T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Tabletop-Insider.de
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Münster RPC Turnier 40k - Information and Rules

Armeebeschränkungen/Aufstellungsregeln

Es dürfen nicht mehr, als 1850 Punkte aufgestellt werden. Die Armeen
unterliegen den Beschränkungen für die Armeeauswahl aus ihrem jeweiligen Codex.

Zusätzlich sind folgende Punkte zu beachten:
1. Alle Figuren sollten bemalt sein und den korrekten Truppentyp darstellen.
2. Waffen und Rüstungsoptionen müssen an der Mehrzahl der Modelle einer
Einheit erkennbar sein (What you see, is what you get!).
3. Es sind besonderen Charaktermodelle zugelassen.
4. Optionalregeln sowie die Fahrzeug- und Biokreaturkonstruktionsregeln sind unzulässig.
5. Offizielle Regelergänzungen und Regeländerungen aus dem White Dwarf sind zulässig.
6. Das Spielfeld misst 1,20 m x 1,80 m.
7. ZUGELASSENE VÖLKER IN WARHAMMER 40.000
Space Marines - Codex Space Marines (eigene Chapter spielen nach der Standardliste
oder übernehmen der Wesenzüge einer der legendären Orden: Ultramarines, White Scars,
Imperial Fists, Raven Guard, Iron Hands, Salamanders, Blood Ravens sowie alle Orden aus
den Index Astartes Bänden,die in obiger Liste nicht abgedeckt sind)
Dark Angels - Codex Dark Angels (Ravenwing und Deathwing Armeen sind erlaubt) es gilt der neueCodex.
Blood Angels - Codex Blood Angels (inklusive Flesh Tearers)
Space Wolves - Codex Space Wolves
Heizakult - Codex Armageddon
Black Templars - Codex Black Templars
Dämonenjäger - Codex Dämonenjäger
Hexenjäger - Codex Hexenjäger
Sororitas - Codex Hexenjäger
Imperiale Armee - Codex Imperiale Armee
(mit Regimentsdoktrinen aus Codex oder WD)
Imperiale Armee Panzerkompanie (WD 103)
Chaos Space Marines - Codex Chaos Space Marines
Die Verlorenen und Verdammten - Codex Sturm des Chaos
Tau - Codex Sternenreich Tau
Eldar - Codex Eldar
Dark Eldar - Codex Dark Eldar
Tyraniden - Codex Tyraniden

Die Entscheidung über die Wahl der Spielfeldseite wird wie folgt modifiziert: Beide Spieler werfen
eine Anzahl Würfel,die dem Strategiewert ihrer Armee entspricht und wählen einen Würfel aus (dies
muss nicht notwendigeweise der höchste sein).


Gelände:
Das Gelände wird von Unparteiischen aufgestellt und wird weder bewegt noch verändert.


Aufwärmphase:

Bevor eine Schlacht beginnt, gibt es eine fünfminütige Aufwärmphase. Während dieser Phase
zeigen die Gegner sich alle Modelle, die bei der Armeeaufstellung sofort platziert werden. Die
Spieler dürfen sich über die Armeen und entsprechende Regeln sowie Regimenter und
Charaktere befragen.
Danach besprechen die Spieler, in wie fern das Gelände die Sichtlinie bzw. die Bewegung
beeinflusst. Anschließend können Sie eventuelle Regelfragen besprechen. Nachdem die
Kontrahenten sich die Hände geschüttelt haben, kann die Schlacht beginnen.
Jedes Spiel dauert maximal 6 Spielzüge oder 2 Stunden, je nachdem was eher eintritt.
Das Turnier wird nach dem "Schweizer System" ausgetragen, das bedeutet jeder Spieler
bestreitet 5 Partien. Die Paarungen der ersten Runde werden gelost, danach spielt der
Erstplatzierte gegen den Zweitplatzierten,der Dritte gegen den Vierten, usw. Auf diese
Weise wird sichergestellt, dass jeder immer einen in etwa gleich guten Gegner erhält
und zum Beispiel ein noch etwas unerfahrener Spieler nicht dreimal gegen alte Veteranen ran muss.

Missionen:
1. Schlagabtausch - Gamma
2. Suchen und Sichern - Omega
3. Aufspüren und Vernichten - Alpha (Siegpunkte müssen trotzdem notiert werden,
um die Höhe des Siegs zu bestimmen)
4. Erkundungsmission - Omega
5. Erobern und Halten - Gamma

Fairness und Regelfragen
Das Primärziel des Turniers sollte es sein, am Wochenende zusammen zu kommen um einem
seiner liebsten Hobbys zu frönen, Warhammer 40k zu spielen und andere Spieler zu treffen
bzw. kennen zu lernen. Den besten Spieler heraus zu picken ist ein Nebenprodukt dessen; die
Hauptsache ist, das wirklich jeder Spaß dabei hat und möglichst oft dazu kommt zu spielen.
Wir verstehen natürlich, dass in der Hitze des Gefechts auch der freundlichste Spieler irgendwann
die Nerven verlieren könnte, z.b. wenn sich die Würfel schon den ganzen Tag gegen ihn
verschworen haben oder ein Mitspieler ein gerade fertig gestelltes Modell an seiner
empfindlichsten Stelle hochhebt und damit stundenlange Arbeit zunichte macht.
Der häufigste Anlass zu lautstarken Diskussionen sind Regelstreitigkeiten. In den meisten
Warhammer-Spielen kommt es vor, dass irgendein Punkt für Unklarheiten sorgt, zum Einen,
weil es unmöglich ist, alle Regellücken abzudecken, zum andern, weil die Regeln von vielen Spielern
anders interpretiert werden. Um Streit zu vermeiden, sollte im entsprechenden Regelbuch
oder Codex nachgeschlagen werden, sobald Unklarheiten auftreten. Wenn das nichts hilft,
sollte ein Würfel geworfen werden (nicht auf den Gegner!), sofern es nicht möglich ist sich zu
einigen. Im Zweifel sollte es kein ein Problem darstellen auf Anfrage einem Mitspieler
die entsprechende Textstelle zu zeigen, auf das er mit eigenen Augen nachlesen kann, was er
nicht weiß (Regelbuch und Codex bzw. In Nomine Imperatoris mitbringen). Solange jeder bei
Frage und Antwort freundlich bleibt, sollte es keine Probleme geben die nicht zu lösen sind.
Sollte es dennoch Probleme oder gar Streit geben, wird sich der Unparteiische gerne dazu
bereit erklären (auch mit dem Holzhammer) Eure Probleme zu lösen.Der Turnierleiter ist
natürlich jederzeit bereit, bei Regelfragen jeglicher Art weiterzuhelfen. Alle
Regelentscheidungen und Anweisungen des Turnierleiters sind bindend und endgültig.


