T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertFantasyWelt
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Münster Massaker III - Information and Rules

1. Gespielt wird mit EINEM Armeeorganisationsplan mit 1850 Punkten.
2. Kein Punkt mehr!
3. „Schöne“ Listen sind ausdrücklich erwünscht. Siehe auch SONDERREGELN!!!
4. UNEINGESCHRÄNKT ZUGELASSEN sind alle Codex-Armeen sowie alle Armeen aus einem „In-Nomine-Imperatoris“-Sammelband.
5. ARMEELISTENERGÄNZUNGEN zu Codizes aus dem White Dwarf sind zulässig!
6. UNZULÄSSIG sind reine White-Dwarf Listen oder Listen sonstiger Herkunft.
7. Besondere Charaktermodelle SIND ERLAUBT!
8. ForgeWorld Modelle SIND ERLAUBT!
9. KEINE Kriegsmaschinen, KEINE Flieger, KEINE FKR, KEINE Biokonstrukte!!!
10. KEINE PANZERKOMPANIE!!!
11. KEINE ALLIIERTEN!!! Mit Ausnahme von Dämonen- und Hexenjägern, die Alliierte entsprechend Ihren Codizes erhalten dürfen.
12. Im ZWEIFELSFALL: Bitte fragen!!!
13. Jeder Spieler hat eine ordentlich geschriebene und leserliche Armeeliste bei sich zu führen. Diese Liste wird von uns nicht extra kontrolliert. Die Armeeliste ist vor, während und nach dem Spiel durch den jeweiligen Gegner jederzeit einsehbar.
14. Bemalte Armeen sind gewünscht, aber nicht Pflicht. Es gibt keine Bemalwertung.
15. Proxys werden geduldet, wenn es in einem erträglichen Rahmen bleibt.
16. Es wird nach Schweizer System gespielt.
17. 2,5 Stunden Spielzeit pro Runde, inklusive Vorstellung, Aufstellung und Spiel.
18. Das Gelände beträgt ca. 25% der Spielfläche.
19. Jede Runde wird zentral für alle Spieler eine der 5 Standard-Missionen ausgewürfelt. Keine Mission wird aber doppelt gespielt. Ebenfalls für alle Spieler verbindlich wird dann ausgewürfelt, ob die Mission nach Gamma-Regeln (1-3) oder Omega-Regeln
(4-6) gespielt wird. Sollten die ersten beiden Missionen nach Gamma-Regeln gespielt werden, wird die dritte Mission automatisch nach Omega-Regeln gespielt. Und andersherum. Also wenigstens eine und höchstens zwei Omega-Missionen.
20. Bei Regelfragen einigt euch gütlich, werft einen W6 oder fragt eine Person eures Vertrauens. Im Zweifelsfall gelten immer englische Codizes und das aktuellste englische FAQ.
21. Es ist zwar ein Fun-Turnier, aber folgende Dinge sollten trotzdem klargestellt werden:
a. Die Zulassungsbeschränkungen aus dem Chaos-Space Marine Codex hinsichtlich der Veteranenfähigkeiten bleiben bestehen! Also bitte keine infiltrierenden, sprintenden und mönströsen Khorne-Dämonenprinzen.
b. Der Begleiter des Space Marine Scriptors kann nicht attackieren und auch nicht attackiert werden. Scriptor und Begleiter werden keine Einheit. Der Begleiter verlangsamt den Sciptor nicht. Der Begleiter erhöht einfach die Initiative des Scriptors und das war es.
c. Wenn der Abstand zwischen den Armeen bei der Aufstellung 24 Zoll beträgt, dann gilt das als 24,01 Zoll, so dass 24 Zoll Waffen in der ersten Runde nicht in Reichweite sind. (Außer natürlich sie können sich bewegen und schießen.)
d. Antigravgleiter, die sich in ihrer Bewegungsphase mehr als 6 Zoll bewegt haben, können immer nur Streifschüsse erhalten, völlig egal ob es Fernkampf- oder Nahkampfattacken gewesen sind.
e. Schockende Fahrzeuge gelten als soweit bewegt, wie der schockende Spieler das ansagt, bis hin zur Höchstgeschwindigkeit des jeweiligen Modells.
f. Unabhängige Charaktermodelle können vor dem Spiel anderen Einheiten angeschlossen werden. Dies MUSS auf der Armeeliste vermerkt sein und gilt folglich das ganze Turnier über.


