T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Unlikely Alliance I - Information and Rules

Info:
Die Regeln befinden sich momentan noch in der Testphase, es is möglich das kleinere Änderungen vorgenommen werden.

Allgemein:
Gespielt werden 3 Spiele mit jeweils 50 Punkten pro Team (25 pro Spieler) nach den Steamroller Regeln 2013.

Armeelisten:
Jeder Spieler muss zum Turnier 1 Armeeliste einer WM/Ho Fraktion mit 25 Punkten mitbringen. Die Listen eines Teams sind nach SR2013 Characters Restricted.
Themen Armeen aus Fraktionsbüchern und No Quarter Magazinen sind erlaubt. Sollten diese eingesetzt werden ist die entsprechende Themen Armee samt Boni der Armeeliste beizufügen.

Characters Restricted:
Charakter Modelle/Einheiten (FA:C) dürfen jeweils nur in einer Liste der beiden Spieler enthalten sein. Prime und Epic Versionen eines Modells zählen als das selbe Model.
Es ist bspw. nicht erlaubt das Spieler A in seiner Liste epic Eiryss und Spieler B in seiner Liste prime Eiryss einsetzt.

Armeelisten Abgabe:
Die 2 Armeelisten des Teams sind zusammen bis zum 06.10.2013, 23.59 Uhr per Mail an ocbernensis@gmail.com abzugeben. Die rechtzeitige Listenabgabe bringt einen TP.

Spielzeit:
Death Clock: Jedes Team erhält eine Spielzeit von 75min.
Die Spielzeit startet erst nachdem beide Teams ihre Armee aufgestellt haben.

Eine geheime Masterclock deren Ablauf den Dice Down nach sich zieht wird von der TO verwendet.

Bemalung:
Es existiert keine Bemal Pflicht. Es wird lediglich empfohlen Front Bereiche der Modelle zu markieren. Sollte ein Team mit einer voll bemalten Armee gegen eine un- oder teilbemalte Armee spielen, so erhält das Team mit bemalter Armee einen Bonus von +1 auf den Startwurf. Dieser Bonus ist mit eventuellen anderen Boni kombinierbar.

Wie wird als Team gespielt:
-Aufstellung:
Beide Spieler desselben Teams stellen zur selben Zeit Ihre Armeen auf.
-Aktivierungen:
Jeder Spieler kann nur die eigenen Modelle aktivieren. Spieler im selben Team teilen sich jeweils die Spielzüge und können Ihre Modelle/Einheiten während des Zuges aktivieren.
Es ist nicht erlaubt mehrere Modelle/Einheiten zur selben Zeit aktiv zu haben. D.h. Spieler B darf keine Modelle aktivieren bis Spieler A seine derzeitige Aktivierung beendet hat. Vice Versa.
Wie funktioniert es richtig: Spieler A kann seinen Khador Juggernaut-Warjack aktivieren, danach aktiviert Spieler B seinen Protektorat Repenter Warjack und daraufhin seinen Protektorat Crusader-Warjack.
-Keine Doppel-Feats:
Spieler im selben Team dürfen Ihre Feats nicht im selben Spielzug einsetzen.

Spielerverantwortung:
Es obliegt der Verantwortung der Spieler folgende Utensilien einsatzbereit und vollständig zum Turnier mitzubringen:
- Modelle
- Karten
- Marker für Effekte, Zauber, Animi
- Würfel, Maßbänder und Schablonen

Szenarios:
Gespielt werden folgende Szenarios aus SR2013:
1. Process of Elimination
2. Incursion
3. Close Quarters


Szenario Marker werden von der TO gestellt

Victory Variants:
Baseline (siehe Steamroller Regeln 2013)

Final Standings Variants:
Baseline (siehe Steamroller Regeln 2013)

Alle Angaben zum Steamroller Ruleset sind hier zu finden:
PP SR2013 Rules

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.