T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertGames-Island
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Berliner Warhammer General 2007 - Information and Rules

Diese Regeln arbeiten nicht mit Verboten, sondern mit Konsequenzen. Man kann einsetzen was man möchte, allerdings können manche Entscheidungen Minuspunkte mit sich ziehen. Diese wirken sich auf die 20 Punkte Tabelle zur Spielergebnisberechnung aus. So werden sie dem Spieler, der die Minuspunkte hat abgezogen und dem Gegner zugesprochen. Minuspunkte sind kumulativ.

Ein Beispiel.

Eine Armee(a) setzt einen Drachen (-3) und 5 Streitwagen ein. (-1) (-1). Daraus berechnet sich ein Malus von (-5) auf jedes Endergebnis. Demzufolge müsste diese Armee jedes Spiel mit 20:0 gewinnen um ein 15:5 zu erzielen(Gegen eine Armee, die in diesem Beispiel 0 Minuspunkte hätte. (20-5 =15; 0+5 = 5).

Haben beide Armeen Minuspunkte, werden sie nichtsdestotrotz dem Gegner positiv angerechnet, nachdem die eigenen Minuspunkte abgezogen wurden.

Ein zweites Beispiel.

Besagte Armee (a) aus Beispiel 1 (-5) gewinnt ihr Spiel mit 16:4 gegen eine Armee (b) mit (-2). Folgende Rechnung kommt zu tragen:

Armee a: 16-5+2 = 13
Armee b: 4-2+5= 7


Hier nun nachfolgend die Liste mit Minuspunkten. Zuerst für allgemeine Auswahlen, dann Armeespezifisch.



Allgemeine Regeln:

Es wird mit 2007 Punkten pro Armee gespielt und nicht einem Punkt mehr.

Alle Mali sind kumulativ!!!! (werden also addiert)
Keine Einheit bewegt sich durch Schwenks und Drehungen an ihrem äußeren Ende mehr als Bx2 vom Ausgangspunkt weg! (Keine Fantacschleuder oder ähnliche Taktiken!)
Maximalkontakt im Nahkampf wird sowohl an Modellanzahl als auch Basefläche gemessen. Das bedeutet, dass z.B. bei einem Kampf zwischen Streitwagen und Monster so wenig Base wie möglich übersteht!
Besondere Charaktere werden nicht verwendet.


Magie

ab jedem Energiewürfel (EW) nach dem 9: -1
gebundene Zauber: 1. in Armee = 1 EW; jeder weitere = 2EW
jeder Bannwürfel (BW) nach 10: -1
jede Bannrolle = 1BW







Kerneinheiten:
ab 4. gleicher Einheit mit 10+ Schuss pro Runde: -2; jede weitere -2
ab 4. gleicher Kerneinheit: -1

Eliteeinheiten:
ab 3. gleicher Einheit: -2

Seltene Einheiten:
ab 2. gleicher Einheit: -2


Jeder Drache, Große Dämon: -4
Jeder Streitwagen nach 3: -1
Jede Kriegsmaschine (KM) nach 3: -1


Armeeregeln


Bestien des Chaos (BdC):
Für jede Einheit aus HdC, wenn nicht dafür 2 Einheiten aus BdC (ausgenommen Chaoshunde): -1

Bretonen:
jede fliegende Einheit (incl. Charaktere) nach 3.: -3
pro nicht vorhandener Einheit mit „des Bauern Pflicht“ pro 2 Einheiten Ritter: -2

Dunkelelfen:
Panzerhandschuh der Macht wird von Charakter auf Manticor getragen: -1

Echsenmenschen:
Huanchi-Banner getragen von Modell mit B>4“: -1
Saurus trägt Jaguaramulett: -1
Slann 2. Generation zählt für EW-Rechnung, als ob er 6 EW generieren würde!

Gruftkönige von Khemri:
Priester gelten, also ob sie 2 EW generieren.
Gruftkönig ohne Krone= 1EW,mit Krone“ 2EW
Gruftprinzen gelten, als ob sie 1 EW generieren

Die „gebundenen“ Zauber, die von Charaktermodellen der Gruftkönige ausgesprochen werden, zählen nicht zu den Mali für gebundene Zauber.
Die gebundenen Zaubersprüche, die durch magische Gegenstände erworben werden dürfen, zählen jedoch wohl gegen das Limit, also auch hier gilt: 1. gebundener Zauber =1 EW, jeder weitere = 2EW

Hochelfen:
seltene Einheiten dürfen doppelt eingesetzt werden
der Einsatz des Zauberbanners zählt als ein Energiewürfel
der Drachenmagier gibt einen Malus von -3 anstatt der üblichen -4 auf Drachen


Seegarde:
siehe Hochelfen
der Seedrache zählt nicht als Drache


Horden des Chaos(HdC):
durch das Mal des Khorne generierte Bannwürfel zählen nicht für BW Minuspunkte!
Tzeentchs Goldauge von Charakter auf Drache getragen: -1
Todbringer in Armee, die Dämonen und/oder Bestien des Chaos enthält: -1
Für jede Einheit aus Bestien des Chaos, wenn nicht dafür 2 Einheiten aus HdC (ausgenommen Chaoshunde): -1
(Beispiel: Wenn die Armee 3 Einheiten aus dem Buch Bestien des Chaos aufnehmen will, muss sie 6 Einheiten aus dem Buch Horden des Chaos aufbieten. Für jede fehlende Einheit aus HdC gibt es einen Minuspunkt.)

Imperium:
Kriegsaltar und Dampfpanzer zusammen in Armee: -4
Armee hat 51+ Schuss pro Runde: -2
(Gk= 1 Schuss,HSK=10 Schuss)

Ogerkönigreiche:
keine Abzüge, viel Spaß

Orks und Goblins:
jeder Fanatic nach dem 6.: -1
2 Kurbelwagen gelten 1 Streitwagen.

Skaven:
jeder Jezzail ab Gesamtsumme von 14: -1
jede Ratling Gun nach 3.: -2
Armee hat mehr als 2 zaubernde Modelle: -2
Armee hat mehr als 3 zaubernde Modelle: -3

Slayerkult: Jeder Dammaz Drengi nach 3.:-1

Slaaneshkult:
keine weiteren Einschränkungen

Kreuzzug:
keine weiteren Einschränkungen

Harte Horde:
keine weiteren Einschränkungen

Archaons Horde:
s. HdC

Klan Eshin:
s. Skaven

Dämonische Legion:
jede fliegende und/oder schwebene Einheit (incl. Char) nach 3.: -1

Vampire:
jede fliegende Einheit nach 3. (incl. Charaktere): -2
jede körperlose Einheit nach 3. (incl. Charaktere): -2
Fluchritter tragen Kreischendes Banner: -1
Gesamte Einheitenstärke aller Kavalleriemodelle ist größer als Gesamteinheitenstärke der Infanterie: -1
Für jede fehlende Einheit aus 10+ Skeletten und/oder Zombies pro 2 Einheiten Ghoule und/oder Todeswölfe: -1

Waldelfen:
Jeder Wandler nach dem 1.:-1
Baumältester und Baummensch zusammen in Armee: -2
Jede Waldgeisteinheit (incl. Charaktere) nach der 5.:-1
Armee hat mehr als 40 Schuss: -1 (Pfeilhagel des Verderbens = 10 Schuss)

Zwerge:
Runenamboss und Bergwerker zusammen in Armee: -2
(-1) Abzug für Kriegsmaschinen erst nach 4. KM

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.