T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

8. offener Frankencup - Information and Rules

Besonderes:

Samstag, 28.4.07; 2150 Punkte für die Armee
Sonntag, 29.4.07; 2500 Punkte für die Armee; muß jedoch auf die 2150 Punkte vom Vortag aufgebaut sein; sprich die Samstagsliste wird um 350 Punkte erweitert.


Beschränkungen:

maximal 10 Energiewürfel (gebundene Zaubersprücke zählen als ein Energiewürfel)

nicht mehr als 3 mal die gleiche Kerneinheit
nicht mehr als 2mal die gleichte Eliteeinheit
keine 2 gleichen Seltenen Einheiten.

- zugelassen sind nur komplett zusammengebaute Armeen.
- zugelassen sind nur komplett bemalte und gebaste Armeen. Unbemalte Figuren sind nicht erwünscht und nicht zugelassen!
- keine besonderen Charaktermodelle
- Söldner nur in Söldnerarmeen, nach Chroniken 3; Chaoszwerge nach Kriegerischen Horden

- Strum des Chaos ist erlaub, Listen mit besonderen Charaktermodellen nicht (Lustria etc)
- Albiongegenstände sind erlaubt.
- WYSIWYG: Hersteller der Figuren ist unerheblich; Modelle müssen das darstellen, was sie auch wirklich sind.


Anmerkungen:

Es kann keine Phase vergessen werden. Beide Spieler sollen sich gegenseitig erinneren, falls sie der Meinung sind, eine Phase wird ausgelassen oder vergessen.

1) Häuser und Gebäude (Ausnahme Ruinen) sind nicht zu betreten und verdecken komplett die Sichtlinie.
2) Ein Baummensch darf nicht stehen und schießen.
3) Alle neu beschworenen Modlle der Untoten müssen in Formation mit mindestens 5 Modellen im ersten Glied aufgestellt werden.
4) In unpassierbarem Gelände können Flieger nicht landen.
5) Der Schwarze Periapt darf auch Energie-/ Bannwürfel des Gegners speichern.
6) Ein Waldelfenarmeestandartenträger hat keine Option auf einen magischen Bogen und damit auch nicht auf den Pfeilhagel.
7) Ein Schwarzokrarmeestandartenträger darf nicht von der Regel Waffenstarren gebrauch machen.
8) Ein Bretonenspieler darf nur 4 Charaktermodelle einsetzten, der AST muß nicht enthalten sein.
9) Offensichtlich unmögliche Angriffe dürfen nicht angesagt werden.
10) Beschuss auf Flieger mit Einheitenstärke 1 bekommen nur -1, wenn die Base nicht größer als 25x25 ist.
11) Salamander-Jagdrudel gelten als Plänkler (sie haben 360° Sicht und Skings müssen in den Nahkampf, um die maximalen Modelle zu erfüllen). Sie erhalten jedoch nicht -1 auf den Beschuss, da Salamander ES3 haben. Spuckattacken gelten als Flammenattacken.
12) Sichtbereich heist nicht Sichtlinie.


Mitzubringen:

- Das Regelbuch der 7. Edition
- Völkerspezifisches Armeebuch
- Armeeliste, für jeden Gegner einsicht bar nach dem Spiel
- Schablonen, Würfel und Zollstäbe/-maßband
- 2 verschiedene Geländestücke eines davon maximal 10 mal 10 Zoll, das andere soll maximal 6 mal 6 Zoll haben


Zusäzliches:

Am Sonntag findet zwischen den beiden Spielen eine Bemalwertung für die schönste bemalte Armee und die schönsten bemalten Einzelminiaturen statt.


Preise:

Urkunden füe jeden Teilnehmer;
Pokale für die besten Drei;
Poakle für die schönsten drei Armeen;
Medallien für die schönsten Einzelminiaturen;
Gutscheine.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.