T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertTaschengelddieb
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Endturnier 2007 - Information and Rules

Hallo an alle!
Hiermit möchte ich nochmal auf die besondere Art des Turnier hinweisen. Dieses Turnier ist ein Spass und Fun Turnier. Es werden 3 Szenarien gespielt bei dem eines mindestens ein Spass-Szenario wird.
Es sollen vor allem Spieler aus der Region kommen, die schon oft an unseren Turnieren teilgenommen haben, und/oder an unseren Spieleabenden. Diese Personen haben Priorität.

Das Turnier wird auch nicht wie gewohnt im Ulisses Universe stattfinden, sondern im Freizeit-Keller einer Kirche. Da haben wir dann eine kleine Bar, eine kleine Sitzecke und unsere Ruhe. Wir müssen den Raum dafür allerdings mieten, daher das höhere Startgeld. Außerdem wollen wir entweder Essen und Getränke für dort organisieren, oder wir entscheiden uns für die gute alte Selbstverpflegung. Für was wir uns entscheiden werde ich noch bekannt geben.

Hoffe das hat allen jetzt ein wenig weitergeholfen.... Ich melde mich wenn ich mehr weiss.....



Hallo nochmal an alle!!!!![u][/u]
Ich hab die ersten Bekanntmachungen zu machen. Das Turnier wird ein 500 Pkt Turnier werden, das genau nach den Steamroller 3 Regeln gespielt wird, d. h. Casterkill und/oder Szenario gewonnen beendet das Spiel. Das machen wir damit das Turnier schön schnell geht. Wir werden aber auch mit einem Zeitkonto von 48 Minuten spielen. Das Turnier geht über 3 Runden. Die Szenarien sind:

Moshpit
Großwildjagd (Beast und Jacks müssen getötet werden)
Casterkill

Nach dem regulären Turnier wollen wir aber noch ein kleines Bonusspiel hintendran hängen, welches ein reines Funspiel sein wird. Es wird ein Multiplayer Szenario sein, wobei wir noch nicht genau wissen wie wir es genau machen werden. Das müssen wir erst noch austesten. Es wird aber auf jedenfall ein Mangled Metal/Tooth and Claws Format sein. Ihr erfahrt natürlich auch wieder hier, sobald mehr darüber bekannt ist.

Da uns auch der Raum Geld kostet werden wir sehen wieviel Geld übrigbleibt und dann darauf Preise, in Form von Gutscheinen, austeilen.

[b]So, jetzt zur Verpflegung:[/b]
Wir werden das Startgeld von 10 Euro benutzen um freie Getränke und Speisen zu kaufen und anzubieten. Wir werden höchstwahrscheinlich eine Art kaltes Buffet machen. Jeder der etwas dazu gerne beisteuern möchte ist herzlich eingeladen.

So.... Das wars erstmal. Wenn irgendwelche Fragen sind, dann immer her damit....


MULTIPLAYER-SZENARIO

Hallo an alle wiedermal!!!
So, hier folgen die Regeln für das Multiplayer-Szenario, welches wir dann nach dem regulären Turnier, als Spass hinterher spielen wollen.....

Also, wie ihr alle schon wisst, ist es ein 350 Pkt. Mangled Metal/Tooth & Claws Szenario. Als erstes kann ich euch sagen, dass ihr nicht die Fraktion im Multiplayer spielen müsst, die ihr auch im Turnier gespielt habt. Ihr dürft eure Fraktion unabhängig davon wählen.

Hier die Vorgeschichte zum Szenario:
Es ist Winter in den Iron Kingdoms, und es nähert sich der Heilig Abend. Wie ein ungschriebenes Gesetz gilt, dass an diesem Tage keine Kampfhandlungen ausgeübt werden dürfen.... Doch, Oh Schreck, der Weihnachtsmann kam in Turbulenzen, und viele seiner Geschenke sind von seinem Wagen heruntergefallen und auf den Boden aufgeschlagen..... Und jeder eilt natürlich sofort dahin um dem Weihnachtsmann zu helfen seine Geschenke wiederzubekommen.... Aber leider ist man nicht allein, und jeder will die Geschenke für sich haben..... Das kann man auf keinen Fall zulassen..... Kämpfen ist zwar untersagt, aber Anrempeln und Schubsen ist ja im Weihnachtsgeschenkfieber ganz normal, und von daher.......

So, hier nun die Regeln:

Das Szenario geht über 2 Stunden pro Tisch. An jedem Tisch stehen 3-4 Spieler. Die Spieler starten in fest vorgeschriebenen Aufstellungszonen.
Jeder Spieler will natürlich soviele Geschenke wie möglich ergattern. Dies führt auch zum Sieg. Allerdings gibt es da einige Einschränkungen:

- Jede Figur darf ein Geschenk aufnehmen
- Modelle die ein Geschenk tragen, dürfen nicht rennen oder chargen(normaler Speed)
- Modelle dürfen keine Angriffe gegen Modelle der eigenen Fraktion durchführen
- Modelle die ein Geschenkt tragen, dürfen NORMAL angegriffen werden und können selbst normal kämpfen um sich zu befreien
- Power-Attacks dürfen immer durchgeführt werden und kosten keine Fokus-Punkte (d.h. auch gegen Modelle ohne Geschenk)/ Warcaster dürfen immer ganz normal zaubern(auch offensiv Sprüche)
- nur der Geschenkträger darf angesprüht werden, oder Ziel einer AOE Waffe sein
- Free-Strikes sind ganz regulär zugelassen
- keine Special-Attacks/Actions oder Animi die eine aggressive Handlung darstellen
- Geschenke werden immer am Anfang der Aktivierung aufgenommen/bei mehreren Modellen die dran stehen, nimmt das erste Modell das aktiviert, das Geschenk auf
- Geschenke müssen aufgenommen werden
- Man kann sich nicht auf Geschenke draufstellen, sondern nur Base-to-Base
- Geschenke müssen in der Endzone abgelegt werden
- Geschenke werden abgelegt, sobald die Aktivierung am Endzonenbehälter endet
- Für jedes abgelegte Geschenk gibt es ein neues Geschenk, welches in der Mitte des Feldes platziert wird
- Wenn ein Spieler komplett ausgeschaltet wurde, darf er wieder mit all seinem Modellen in seiner Aufstellungszone beginnen, und behält trotzdem all seine bis dato gesammelten Geschenke
- Wenn ein Modell mit Geschenk zerstört wird, verliert es das Geschenk
- Ein Modell, welches ein anderes Modell mit Geschenk zerstört, übernimmt das Geschenk/ bei FK-Angriffen nicht, da weicht das Geschenk vom zerstörten Modell um W3 Zoll ab
- Modelle die zu Boden geworfen werden, verlieren das Geschenk am Punkt des Angriffs/ es weicht W3 Zoll ab

So, das waren alle Regeln. Ich hoffe es ist alles klar, und wir sehen uns dann am Samstag. Falls Fragen sind, einfach bei mir melden.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.