T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/ID and password (Lost password?).
AdvertGames-Island
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

2 become 1 - das Teamturnier! - Information and Rules

Achtung, diese Regeln sind als lebende Beta zu verstehen und können sich bis zum Event noch ändern:

Event Details
TEAM-REGELN
von Aspect Graviton, übersetzt und bearbeitet von Blindsides Reports

Die Teilnehmer treten als Team mit zwei Spielern an.
Jeder Spieler eines Teams reicht jeweils 2 legale,
ITS14-konforme Listen mit 150 Punkten 3 SWC und den
folgenden Extras ein: Limited Insertion.

BEGRIFFE
Team meint den Zusammenschluß zweier Spieler.
Spieler meint die Einzelperson als Teil ihres jeweiligen
Teams.

BEFEHLSSTRUKTUR
Jeder Spieler hat eine eigene, unabhängige Liste und
damit auch seinen eigenen, unabhängigen Vorrat an
Befehlen. Die Befehle der Spieler lassen sich nicht mis-
chen oder übertragen.

Die Command Token eines Teams und die mit ihnen
durchgeführten Aktionen werden zwischen den Spiel-
ern aufgeteilt. Jeder Spieler erhält 2 Command Token,
zusätzliche Command Token werden dem Spieler
gegeben, der sie erzeugt. Die Spieler können Command
Token nicht übertragen.

Pro Team darf nur ein Command Token für Strategic Use
verwendet werden. Also zum Beispiel ein zusätzliches
Modell in Reserve halten, mit Supression Fire starten,
zwei Befehle von einer Kampfgruppe abziehen, ...

LISTENBAU
Missionsspezifische Fähigkeiten (z. B. Master Breacher)
oder Freebies (z.B. kostenloser Bashi Bazouk) gibt es ein-
mal pro Team, analog zu einem regulären 300-Punkte-
Spiel. Die Spieler entscheiden frei, in wessen Liste die
Boni aufgenommen werden.

Innerhalb eines Teams zählen Modelle als verbündete
Modelle (ally) für alle Zwecke des Bewegens, des Zielens
und der Wertung.

Die Spieler haben getrennte Armeelisten, grade in
Hinblick auf besondere Skills - Johannas inspirierende
Führung gilt zum Beispiel nicht für die Taighas ihrer
Verbündeten.

RESERVE
Die Teams halten jeweils ein Reserve-Model zurück.
Benutzt ein Spieler Strategos oder einen Command
Token so erhält er selbst auch den Nutzen davon. Das
zusätzliche Reserve-Modell darf dann nicht aus der Liste
des Mitspielers kommen.

ABLAUF
Die Teams entscheiden sich vor Beginn des Spieles wie
Dinge auf die Spieler aufgeteilt werden, die es nur ein-
mal (bzw. limitiert) pro Team gibt.

Alle Spieler würfeln den Lieutenant-Wurf zu Beginn des
Spiels. Der siegreiche Spieler kann wie üblich Aufstel-
lung oder Initiative wählen, die andere Option fällt dem
anderen Team zu.

Initiative: welches Team zuerst am Zug ist,
Aufstellung: welches Team wo zuerst aufstellt.

Im Team-Zug entscheiden die Spieler frei in welcher
Reihenfolge sie jeweils ihre Einheiten aktivieren.

OBJECTIVES
UND WERTUNG
Classified Objectives werden als Team gezogen und
absolviert. Das heißt wenn in der Mission ein Classified
angegeben ist, wird dieses eine Classified zwischen bei-
den Spielern geteilt. Jedes Team kann jedes Classified
Objectives nur einmal abschließen, aber dies kann ein
beliebiger Spieler tun.
Die Spieler müssen sich einigen, falls es bei der Auswahl
der Classified Objectives zu Diskussionen kommt.

Jedes Team platziert nur 1 HVT, es sei denn, die Mission
verlangt mehr.

Objective Points werden pro Team gemeinsam gew-
ertet, Victory Points werden pro Spieler gewertet.

Der Retreat wird pro Team gewertet, indem die verblei-
benden Truppen beider Armeen addiert werden (um
die 300 Punkte zu erhalten), in anderen Fällen werden
beide Armeen als separate Einheiten gewertet (Verlust
von LT, Befehlen usw.)

Im OTM zählt jeder Spieler als eigenes Individuum,
wobei die Rundenpaarungen auf der Grundlage der
höchsten Punktzahl in jedem Team gebildet werden.

Die Platzierung innerhalb des Teams hängt letztendlich
von den verbleibenden Armeepunkten ab, da OP und
TP geteilt werden.

Im Falle eines Byes im Turnier spielen die Spieler des
Teams gegeneinander.

Link zum Dokument: https://drive.google.com/file/d/1uJjkfIT3c38yt8L9gY90CYp_9dIKz7PT/view?usp=share_link

Weitere Infos zum Ablauf, Mission, etc

coming soon!

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2023. T³ is operated by Althaus.IT.