T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertGames-Island
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Spielmachine V - Information and Rules

Jeder Spieler darf eine 500 Punkteliste Hordes oder Warmachine zum Turnier mitbringen.
Es gibt keine Beschränkungen bei der Listenauswahl, man kann also aufstellen, was man möchte.

Gelände: Hügel blockieren komplett die Sichtlinie, und Mauern geben Cover ( +4Def ) und sind linear Obstecals

Gespielt wird wieder nach der Headblast VP Tabelle.

500
VP-Differenz = TP-Ergebnis
0-1 = 5:5
2-4 = 6:4
5-7 = 7:3
8-10 = 8:2
11-14 = 9:1
15 + = 10:0


Szenarioerfüllung und TP:
Die Szenarioerfüllung gibt keine VP sondern direkt Bonus-TP. Die Anzahl der erzielten TP hängt vom Grad der Erfüllung ab. Der Szenariosieger erhält 3 TP, falls er das Szenario alleine erfüllt und der Gegner nicht die Bedingung zum Nachziehen erfüllt (siehe unten bei den Szenarien). Sollte der Gegner die Nachziehbedingung erfüllen, dann bekommt der Sieger des Szenarios stattdessen 2 TP und der Nachzieher bekommt 1 TP.
Bei einem Unentschieden nach Szenario gibt es 1 TP für beide, aber nur falls sie die Bedingung für Unentschieden (siehe unten bei den Szenarien) erfüllt haben.


Szenario 1 : Schatzinsel (mit Dank an die HMDs)
Eine 5“ Schablone wird in der Tischmitte platziert. Dies ist die Ausgrabungsstätte. Diese wird ebenfalls von der Orga zur Verfügung gestellt. Die Beasts und Jacks eines jeden Spielers können nun dort Teile ausgraben. Für jeden Warjack oder für jedes Warbeast, das
seine Aktivierung im Kreis beendet oder beginnt, erhält der Spieler am Ende seines Spielzugs einen Kontrollpunkt. Handelt es
sich dabei um ein schweres Warbeast oder einen schweren Warjack, erhält der Spieler sogar 2 Punkte. Lesser Warbeasts und Halfjacks können nicht buddeln, da sie keine Schaufel haben. Ein eingegrabener Helldiver sieht die Schatzkiste nicht und ist deswegen ebenfalls keine große Hilfe.
Der Spieler, der am Ende des Spiels mehr Kontrollpunkte hat, gewinnt das Szenario.
Nachziehbedingung: Mindestens (Kontrollpunkte des Gegners - 4, Minimum 1) Kontrollpunkte gesammelt
Unentschieden: Beide haben mindestens 3 Kontrollpunkte

Szenario 2: Divide and Conquer
Das Spielfeld wird in 4 Quadrate geteilt.
Ziel des Szenarios ist es, entweder die beiden westlichen oder östlichen Quadrate von Gegner zu säubern und zu besetzen.
Hat ein Spieler am Ende seines Zuges ( kann auch schon das Ende des ersten Zuges sein) als einziger Figuren in beiden westlichen oder östlichen Quadraten, so gewinnt er das Szenario und bekommt 3 TP.
Nachziehbedingung: Nicht möglich
Unentschieden: Nicht möglich

Szenario 3: No Man's Land
In der Mitte des Tisches wird ein 16" breiter Streifen von Osten nach Westen festgesetzt. Dazu stellt die Orga notwendiges Material zur Verfügung. Ab Runde 3 gewinnt ein Spieler das Szenario, wenn er seinen Zug mit Modellen im Streifen beendet, jedoch keine feindlichen mehr in dieser Zone sind. Man kann das Szenario also in seinem 3. Zug gewinnen, vorher nicht.
Dieses Szenario kann nur ein Spieler gewinnen, dieser erhält in jedem Fall die 3 TP.
Nachziehbedingung: Nicht möglich
Unentschieden: Nicht möglich

Bei Fragen bitte eine Pn an mich
Mfg Iceman

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.