22. SONDERREGELN!!!:
a. Jeder Spieler MUSS aus jeder der Kategorien HQ, Elite, Standard, Sturm und Unterstützung mindestens EINE Auswahl nehmen!
b. Jede HQ-Auswahl darf NUR EINMAL!!! gewählt werden. (AUßER man hat NUR EINE HQ-Auswahl, wie z. B. die Necrons mit ihrem Lord, dann sind zwei Lords erlaubt.) Die Bewaffnung und/oder sonstige Ausrüstung des Trupps ist ohne Bedeutung. Für Space Marines heißt das z. B., dass 2 Ordenspriester verboten sind. Ein Ordenspriester und ein Scriptor ist erlaubt.
c. Jede ELITE-Auswahl darf NUR ZWEIMAL!!! gewählt werden. Die Bewaffnung und/oder sonstige Ausrüstung des Trupps ist ohne Bedeutung. Für Space Marines heißt das z. B., dass 3 Veteranentrupps verboten sind. 2 Veteranentrupps und 1 Cybot sind erlaubt.
d. Jede STANDARD-Auswahl darf NUR VIERMAL!!! gewählt werden. (AUßER man hat NUR EINE Standard-Auswahl, wie z. B. Necrons.) Die Bewaffnung und/oder sonstige Ausrüstung des Trupps ist dabei ohne Bedeutung. Space Marines dürften also maximal 4 Space-Marine-Trupps nehmen, wobei völlig egal ist, wie viel Mann der Trupp stark ist und welche Waffen der Trupp trägt.
e. Jede STURM-Auswahl darf NUR ZWEIMAL!!! gewählt werden. Die Bewaffnung und/oder sonstige Ausrüstung des Trupps ist ohne Bedeutung. Für Space Marines heißt das z. B., dass 3 Landspeederschwadronen verboten sind. 2 Landspeederschwadronen und 1 Sturmtrupp sind erlaubt.
f. Jede UNTERSTÜTZUNGS-Auswahl darf NUR EINMAL!!! gewählt werden. (AUßER man hat NUR EINE Unterstützungs-Auswahl, dann ist zweimal die gleiche Auswahl erlaubt.) Die Bewaffnung und/oder sonstige Ausrüstung des Trupps ist ohne Bedeutung. Für Space Marines heißt das z. B., dass 2 Whirlwinds verboten sind, ein Whirlwind, ein Vindicator und ein Predator sind erlaubt.

ZUSAMMENGEFASST:(So oft darf der gleiche Einheitentyp ausgewählt werden)
HQ: 1 mal
Elite: 2 mal
Standard: 4 mal
Sturm: 2 mal
Unterstützung:1 mal

(NOCHMAL zum Verständnis: Es sind weiterhin ganz normal 2 HQ, 3 ELITE, 6 STANDARD, 3 STURM und 3 UNTERSTÜTZUNG erlaubt, NUR WIE OFT der GLEICHE EINHEITENTYP benutzt werden darf, wird eingeschränkt.)

Für die meisten Armeen bzw. Spieler, die schon öfter am Münster Massaker teilgenommen haben, bedeuten diese Sonderregeln keine großartigen Einschränkungen, wenn man bis jetzt auch schon „schöne“ Listen gespielt hat. Diese Regelungen sollen nur einen für alle verbindlichen Rahmen liefern.
Weiterhin soll so die Abwechslung und Ausgeglichenheit der unterschiedlichen Armeen gefördert werden. Wer also mit 2 mal 3 Landspeeder-Tornado Schwadronen ankommt, oder sonst wie probiert eine ÜberArmee aus diesen Vorgaben zu bauen, hat den Sinn dieser Regeln und die Idee hinter diesem Fun-Turnier leider nicht verstanden.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.