T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

2. CVJM 40K Turnier - Tournament Schedule and Scoring

1.
Zeitplan

10:00 Beginn des Einlasses und der Anmeldung
10:30 Ende der Anmeldung!

10:30 Start der ersten Runde
12:00 Ende der ersten Runde
12:15 Start der zweiten Runde
13:45 Ende der zweiten Runde
Mittagspause bis 14:30
14:30 Start der dritten Runde
16:00 Ende der dritten Runde
16:15 Start der vierten Runde
17:45 Ende der vierten Runde
schneller Abbau und Auswertung
18:00 Siegerehrung

Es werden die restlichen 30, 15 und 5 Minuten vor Rundenende bekannt gegeben. 5 Minuten nach dem Ende muss das Ergebnis abgegeben werden, ansonsten wird das Spiel 0:0 gewertet.

2.
Gespielt wird auf 36"x48" - also einem "halben" normalen Spielfeld.
Bei einem kleineren Teilnehmerfeld (bis zu 20 Spieler) würden wir dann auf 48"x48"-Platten spielen können.

3.
# 1. Mission: Aufmarsch mit 3 Markern
Die Platten sind nur 36“ breit, daher die Aufstellung Hammerschlag. Es wird ein Marker in der Mitte positioniert und jeweils ein Marker in der eigenen Aufstellungszone. Der eigene Marker ist 1 Punkt wert, der mittlere 2 Punkte und der gegnerische 3 Punkte.

# 2. Mission: Spielfeldviertel mit 12" Abstand zum Mittelpunkt ; Mission: Spielfeldviertel erobern
Es müssen Spielfeldviertel erobert werden. Dies können alle Einheiten. (Ausnahmen sind: Schwärme, Fahrzeuge, Einheiten in Fahrzeugen, Einheiten auf dem Rückzug und Einheiten, die nicht punkten dürfen, siehe RB S.123.) Standardeinheiten geben pro Viertel 2 Punkte, alle anderen Einheiten pro Viertel 1 Punkt. Alle Einheiten, die ein Viertel kontrollieren können, dürfen Viertel auch umkämpfen.
Sollte am Ende des Spiels eine Einheit in zwei Vierteln gleichzeitig stehen, kontrolliert/umkämpft sie das Viertel, in dem sich der größte Teil der Modelle befindet, wozu auch angeschlossene Charaktermodelle gezählt werden. Ist die Anzahl gleich groß, wird ein W2 geworfen. (Bsp: 1-3 für das rechte Viertel, 4-6 für das linke.) Dasselbe Verfahren wird natürlich auch bei mehr Vierteln angewandt.

# 3. Mission: Feindberührung: Relikt und je ein Marker in eigener Aufstellungszone
Das Relikt ist 3 Punkte wert und folgt den Regeln aus dem RB S. 131. Der eigene Marker ist 1 Punkt wert, der gegnerische 2 Punkte.

# 4. Mission: alles aus der Reserve, (modifizierte) Killpoints
Alle Einheiten bewegen sich im ersten Spielzug aufs Feld, ausgenommen Reserven. Jede Einheit gibt 1 Killpoint. Ab einem Wert von 130 Punkten ist die Einheit 2 Punkte wert.
Sonderregel: Bergischer Regen. - In der ersten Runde herrscht Nachtkampf. Die Sichtbeschränkung gilt für alle und es helfen keine Sonderregeln (Nachtsicht) oder Ausrüstungsgegenstände (Infravisor) oder Fahrzeugausrüstungen (Suchscheinwerfer).
Ausnahme sind alle Einheiten, die mit der Option „Regenschirm“ ausgerüstet sind.

4.
# Alle Missionsziele, Killpoints oder Punkte durch eingenommene Viertel geben die in der Mission beschriebene Anzahl an Turnierpunkten. Jeder Spieler kann auf diese Weise höchstens 6 Turnierpunkte mehr erlangen als sein Gegner.
(Bsp. Spieler A hat 1 Killpoint, Spieler B hat 9 Killpoints, damit hat Spieler B ein 16:04 geschafft, die restlichen Punkte muss er durch die Nebenziele erreichen.)
# Jedes Nebenziel gibt einen (1) weiteren Punkt.
- Töte den Kriegsherrn.
- Durchbruch.
- Ausgelöscht. (Es befindet sich kein Modell des Gegners mehr auf dem Spielfeld.)
- Erster Abschuss. Es darf im laufenden Spielzug der Erste Abschuss ausgeglichen werden.
(Bsp. Spielzug 1; Spieler A macht nichts, Spieler B macht den ersten Abschuss, Spieler A darf nicht mehr ausgleichen.
Spielzug 2; Spieler A macht ersten Abschuss, Spieler B darf ausgleichen.)
# Siegpunktmatrix
10:10 bei gleichen Siegpunkten
+ 1.....11:09.....- 1
+ 2.....12:08.....- 2
etc.
+10....20:00.....-10


5.
# Allgemeine Missionsregel:
- Alle Missionen werden 5 Spielzüge lange gespielt, danach wird wie im RB beschrieben um einen 6. und 7. gewürfelt, soweit es die Zeit zu lässt.
- Es wird in Mission 1-3 für Nachtkampf gewürfelt, wie im RB beschrieben.
- Sollte ein Spieler seinen Gegner ausgelöscht haben, hat er noch die restlichen Spielzüge Zeit, Marker einzunehmen.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.