T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertGames-Island
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Mindener Schlachteplatte 2009 - Tournament Schedule and Scoring

Auch hier gilt, dass im Booklet alles ausführlich erklärt sein wird. Hier vorab:

Alle verwenden die Siegpunkte für Einheiten aus dem aktuellen Regelbuch.
Das heißt Einheiten auf halber Sollstärke, lahmgelegte Fahrzeuge bringen die Hälfte ihres Punktwertes an Siegpunkten für den Gegner.
Zerstörte Einheiten/Fahrzeuge und Einheiten die sich zu Spielende auf der Flucht befinden vollen Punktwert.
Für Monster gilt die Hälfte der ursprünglichen Lebenspunkte als Halbe Sollstärke.

Einheiten aus mehreren Elementen (Bsp.: Ordenspriester mit Gefolge und Transportfahrzeug) werden einzeln berechnet.

Spieldauer: Es kommen die Regeln für zufälllige Spieldauer aus dem Regelbuch zur Anwendung.
Reserven betreten das Spielfeld immer über die eigene Lange Spielfeldseite.

Mission 1:
- Suchen und Sichern -
Speerspitze - Viertel

Auf dem Spielfeld liegen 5 Marker, welche von der Orga platziert werden.
Jeder dieser Marker ist 200 Punkte wert.
Die Marker können von jeder Infantrieeinheit in 1 Zoll Umkreis um den Marker eingesammelt werden. Sprungtruppen können ebenfalls die Marker einnehmen, bewegen sich dann aber wie normale Infantrie.
Einheiten mit Markern dürfen wieder normal in Transporter einsteigen.

Marker können in der Schussphase oder Nahkampfphase von den Trupps eingesammelt werde, anstelle zu schießen oder anzugreifen. Einheiten, welche nicht geschossen haben um einen Marker aufzunehmen, dürfen normal angreifen.
Eine Einheit darf beliebig viele Marker tragen.
Flieht eine Einheit mit einem oder mehreren Markern, so werden diese am Startpunkt der Flucht fallengelassen.
Wird eine markertragende Einheit im Nahkampf besiegt, so nimmt die siegreiche Einheit die Marker auf, wenn sie dies darf.
Einheiten mit Markern dürfen weder "Rennen" noch "Sprinten".
Infantrieeinheiten dürfen auf die Marker schocken, jedoch nicht deren Transportfahrzeug (Landungskapsel).
Zusätzlich gibt es Siegpunkte für ausgeschaltete bzw. beschädigte Einheiten/Fahrzeuge.

Mission 2:
- Eorbern und Halten -
Schlagabtausch - Lange Spielfeldkanten

Ziel ist es, zum Ende des Spiels das Zentrum des Schlachtfeldes zu kontrollieren.
Das heißt, wenigstens eine punktende Einheit in 6 Zoll Umkreis um die Mitte zu haben. Dafür erhält man dann +600 Siegpunkte.
Sollte das Zentrum umkämpft sein, erhält keine Seite die entsprechenden Siegpunkte.

Für diese Mission wird es auch Geheimmissonen geben, die zufällig (und geheim ) durch die jeweiligen Spieler gezogen werden.
Wir sind uns da noch nicht schlüssig um welche genau es sich handeln wird. Die verfügbaren Missionen werde jedem bekanntgeben. Grundsätzlich könnte man die Geheimmission des Gegners erahnen.

Das Erfüllen der Geheimmissonen bringt nochmal +400 Siegpunkte. Erhält jeder Spieler der seine Mission erfüllt.


Mission 3:
- Vernichtung -

Schlagabtausch

Siegpunkte:
- Jeder Spieler erhält Siegpunkte für vernichtete bzw. beschädigte gegnerische Einheiten und Fahrzeuge.
Komplett ausgeschaltete Modelle/Einheiten, zerstörte Fahrzeuge sowie Einheiten die sich am Spielende auf der Flucht befinden bringen Siegpunkte in Höhe ihres Punktwertes.
Einheiten/Modelle auf/unter halber Sollstärke sowie lahmgelegte Fahrzeuge bringen die Hälfte ihres Punktwertes an Siegpunkten.
Zusätzlich erhalten die Spieler Siegpunkte für überlebende eigene Einheiten in Höhe ihres Punktwertes. Vorrausgesetzt diese sind intakt bzw. über halber Sollstärke.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.