T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

1.MAGE STORE 40K CHAOS TEAM TURNIER - Information and Rules

MAGE STORE 40K CHAOS TEAM TURNIER - Informationen und Regeln
- Jeder Spieler spielt mit EINEM modifizierten Armeeorganisationsplan und 1000 Punkten oder weniger, keinem Punkt darüber.

Veränderter AOP:

1/1 HQ
0/2 Elite
2/4 Standard
0/2 Sturm
0/2 Unterstützung

Gespielte Modelle:

- Es dürfen nur komplett zusammengebaute Modelle gespielt werden. Also bitte keine Land Speeder ohne Besatzung, keine Valküren ohne Flügel, Panzer ohne Türme und so weiter.

- Diesmal gilt aufgrund der neuen Edition: Eingeschränktes "What you see is what you get!" (WYSIWYG) Das bedeutet: Imps sind keine Orks, ein Schuhkarton ist kein LandRaider und so weiter, und so weiter. Es gilt also: KEINE PROXYS!!!
Allerdings muss ein Plasmawerfer nicht gleich ein Plasmawerfer sein, sondern bspw. auch ein Melter. Dafür ist dann aber auch jeder Plasmawerfer ein Melter. Wichtig ist, dass der Gegner darauf vor dem Spiel hingewiesen wird und keinerlei Verwirrung entsteht. Diese Ausnahme ist allein Waffen und Ausrüstung vorbehalten!

- Insbesondere fliegende Modelle müssen durchgängig mit derselben Flug Pin-Höhe gespielt werden. Es ist nicht zulässig, je nach Bedarf den Flug Pin zu wechseln, um beispielsweise einmal besser schießen zu können (hoher Pin) und um ein anderes Mal besser in Deckung zu gelangen (niedriger Pin).

- Modelle mit beweglichen Elementen wie zum Beispiel die Klauen einer Geißel oder eines Seelenschinders dürfen ebenfalls nicht nach Belieben ein- oder ausgefahren werden. Die Position zu Spielbeginn muss das ganze Spiel über beibehalten werden. Geschütztürme und als beweglich vorgesehene Waffen sind davon natürlich nicht betroffen.

- Modelle müssen mit den richtigen, aktuellen BASE spielen!

-Erlaubt sind Modelle aller Hersteller, nicht nur reine GW Figuren. Allerdings muss immer eindeutig sein, was das Modell darstellt.

- Es gelten die Regeln des Warhammer-40.000-Regelbuches der 6. Edition (2012),
sofern nicht durch offizielle Errata geändert. Grundsätzlich sind alle deutschen Regeln zugelassen. Im Zweifelsfall haben die englischen Regeln jedoch Vorrang, sofern verfügbar.

- Zulässig sind alle Armeen, die sich an die Armeelisten und Regeln der folgenden
Erweiterungen (aktuelle Edition) halten:
* Codex Space Marines
* Codex Black Templars
* Codex Blood Angels
* Codex Dark Angels
* Codex Space Wolves
* Codex Chaos Space Marines
* Codex Orks
* Codex Eldar
* Codex Imperiale Armee
* Codex Tyraniden
* Codex Soritas ( WD)
* Codex Grey Knights
* Codex Necrons
* Codex Sternenreich der Tau
* Codex Dark Eldar
* Codex Chaosdämonen

-Es gelten folgende Bedingungen:

- Kriegsmaschinen, FKR, Biokonstrukte,Forgeworldregel sind VERBOTEN!!!
- Panzerkompanien sind verboten!!!
- Alliierte sind dieses Mal verboten.
- BCMs sind erlaubt!
- Es sind keine Befestigungen erlaubt.

- Jeder Spieler hat eine ordentlich geschriebene und leserliche Armeeliste bei sich zu führen.
Die Armeeliste ist vor, während und nach dem Spiel durch den jeweiligen Gegner jederzeit einsehbar.

-Bemalte Armeen sind gewünscht, aber nicht Pflicht. Die Bemalwertung wird noch weiter entschärft um das Turnier einsteigerfreundlich zu halten.

