T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertFantasyWelt
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

KaRoTa X - Warhammer 40k - Information and Rules

Hintegrund:

Die Makropole KaRoTa X wird schon seit Monaten von den Feinden des Imperiums belagert. Nun ist es soweit...

Durch den monatelangen unaufhörlichen andauernden Beschuss der Belagerer droht das neuentwickelte Schutzschild, welches nur mit hilfe einiger Xenos fertiggestellt werden konnte, nun doch zu kolabieren. Diese Schildtechnologie stellt alles in den Schatten, was es zu diesem Zeitpunkte in der Galaxie gibt. Es handel sich um eine Symbiose uralter Xenos-Technologie und modernen Techologien aus der ganzen Galaxis. Tausende von Wissenschafltern auf Hunderten von Welten arbeiteten Jahrzente an der Fertigstellung. Als das Schild so gut wie fertig war, und einen Testlauf vorgenommen wurde, wuchs der Neid, und Invasionsarmeeen landeten um die Technologie für sich zu beanspruchen.

Der Gouverneur der Stadt (EL_HAWK) war allerding trotz der Invasionsarmeeen vor seinen Toren zuversichtlich, dass er diese Technologie für das Imperium sichern könne, da dieses im Truppen zur Unterstützung entsandt hatte. So hatte er nicht nur seine treue Leibgarde, die sicher bis zum letzten Blutstropfen für ihn kämpfen würde (davon war er felsenfest überzeugt) sondern auch einige Regimenter der Elitekrieger der Menschheit, den in der ganzen Galaxis gefürchtetetn Space Marines, zur Verfügung, um diese Technologie und natürlich auch seinen Stuhl zu sichern. Diese gebündelte Streitmacht stand am Fuße seiner Stadt bereit, diese gegen jeden Feind zu verteidigen, auch wenn dieser durch das "noch" aktive Schild nicht zu sehen war. Beim Versuch Nachschub von einem der Kreuzer im Orbit in die Stadt zu bringen, ging dieser tragischerweise verloren, da der Schildgenerator bei Betrieb ein Störfeld generierte, welches genaues, geschweige denn sicheres Teleportieren unmöglich machte. Das machte EL_HAWK aber zuversichtlich, dass er dadurch auch keine Bösen Überraschungen wärend der Schlacht zu befürchten hatte.

Auch war er sich sicher, dass seine Xenos-Verbündeten etwas dagegen unternehmen würden, dass ihre Technologie in falsche Hände geriet. Also was sollte denn da noch schief gehen?! Beruhigt lehnte er sich in seinem Sessel zurück. Als Kampflärm zu ihm heraufdrang wusste er: Die ersten Teile des Schilds waren kolabiert.......


Reglen:

diesmal wird alles anderst......

gespielt werden:
- 1500 Punkte
- "Namhaften" Charaktere oder Modelle die nur einmal für ihre Rasse verfügbar sind (bei denen es eben komisch aussähe, wenn sie mehrfach auf dem selben Schlachtfeld auftauchen würden) nur auf Anfrage (wer zuerst kommt...).
- Es gelten aktuelle Codices und die aktuellen Regelupdates welche auf der GW Homepage zu finden sind.
- Alle Regeln zu den jeweiligen Modellen die ihr spielt habt ihr dabei zu haben! Ausrufezeichen!
- Gespielt wird nur eine einzige Schlacht auf nur einem einzigen Tisch (ja, es wird 'ne Massenschlacht)
- Der Tisch wird pro 2 Spieler um je 48X48 Zoll in der Breite vergrößert bis zu einem Maximum von 18 Metern länge.
- alle Teilnehmer werden gleichmäßig in die beiden "Lager" Angeifer oder Verteidiger von KaRoTa X aufgeteilt. Also habt ihr die Hälfte der Teilnehmer als eure Gegner.
- jeder Spieler erhält eine Aufbauzone von 12 x 48 Zoll (zufällig zugeteilt) in der er seine komplette Armee vor der Schlacht aufzustellen hat (Regeln für Schocktruppen (auch Termis, Landungskapseln usw.), Infiltratoren und Scouts sind außer Kraft gesetzt).
- Man wird vor Spielbeginn nicht sehen, wie die Aufstellung der Gegenseite aussieht (verdeckte Aufstellung), geschweige denn was weiter als 12 " von der eingen Aufbauzone entfernt ist.
- Schüsse werden zu Beginn der Schussphase "angesagt" und markiert. (bringt deshalb Marker, Würfel oder sonst etwas mit, womit ihr anzeigen könnt, welche eurer Einheiten worauf gerne feuern würde).
- Verluste werden erst am Ende der Schussphase entfernt, nachdem feststeht, wieviele Verluste die Einheit erlitten hat, bzw. am Ende jeder Initiativephase des Nahkampfs.
- für die Reglen von gemischten Rüstungen zählen alle Verwundungen durch einen Spieler anstatt von einem Trupp.
- jeder Schaden an Modellen des Gegners zählt (also bringt was zu schreiben und nen Taschenrechner mit). Wenn also Beispielsweise einen 5 Mann Trupp mit 10 LP beschieße und ein LP Schaden daraus resultieren würde, erhalte ich 10% der Truppkosten dieses Trupps. Falls ein Trupp mehr Schaden erhält als er LP hat und dieser von mehreren Spielern verursacht wurde, teilen sich diese anteilsmäßig die Punkte gemäß dem jeweils angerichteten Schaden. Beispiel: Spieler A macht bei dem oben genannten Trupp 6 schaden, Spieler B macht 3 und Spieler C macht ebenfalls 3. Dann würde A 50% der Truppkosten erhalten, B und C jeweil 25% (...aber dafür gibts ja Schiedsrichter).
- Punkte die man von seinem dirrekten Gegenüber erhält werden mal 1,5 genommen.
- die einzelnen Spielrunden werden ein Zeitlimit erhalten (richtet sich nach dem ersten Spielzug, welcher ohne Zeitlimit durchgespielt wird). Es wird dadurch vermutlich mehr als 6 Runden gespielt werden.
- für bis zu 3 mitgebrachte Geländestücke erhaltet ihr zusätzliche siegpunkte
- HQ Punkte werden ebenfalls mal 1,5 genommen.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.