T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Dreadaxe Corp.
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

1. SWL Rebland-Cup - Information and Rules

Kurz und knapp

Wo: Michaelsheim, Mauerbergstraße 95, 76534 Neuweier ( Anfahrtsbeschreibung)
Anfahrt: Empfohlen mit dem Auto
Parkplätze: Ausreichend vor Ort
Zeitplan: 9:00 bis 19:00 Uhr inkl. Mittagspause
Verpflegung: Getränke und Snacks vor Ort, Mittagessen per Lieferdienst
Regeln: Es gilt das offizielle Regelwerk zum 30.04.2025
Anmeldung: T3 und Longshanks (https://legion.longshanks.org/event/23870/)
Zahlung: Paypal (paypal1029@emailheld.de), Überweisung (nehmt Kontakt auf), Bar vor Ort (bitte passend)
Listenabgabe: 07.05.2025 (über Longshanks)
Mitbringen: Minis, Karten, Zubehör, Liste zum Zeigen
Proxies, Umbauten: Ja, solange klar und regelkonform

Die Langfassung

Veranstaltungsort

Gespielt wird im Michaelsheim des Örtchens Neuweier im Baden-Badener Rebland. Das Haus ist ein Gemeindehaus der Kath. Kirchengemeinde Baden-Baden-Rebland und wird privat vermietet. Wir sind daher eine nicht-öffentliche Veranstaltung. Neben ausreichend Tischen und Stühlen bietet das Haus viel Licht, behindertengerechte Toiletten, einen Garten und eine Terrasse.

Anfahrt

Ihr kommt am besten mit dem Auto an den Veranstaltungsort. Bitte bildet Fahrgemeinschaften!
Für E-Auto-Fahrer gibt es eine öffentliche Ladesäule ca. 5 Gehminuten entfernt.
Solltet ihr mit dem Zug oder dem Bus anreisen, so bietet sich der Bahnhof Steinbach (Baden-B.), Rebland und dann die Buslinie 211 bis Neuweier Kirche oder Bahnhof Baden-Baden und dann die Linie 216 bis Neuweier Kirche an.

Parkplätze

Direkt vor dem Veranstaltungsort, als auch in fußläufiger Umgebung findet ihr ausreichend Parkplätze.
Solltet ihr mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, so ist die nähste Bushaltestelle “Neuweier Kirche” der Linie 211 / 216.

Verpflegung

Vor Ort gibt es eine kleine Bäckerei, die Kaffe und Wecken (Brötchen) anbietet.
Zum Mittagessen werden wir bei einem italienischen Lieferdienstes bestellen, der hervorragende Pizzen anbietet.
Wir bieten Getränke und kleine Snacks gegen einen schmalen Taler an.
Bitte bringt auch Kleingeld mit!

Regeln

Es wird gespielt 1.000 Punkte nach den Regeln des April 2025 Updates.

Anmeldung, Zahlung und Rückerstattung

Die Anmeldung erfolgt über T3. Wir werden zusätzlich ein Event auf Longshanks eintragen, bei dem ihr euch ebenso registrieren müsst. Wir lassen die komplette Orga über Longshanks laufen, daher benötigt jeder Teilnehmer einen Account.
Die Zahlung erfolgt entweder vorab per Paypal und nach Absprache per Überweisung oder zur Not auch vor Ort. Wir hoffen auf 20 Anmeldungen, damit alle Kosten für das Event gedeckt sind.
Eine Rückerstattung ist bis einschließlich 02.05.2025 möglich, danach leider nicht mehr. Solltet ihr krankheitsbedingt ausfallen, versucht bitte rechtzeitig einen Ersatz zu finden.

Listenabgabe

Die Listenabgabe erfolgt bis einschließlich 07.05.2025 über Lonkshanks. Auch hier kann man per Absprachen auch eine andere Lösung finden, ein Account ist aber notwendig.
Erstellt die Listen bitte entweder über [Legion HQ 2](https://legionhq2.com) oder [Tabletop Admiral](https://tabletopadmiral.com) und tragt sie dann ein.
Bitte vergesst nicht eure Kommandokarten und Missionskarten auszuwählen.

Mitzubringendes, Proxies & Umbauten

Folgendes sollte jeder dabei haben:

- Eine gedruckte Armeeliste oder ein Handy / Tablet auf der man diese nachlesen kann.
- Eure zusammenbaute und im besten Fall bemalte Armee.
- Maßstäbe, Würfel, Token.
- Einheitenkarten, Kommandokarten und Missionskarten.
- Verschiedenartig ausgerüstete Einheiten müssen klar - z.B. durch Marker - erkennbar sein.

Wir haben grundsätzlich kein Problem mit alternativen Modellen, solange diese klar zuzuordnen sind. So sind z. B. Rebellentruppler in Wüstenkleidung völlig in Ordnung, Jar-Jar Binks als Darth Vader dagegen nicht.
Umbauten oder Zusammenbauten, die von der Zusammenbauanleitung derart abweichen, dass ein spieltechnischer Vorteil erreicht wird, sind unzulässig. Das sind zum Beispiel ein AT-ST auf Zehenspitzen oder ein Snowspeeder im Tiefflug.

Im Zweifel nehmt Originalmodelle mit und sprecht euch vor dem Spiel mit eurem Mitspieler ab.

Geländeregeln

Vor jeden Spiel wird empfohlen, dass die Spieler die für diesen Spieltisch gültigen Regeln zu Gelände besprechen:

- Leichte (weiche) Deckung (Bäume, Büsche, niedrige harte Hindernisse, etc.)
- Schwere (harte) Deckung (Häuser, Felsen, Barrikaden, etc.)
- Schwieriges Gelände (reduzierte Bewegungsgeschwindigkeit)
- Unpassierbares Gelände (Nur Repulsorfahrzeuge kommen durch)
- Area Terrain (LOS Blocker)

Bei Unklarheiten bitte die Orga fragen.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.