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertGames-Island
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

WoW/Keepers Fantasy MS - Tournament Schedule and Scoring

ARMY CHOICE:

Grundregeln

- Keine Drachen
- Keine Söldner in Nicht-Söldner-Armeen, keine Alliierten, keine bes. Charaktermodelle
- Keine Kerneinheit mehr als dreimal
- Keine Eliteauswahl mehr als doppelt
- Keine doppelte Seltene Auswahl
- Max. 9 Energiewürfel ( Gebundene zählen bis Energiestufe 4 als 1 EW, ab 5 als 2 EW; Gegenstände die EW bringen zB Energiehomunkulus, Zauberstab der Macht usw. zählen als soviel wie sie durchschnittlich bringen )
- Max. 3 Streitwagen oder Einheiten von leichten Streitwagen (inkl. Charakteren)
- Max. 4 Kriegsmaschinen
- Max. 3 fliegende und/oder schwebende Einheiten (inkl. Charakteren)
- Max. 5 Kavallerieeinheiten (davon max. drei mit Rüstungswurf 4+ oder besser)



Anmerkungen

- Kavallerieeinheiten: Inklusive fliegender Kavallerie, dämonischer Kavallerie und allen Charakteren auf Monstern (wenn Charakter oder Monster Profilstärke 5+: gegen Limit Rüstungswurf 4+)
- Infanterieeinheiten die nicht plänkeln und für Nah- oder Fernkampf ausgerüstet werden können zählen als unterschiedliche Einheiten



Völkerregeln

- Bretonen: Kein Kavallerie-Limit; max. 5 Einheiten mit Rüstungswurf 2+; max. 2 fliegende Einheiten (inkl. Charakteren); mind. 300 Punkte (+30 mit Trebuchet) Bauerneinheiten, davon zählen max. 2x Bogenschützen
- Dämonische Legion: Max. 7 Modelle auf einem Base von 50x50 mm oder größer (Unheilige Ikone bei Seuchenhütern zählt als 2 davon)
- Echsenmenschen: Max. addierte 6 Auswahlen: Slann, Amulett des Jaguarkriegers, keine Sauruskrieger oder Tempelwache (= 1 Auswahl), Sauruskavallerie mit Huanchibanner, Kroxigore, Teradons, Salamander, Stegadon; Slaan der 2. Generation zählt als 6 EW; Diadem der Macht zählt als 2 EW und die Tafel des Tepok als 1 EW
- Hochelfen: max. 6 addierte Auswahlen: Armeestandarte, Schwertmeister, Drachenprinzen, Weiße Löwen, Streitwagen , Buch von Hoeth, Keine Silberhelme oder Schatten ( = 1 Auswahl ), Ring des Zorns; es müssen mehr normale Standarte als magische Standarten in der Armee vorhanden sein; Zauberbanner zählt als 2 EW
- Imperium: Panzer oder Kriegsaltar; große Ziele zählen je als 1 Kriegsmaschine und 1 Kavallerieeinheit (Limit Rüstungswurf 4+); max. Einheitenstärke von Armbrust-, Musketenschützen und Schützenreiter von 35
- Khemri: Max. 8 einsetzbare EW (einer pro Würfel, Gruftprinzen zählen nicht, Gebundene mit Energiestufe je 1, Urne 2); max. 3 Streitwageneinheiten (inkl. Gruftkönig auf Streitwagen)- --
- Ogerkönigreiche: Rhinoxreiter ist erlaubt
- Orks und Goblins: Max. 6 Fanatics, 2 Snotling-Kurbelwagen zählen als 1 Streitwagen
- Skaven: Jezzails zählen als Kriegsmaschinen (Verhältnis 4:1, aufgerundet); max. 3 Ratlingkanonen
- Slayer: Max. 5 Dammaz Drengi
- Sylvania: Nach endgültiger Positionierung aller Grabmarken wird eine vom sylvanischen Spieler entfernt; max. ES 30 pro Einheit (exkl. Charaktere)
- Vampire: ES von Fluchrittereinheiten max. so hoch wie addierte ES von Skeletten, Zombies und Verfluchten; Schwarzer Periapt zählt als 1 EW
- Waldelfen: max. 6 addierte Auswahlen: Armeestandarte, Waldelfenkrieger (die 3.), Dryaden, Wilde Jäger, Kampftänzer, Baumältester/Baummensch (max. 1, zählt als 2)
- Zwerge: addierte ES von Armbrust- und Musketenschützen max. 35; Runenamboss zählt als KM


SZENARIOS:

1.Spiel In feindlichem Terrain
Kontrollierte eigene Spielfeldviertel: 100 PKT
Kontrollierte gegnerische Spielfeldviertel: 300 PKT
wird ein gegnerisches Viertel von einer Infantrieeinheit kontrolliert deren Modelle Einheitenstärke 1 haben und nicht plänkeln so kommen zu den 300 Pkt. noch 200 Pkt. hinzu.
In diesem Szenario gibt es für die Waldelfen keinen Zusatzwald!

