T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Dark Side Convention - Information and Rules

Sonderregeln:

ACHTUNG!!!!!:
Dieses Turnier findet in der Öffentlichkeit statt und soll unser Hobby anderen Interessierten näher bringen. Aus diesem Grund sind nur voll bemalte (min drei Farben) Figuren zugelassen. Auch müssen alle Bases bemalt und gestaltet sein. Alle Figuren die diesen Kriterien nicht entsprechen dürfen nicht eingesetzt werden und werden vom Spieltisch entfernt.

Gespielt werden 2150 Punkte.
Keine zwei gleichen seltenen Einheiten.
Keine 3 gleichen Eliteeinheiten.

Es dürfen keine Monster gestellt werden, die 6 oder mehr Lebenspunkte besitzen á la Drachen, Große Dämonen etc. Dampfpanzer sind ebenfalls verboten. Diese Modelle können bei solch geringer Punktzahl zu Ungleichgewichten zwischen den Armeen/Völkern führen.

Alternative Listen, Besondere Charaktere und Alliiertenkontingente sind nicht zugelassen.

Zugelassen sind alle Armeen für die bis dato ein Armeebuch offiziell (nicht im Internet) erschienen ist, sowie die Söldnerliste aus den Chroniken sowie die Chaoszwerge aus den Kriegerischen Horden

Magische Gegenstände und begrenzte Einheiten (z. B. Schwarzorks) dürfen nicht doppelt gewählt werden, Ausnahme die Gegenstände, die mehrfach eingesetzt werden dürfen (Bannrolle etc.)!

In jeder Teilarmee darf in Nichtsöldnerarmeen max. 1 Legendäres Regiment gewählt werden. Normale Söldnereinheiten in Nichtsöldnerarmeen sind nicht zugelassen.

Die Goblinstämme WD 76 sind nicht zugelassen.

Albion Modelle und Gegenstände sind nicht zugelassen.

Volksspezifische Einschränkungen:

Skaven: Es dürfen max. 4 Ratlings gestellt werden

Echsen: Es dürfen max. 50 Skinks (Kernauswahlen mit Blasrohr oder Wurfspeer) gestellt werden

Chaos:

Chaoskrieger, Dämonen und Tiermenschen dürfen nicht miteinander kombiniert werden. Man darf max. eine Auswahl (keine Charaktere) von einem der anderen Völkerwählen. Tiermenschen dürfen auch mag. Gegenstände aus dem Chaosbuch nehmen.





Szenarios:

Szenario 1:

„Im Morgengrauen“

Die Armeen versammeln sich um ihren Anführer und versuchen Land und Boden gut zu machen und treffen dabei auf eine gegnerische Armee die genau das gleiche im Schilde führt..

Offene Feldschlacht normal nach Siegespunkte Prinzip zum aufwärmen.

Szenario 2:

“Eine Frage der Ehre“

Wer ist der stärkste im ganzen Land? Die Charaktere zeigen ihre ganze Kraft in epischen Duellen. Wird beispielsweise der kampfeslustige Schwarzorkwaaghboss den runenverkrusteten Zwergenkönig überwinden können oder steht dieser stur und unbeugsam wie ein Fels in der Brandung?


Jedes ausgeschaltete gegnerische Charaktermodell gibt 50 weitere Siegespunkte. Der General weitere 100 Extrapunkte.

Szenario 3:

“Durchbruch“

Die Armeen haben die Ländereien gebrandschatzt, die Feinde geplündert, Grolle gerächt oder hatten einfach nur Spaß am Kampf.
Sie machen sich auf den Heimweg.
Doch ein letzter Kampf ist unausweichlich. Es kommt zur Konfrontation, da sich die Armeen gegenseitig in die Quere kommen.

Jede Einheit, die es in die Gegnerische Aufstellungszone schafft, ist ihren Wert an Punkten an Siegespunkten wert.


Pro Szenario werden 2h15Minuten gespielt.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.