Zusätzliche Bemerkungen
Bitte schau dir auch die Updates für deine Armee an, denn diese gelten auf dem Turnier als offizielle Regeln.


Alliierte dürfen NICHT verwendet werden! Dämonenjäger- und Hexenjäger-Armeen dürfen jedoch
verbündete Space Marines oder Elemente der Imperialen Armee den Regeln entsprechend verwenden


Forge World Modelle sind erlaubt mit Ausnahmen der experimentellen Regeln, der Flieger, Kriegsmaschienen und gigantische Tyranidenkreaturen
(ACHTUNG: EIN BESONDERER BANN GILT FÜR DEN INFERNO-GREIF! DIESER DARF NICHT EINGESETZT WERDEN !!!)

- Gegnerische Einheiten, die durch die Aufstellungsregeln einer Mission zu Spielbeginn z.B. 24 Zoll
von einander entfernt stehen, können sich zunächst nicht mit Waffen beschießen, die eine
Maximalreichweite von 24 Zoll oder weniger haben. Dies gilt auch für alle anderen
Reichweiten/Abstände.
- Modelle mit dem Mal des Khorne, Terminatoren, Bikes oder Monströse Kreaturen können nicht
infiltrieren.
- Weder Eldar noch Dark Eldar können sprinten,wenn sie mit Sprungmodulen oder Jetbikes ausgerüstet
sind.
- DarkEldar-Warpportal: Das Portal blockiert nicht die Sichtlinie.
- Scriptoren der Space Marines mit einem Begleiter zählen als Einheit. Ein Scriptor kann sich nicht
schneller als sein Begleiter bewegen (6 Zoll).
- Abhängige Charaktermodelle (Champions, Exarchen etc. ) erhöhen den Moralwert eines Trupps auf den
eigenen Moralwert (solange sie nicht ausgeschaltet sind).
- Unabhaengige Charaktermodelle der Chaos Space Marines muessen weiterhin eine "Persoenliche Ikone"
von der Ausruestungsliste kaufen, um Daemonen beschwoeren zu koennen.
- Die Dämonenikone kann Dämonen erst ab Runde 2 beschwören.
- Khornemodelle mit dämonischen Schnelligkeit, die dem "Blutrausch" unterlegen sind, dürfen in dieser
Runde nicht sprinten.
- Schnelle Fahrzeuge, die das Spielfeld als Schocktruppen erreichen, gelten als mehr als 6 Zoll
bewegt.Landspeeder gelten als mehr als 12" bewegt.Monolithen als exakt 6" bewegt.
- Stationäre Fahrzeuge, mit Ausnahme von Landungskapseln, verliere nicht sofort die Hälfte ihrer
Siegpunkte an den Gegner.Sie können allerdings keine Spielfeldviertel halten und behandeln alle
"Lahmgelegt" Schadensergebnisse als "Waffe zerstört".Sie werden zerstört sobald sie keine
funktionsfähigen Waffen mehr haben und ein weiteres "Waffe zerstört" Ergebnis erleiden.
- Wenn Waffen synchronisiert sind, können sie nicht nochmals durch dieselbe Waffe synchronisiert
werden. Das Modell hat dann 2 von diesen. (z.B. Tyraniden - Carnifex)
- Die Slaanesh Psikraft Trugbild darf pro Spielzug nur einmal gewirkt werden. Sie wirkt jeweils nur für die
Phase, in der sie gewirkt wurde (d.h entweder die gegnerische Schussphase ODER die gegnerische
Nahkampfphase).
- Ein Scriptor der die Psikraft "Wut der Alten" anwendet, darf in der darauffolgenden Nahkampfphase nur
Einheiten angreifen, die vorher von der Psikraft betroffen wurden.
- Infraschallkanonen dürfen keinesfalls befreundete Einheiten treffen.
- Sollten vollständig infiltrierende Armeen Einheiten zu Spielbegin nicht platzieren können,starten sie das
Spiel in Reserve.
- Es ist nicht möglich, freiwillig Einheiten in Reserve zu belassen, solange sie nicht über entsprechende
Sonderregeln verfügen
- Sollten beide Spieler Einheiten mit der Scout-Regel verwenden, wird vor dem Spiel ausgewürfelt wer
gewinnt.Der Spieler mit der höheren Zahl darf entscheiden,wer zuerst ziehen muss.
- Dark Angels Landungskapseln ermöglichen KEINEN Angriff nach der Ladung.Auch diese Truppen müssen
eine Runde warten.

Das war zu den Regeln wohl alles und wir freuen uns auf ein faires, spaßiges und vor allem spannendes Turnier.


Die Turnierleitung

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.