2.Spiel Der Verräter
Es gelten die Regeln für offene Feldschlachten aus dem Warhammer Regelbuch (dementsprechend verwenden Waldelfen ihre Sonderregeln in diesem Szenario)

Folgende Änderungen kommen zum Tragen:
Jeder Spieler muss eines seiner Modelle dem Gegner überreichen (nach Wahl). Unabhängig davon, welches Modell das war, gelten folgende Werte: B:5 KG:4 BF:3 S:3 W:3 LP:2 I:3 A:1 MW:4; (Verräter hatten noch nie viel Moral...) Die Ausrüstung besteht lediglich aus einer Handwaffe und einer leichten Rüstung. Wenn das Modell beritten war, geht es jetzt trotzdem zu Fuß (wertetechnisch zumindest). Keine Einheit darf den Moralwert des Verräters verwenden (falls jemand auf diese Idee überhaupt kommen würde!)
Der Verräter zählt in jeder Hinsicht als Charaktermodell (Beschuss, Aufstellung, Herausforderungen usw...), der Verräter in einer Untoten Armee zählt ebenfalls als Untot (er kann sich Untoten Einheiten anschließen), kann aber im Gegensatz zu allen anderen Charaktermodellen des Untoten-Spielers nicht geheilt werden.

Wenn man den Verräter des Gegners ausschalten konnte, gibt es 200 Siegespunkte extra, überlebt der eigene Verräter die Schlacht, gibt es ebenfalls 200 Siegespunkte extra. Sollte der eigene Verräter über die gegnerische Spielfeldkante gelangen (freiwillig, nicht auf der Flucht), so bekommt man weitere 100 Punkte extra.

3.Spiel Haltet das Zentrum
Es gelten die Regeln für offene Feldschlachten aus dem Warhammer Regelbuch.
Punktende Einheiten (Einheitenstärke 5, keine Flieger, keine fliehenden Einheiten ) die das Zentrum am Ende des Spiels kontrollieren (eine Einheit kontrolliert das Zentrum wenn diese sich in einem 2,5" Radius - Bereich um den Tischmittelpunkt befindet, befindet sich auch eine punktende Einheit des Gegners in diesem Bereich, so kontrolliert keiner der beiden Spieler das Zentrum) erhalten 500 Siegpunkte. In diesem Szenario gibt es keine Punkte für Spielfeldviertel. Waldelfen treten hier ohne Zusatzwald an.

4. Offene Feldschlacht
Es gelten die Regeln für offene Feldschlachten aus dem Warhammer Regelbuch (dementsprechend verwenden Waldelfen ihre Sonderregeln in diesem Szenario)

TURNIERMODUS:

Wir spielen standardmäßig nach „Schweizer System“.
1 Runde Zufall, ab dann je nach Punktestand.
Am Ende zählen alle Turnier- und Bemalpunkte zum Gesamtergebnis:

Beim Turnier kommt das 20:0 System zur Anwendung -> angegebene Generalspunkte werden nach folgendem Schlüssel ermittelt (Punktdifferenz sind nur beim Sieger angegeben, links die Generalspunkte rechts die Siegpunkte aus dem Spiel):

00
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10 bis 149 Punkte Differenz
11 >=150 Pkt
12 >=225 Pkt
13 >=300 Pkt
14 >=450 Pkt
15 >=600 Pkt
16 >=750 Pkt
17 >=900 Pkt
18 >=1200 Pkt
19 >=1500 Pkt
20 >=1800 Pkt


Es gibt dieses Mal absichtlich keine Fairnesswertung. Bemüht euch trotzdem um Fairness und Spass am Spiel.

BEMALWERTUNG/BEMALPFLICHT:

Wie bei unseren WOW/Keepers Turnieren bereits üblich, herrscht keine Bemalpflicht.
Was jedoch absolute Pflicht ist sind:
• Komplett zusammengebaute Modelle
• Korrekte Basegrößen
• Keine Proxies

WYSIWYG gilt uneingeschränkt….ich darf euch daher bitten so gut wie nur möglich darauf zu achten dies einzuhalten. Sollte ein Modell statt einer Axt ein Schwert führen so soll das kein Problem sein. Werden aber bei 2/3 des Regiments falsche Waffen usw angezeigt so würde das schon bedenklich nach dem „proxen“ kommen was ja wie oben erwähnt nicht gestattet ist.
Im Prinzip kennt fast jeder von euch die WoW Standards.

Die Bemalwertung fließt in das Gesamtergebnis mit ein und wird dieses Mal wie folgt aussehen:

Unbemalte Armee ( auch wenn nur teilweise bemalt ) -> 0 Punkte
Bemalte Armee ( komplett ) -> 2 Punkt

Zusätzlich wird während des Turniers die bestbemalte Armee von uns ermittelt.
Dieser einer bekommt, auf Grund seiner schönen Arbeit, den heiß begehrten Bemalpreis bei der Siegerehrung. Es lohnt sich also…

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.