- Bei Regelfragen einigt euch gütlich, werft einen Würfel oder fragt eine Person eures Vertrauens.
Sobald der Turnierorganisator hinzu gezogen wird ist seine Entscheidung bindend.

Dieses Mal spielen wir ohne geheimnisvolle Missionsziele und ohne geheimnisvolles Gelände.

Experimentelle Hausregeln:

- Die Kriegsherren Begabung wird inspiriert von der Ratisbona Crew vor jedem Spiel mit 2W6 ausgewürfelt. Wird ein Pasch erwürfelt, so darf man sich eine Begabung aus der entsprechenden Tabelle aussuchen.

- Psikräfte aus dem Regelbuch werden vor jedem Spiel neu ausgewürfelt.

- Mitzubringen sind:
a) eigene Schablonen
b) Codex
c) Errata, FAQ etc., wenn man sich darauf berufen können möchte
d) Maßband, Würfel, Schablonen, Stift
e) 8.-€ Startgebühr (wird am Turniertag vor Ort gezahlt.)
f) Und natürlich eine Menge gute Laune

- Voranmeldungen: Natürlich könnt ihr euch hier Voranmelden. Ihr seid allerdings erst fest angemeldet, wenn eure Armeeliste bei uns eingetroffen ist. Diese nehmen wir am liebsten in Form des OnlineCodex an, mittels Word oder vergleichbarem geschriebene Listen gehen aber auch. An folgende E-mail :

darkxevious@hotmail.com

- Den Gewinnern und dieses Mal auch Best Painted winken wie immer Ladengutscheine. Dieses Mal allerdings nicht gestaffelt nach Plätzen und der Topf wird etwas kleiner ausfallen, da wir durch dieses Turnier neues Gelände finanzieren wollen.

- Spielplatten:
* Jeder Tisch hat eine Größe von 48“ x 72“ Zoll.
* Das Gelände wird ca. 25% der Spielfläche betragen.
Darunter wird sich sowohl blockierendes, als auch schwieriges Gelände befinden.
* Das Gelände wird von der Turnierleitung aufgestellt und darf von den Teilnehmern nicht vorsätzlich verändert oder umgestellt werden.
* Die Spieler sind dazu angehalten, sich vor dem Spiel über die Auswirkungen von Gelände zu einigen, um spätere Diskussionen und Unstimmigkeiten zu vermeiden. Wird der Turnierorganisator hinzu gezogen, ist seine Entscheidung bindend. Einigt ihr euch auf ungewöhnliche Geländeauswirkungen, z.B. "Der See hier soll Sichtlinien verdecken", solltet ihr dies lieber dem TO mitteilen, damit er später nicht vielleicht eine andere Entscheidung trifft.
* Jeder der eigenes Gelände mitbringen möchte, darf dies sehr gerne tun.



Regelklarstellungen:

- Aus Landungskapseln und anderen geschockten Transportern darf ganz normal ausgestiegen werden. Das bedeutet an den Transporter platzieren und eine Bewegung wie im RB beschrieben innerhalb von 6 Zoll zu beenden.

- Die Sonderregel Explosiv sagt aus, dass Modelle darunter stets getroffen und verwundet werden können. Das bedeutet, dass selbige Modelle auch ausgeschaltet werden können. Dabei wird ein gesonderter Verwundungspool angelegt, der dann ganz normal unabhängig des Punktes "Außer Sicht" abgehandelt wird.

- Einheiten, die aus der Reserve eintreffen dürfen von als "Segen" deklarierte Psikräfte belegt werden, wenn der Psioniker bereits seit Anfang des Spielerzuges auf dem Feld steht.

- Die Psikraft Verhängnis aus dem deutschen Regelbuch spricht von Rüstungswürfen. Im englischen Regelbuch müssen alle erfolgreichen Schutzwürfe wiederholt werden. Das englische Regelbuch geht natürlich vor.

Änderungen sind bis zum 15.07.13 vorbehalten. Danach wird nichts mehr geändert und das finale Regelset steht!

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.