T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Dreadaxe Corp.
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

2. Bolter Team Turnier - Information and Rules

1. Allgemeine Informationen

1.1 Zugelassene Publikationen

- Codex: Adepta Sororitas (2013)
- Codex: Astra Militarum (2014)
- Codex: Blood Angels (2014)
- Codex: Chaos Daemons (2013)
- Codex: Chaos Space Marines (2012)
- Codex: Dark Angels (2013)
- Codex: Dark Eldar (2014)
- Codex: Eldar (2013)
- Codex: Grey Knights (2014)
- Codex: Inquisition (2013)
- Codex: Legion of the Damned (2014)
- Codex: Militarum Tempestus (2014)
- Codex: Necrons (2015)
- Codex: Officio Assassinorum (2014)
- Codex: Orks (2014)
- Codex: Space Marines (2013)
- Codex: Space Wolves (2014)
- Codex: Tau Empire (2013)
- Codex: Tyranids (2014)

- Supplement: Black Legion
- Supplement: Champions of Fenris
- Supplement: Clan Raukaan
- Supplement: Crimson Slaughter
- Supplement: Iyanden
- Supplement: Sentinels of Terra
- Supplement: Tau Farsight Enclave
- Supplement: Waaagh Ghazghkull
- Supplement: Haemonculus Covens

Kampagnenbücher zu: Shield of Baal
Kampagnenbücher zu: Sanctus Reach

- Stronghold Assault (nur Einträge, für die bei GW aktuell ein Modell erhältlich ist; kein Aquila Strongpoint)
- Alle Dataslates ausgenommen die Adamantine Lance der Imperial Knights

Lords of War:
Die Kleinen Modelle (Dante, Logan Grimnar, Kaldor Draigo und Ghazghkull Thraka)

1.2 Banned List
- Forgeworld
- Super Heavies
- Gargantuan Creatures
- Codex: Imperial Knights
- sämtliche Formationen die Imperial Knights beinhalten
- Escalation

1.3 Regelbasis
Es wird nach den Regeln der 7. Edition von Warhammer 40.000 inklusive aller bis zum Anmeldeschluss erschienener FAQ/Errata gespielt. Im Zweifel gelten englische Regelpublikationen.

1.4 Punktzahl
Die Armeegröße darf 1850 Punkte nicht überschreiten

1.5 Armeezusammensetzung

Eure Armee darf aus bis zu 2 Kontingenten bestehen:

Primary Detachment - Euer Hauptkontingent muss aus folgender Liste ausgewählt werden:
- Combined Arms Detachment
- The Wolves Unleashed Detachment
- Company of the Great Wolf Detachment
- Ork Horde Detachment
- Great Waaagh! Detachment
- Nemesis Strike Force
- Baal Einsatzverband
- Necron Decurion Detachment
- Slaughter Cult der Khorne Daemonkin

Secondary Detachment - Optional dürft ihr zusätzlich eines (1) der folgenden Kontingente in eure Armee aufnehmen:
- Allied Detachment
- Legion of the Damned Detachment
- Formation

ZUSÄTZLICH (also quasi als Kontingent 2.1) kann natürlich auch das Inquisitorial Detachment bzw das Assassinen Buch verwendet werden.

2. Anmeldung
Anmeldeschluss: 24.04.2015 um 00:00
Startgebühr: 10€
Die Anmeldung wird mit dem Geldeingang verbindlich.
Überweisung bitte an:
Thomas Heidinger
Bankleitzahl: 20320
Kontonummer: 32102684284
IBAN: AT532032032102684284
BIC: ASPKAT2L
(Im Feld für den Verwendungszweck / Kommentar tragt bitte BT-<euer Spielername> ein)

3. Ablauf des Turniers

Wir spielen 3 Spiele a 165 Minuten - also 2Stunden und 45 Minuten

DIE ANGABEN SIND NUR UNGEFÄHRE RICHTLINIEN!

Ablauf:
08:45 Begrüßung
08:50 Auslosung
09:00 - 11:45 Spiel 1
11:45 - 12:45 Mittagspause
12:45 - 15:30 Spiel 2
15:45 - 18:30 Spiel 3
18:45 Siegerehrung

4. Wertung der Spiele und Missionen

Die Regeln für Mysteriöse Objekte (S.125) und Mysteriöses Gelände (S.91) finden keine Anwendung.
Im Falle der Imperialen Armee (oder anderer Armeen wo nur Kommandotrupps eingesetzt werden ohne die Möglichkeit sich abzulösen) wird für den Kriegsherr ein HQ-Modell benannt, wobei dieses MEHR als einen LP haben muss. Bei allen Missionen kommt die Sonderregel "Nemesis" zum Einsatz: Sollte jene Einheit zerstört werden, die First Blood verursacht hat, wird das sekundäre Missionsziel "First Blood" als Unentschieden gewertet, dh bekommen beide Spieler 1 Punkt. Wird First Blood durch einen zufälligen Effekt (Warpsturmtabelle zb) verursacht, wird eine zufällige Einheit als Nemesis bestimmt. Dies gilt jedoch nur im darauffolgenden Spielerzug!

Beispiel:
Mein Kriegsherr wird am Beginn der Runde 3 (aktueller Zug meines Gegners) von meinem Gegner getötet! Ich habe dann am Ende des Zuges 3 (mein aktueller Zug) die Möglichkeit diese Einheit zu vernichten um Nemesis zu erfüllen

5. Bemalung und Modelle

Prinzipiell herrscht keine Bemalpflicht jedoch WHAT YOU SEE IS WHAT YOU GET. Selbstverständlich müssen trotzdem alle Modelle vollständig zusammengebaut sein und auf den richtigen Bases stehen. Bei Umbauten muss dem Gegner erkennbar sein, um welche Einheit es sich handelt, selbiges gilt auch für Einheiten, die noch keine Modelle von GW erhalten haben oder wo ihr lieber auf Alternativhersteller zurückgreift.
- Counts as ist kein Problem wenn es absolut klar ist. Die 30k Iron Warriors können z.B. gerne nach SM codex Imperial Fists gespielt werden, solange das WYSIWYG nicht verletzt wird. Beispiel: GK Termies als Loyale Termies --> geht nicht, da Energieschwerter, Helebarden etc. ungleich Energiefäuste.

- Proxies bei Fahrzeugen sind generell verboten, es sei denn es wird explizit von mir zugelassen. Vorher bitte Foto schicken.

- Fremdhersteller für Bitz und Bases sind kein Problem

6. Mitwirkungspflichten

Jeder Spieler muss 2 Kopien seiner Armeeliste mitbringen. Ferner alle Codizes, Supplements und FAQs zu seiner Armee. Sollten Digitale Formen von Codizes und dergleichen verwendet werden, habt ihr sicherzustellen, das diese auch funktionieren (Akku aufgeladen, etc.). Jeder Spieler ist proaktiv Auskunfstpflichtig zu seiner Armee, wenn bestimmte Dinge nicht offensichtlich sind (Welche Einheit in welchem Transporter, welcher Buff auf welcher Einheit, Welche Psikräfte kann wer etc.) bitte ich euch entsprechende Marker, Zettel und ähnliches mitzubringen.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.