Oberlands Open Teams: Team-Turnier im praktischen Kleinformat
Das Team vom Spiel- und Tabletopclub Oberland e.V. freut sich euch zum dritten Event der Turnierserie „Oberland Open“ einladen zu dürfen.
Wir wollen euch kompetitive Turniere in entspannter Atmosphäre bieten. Natürlich wird es dabei um Siege, Punkte und Platzierungen gehen, aber oberstes Ziel ist es, einen netten Nachmittag mit Gleichgesinnten zu verbringen und einfach eine gute Zeit zu haben.
Diesmal haben wir etwas Besonderes für euch. Ein Teamturnier im Kleinformat. Es ist nicht immer einfach 5 Personen für ein komplettes Wochenende zusammen zu bringen, um an den großen Teamturnieren teilzunehmen. Evtl. wollt ihr das Ganze auch erstmal im kleinen aber gut organisierten Rahmen ausprobieren? Dann sind die „Oberland Open Teams“ genau das Richtige für euch! Wir bieten euch ein Teamturnier in Anlehnung a die Regeln der WTC, nur mit kleineren Teams und mit einem Zeitaufwand von nur einem Tag.
Das Wichtigste in Kürze:
- Jedes Team besteht aus 3 Spielern mit je einer 2000 Punkte Armee.
- Keine Fraktion darf in einem Team zweimal vorkommen. Alle Space-Marine Listen zählen dabei als die gleiche Fraktion und sind nur einmal erlaubt
- In jeder Runde spielen die 3 Spieler der Teams im 1 vs 1 gegeneinander. Eine Runde besteht also für jedes Team aus 3 Einzelpartien.
- Jede Einzelpartie wird nach WTC-Punkten gewertet.
- Das Ergebnis des Team-Duells wird ermittelt indem die Ergebnisse der 3 Einzelpartien zusammengezählt werden. Das Team dass in der Summe der Einzelpartien die meisten WTC-Punkte geholt hat gewinnt die Runde.
Die Frage der Fragen: Wie wird festgelegt welche Spieler der Teams gegeneinander spielen?
Die Antwort: Das legen eure Teamcaptains fest! Und zwar in Form eines Pairing-Prozesses in Anlehnung an die WTC-Regeln. Da wir weniger Spieler pro Team haben, wird der Prozess natürlich etwas abgespeckt, aber im Prinzip funktioniert es genau so, wie bei der WTC beschrieben.
Wir geben rechtzeitig im Voraus nochmal eine angepasste Anleitung raus wie der Ablauf mit 3 Spielern funktioniert.
Wann und wo?
Wann:
10.05.2025
08:30 – 20:00 Uhr (Registrierung ab 8:00 Uhr)
Wo
Turnhalle des Sportheims in Ascholding
Ablauf
- 3 Runden mit jeweils 3:00 Stunden
- Punkte nach WTC-Scoring
- Pairing nach Schweizer System
- Ranking nach Siege > Punkte > SOS
- die Layouts werden zwischen den Runden wie auf all unseren Turnieren von der Orga umgebaut, ihr könnt euch also ganz aufs Spielen konzentrieren.
Armeelisten
Die Abgabe der Armeelisten erfolgt über Best-Coast Pairings.
Link folgt
BCP wird auch für die Turnierorga verwendet. Es wird keiner gezwungen sich die App zu besorgen, es würde aber sowohl für Orga wie auch für die Spieler einiges erleichtern.
Die Armeelisten sind bis zum 03.05.2025 um 20:00 Uhr an die Turnierorga zu schicken.
Die Listen werden stichprobenartig auf Korrektheit überprüft. Für Fehler in den Listen ist dennoch stets der Ersteller verantwortlich. Sollten während des Turniers Fehler in den Listen gefunden werden, behält sich die Turnierorga vor Strafpunkte zu vergeben.
Modelle und Bemalung:
Die Armeen müssen grundsätzlich nicht vollständig bemalt sein um zugelassen zu werden, jedoch gibt es die obligatorischen 10 Siegpunkte nur für vollständig bemalte Armeen.
Alle Modelle müssen zusammengebaut sein und auf einem zugehörigen Base in der richtigen Größe stehen (außer Modelle ohne Base natürlich).
Alternativmodelle und vereinzelte Proxies sind erlaubt. Hier gilt, die Modelle müssen:
– zusammengebaut sein
– in Größe der Mini und der Base dem Original entsprechen
– Armeen komplett aus Alternativmodellen (z.B. gedruckte Armeen) müssen ein durchgehendes Erscheinungsbild haben. Eine nicht zusammenpassende Mischung von Modellen verschiedener Systeme / Hersteller / Designer ist zu vermeiden.
Im Zweifelsfall bitte vorher bei der Orga anfragen und freigegeben lassen. Wir sind da recht pflegeleicht.
Regeln und FAQs:
Stichtag für gültige Codizes und Erratas/FAQs ist der 26.04.2025.
Location & Verpflegung:
Gespielt wird in der Turnhalle des Sportheims in Ascholding in der Schlosstrasse 33 in 83623 Ascholding.
Getränke und ein sehr leckeres Mittagessen wird von der örtlichen Gastronomie angeboten. Wir würden darum bitten, dass die Unterstützung unseres Hobbys durch die Wirtsleute entsprechend gewürdigt wird und ihr dort auch konsumiert.
Anmeldung & Startgebühr
Meldet euch bitte hier in T3 an. Der Startplatz ist erst dann fest gebucht wenn die Startgebühr für das gesamte Team eingegangen ist (75 EUR pro Teams oder 25 EUR pro Person). Bezahlung bitte per Paypal (Family and Friends) an "turniere@stc-oberland.de"
Ob ihr als Team bezahlt oder jeder einzeln ist egal. Aber macht es uns bitte möglich eine Zuordnung zu treffen.
- Wenn gemeinsam bezahlt wird nennt uns in der Nachricht bitte die einzelnen Spieler des Teams
- Wenn jeder Einzeln bezahlt nennt uns bitte das Team für das ihr spielt.
Meldet bitte der Übersichtlichkeit halber alle Teilnehmer hier in T3 an und lasst uns wissen wer euer Teamcaptain ist.
Weitere Infos
Mehr und detaillierte Informationen zum Ablauf und den Besonderheiten unseres Teamturniers findet ihr unter:
https://www.stc-oberland.de