T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Tabletop-Insider.de
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Dresdner Frühjahrs Stürme - Information and Rules

Runde 1: Offene Feldschlacht

Spielfeld ist so, wie es von der Orga vorbereitet wurde.

Aufstellung:
Die Aufstellungszonen sind je 12'' von der langen Spielfeldkante. Die Armeen werden wie im Grundregelwerk beschrieben platziert.

1 Turnier Punkt für das Ausschalten des gegnerischen Generals.
Am Ende des Spiels rechnet jeder Spieler aus wie viele Punkte er verloren hat. Anschließend wird die Punktedifferenz errechnet.


Punktedifferenz Turnierpunkt
Spieler A Spieler B
0- 500 4 4
501-1000 5 3
1001-1500 6 2
1501-2000 7 1
2001-2500 8 0


Runde 2: Die Magischen Orte

Spielfeldaufbau:
Spielfeld ist so, wie es von der Orga vorbereitet wurde. Auf der Mittellinie des Spielfeldes befinden sich 2 Geländestücke, die die Magischen Orte darstellen, 24'' voneinander entfernt. Ziel ist es diese einzunehmen und zu halten.

Aufstellung:
Die Aufstellungszonen sind je 12'' von der langen Spielfeldkante. Die Armeen werden wie im Grundregelwerk beschrieben platziert.

Siegbedingungen:
Jeder Spieler erhält am Anfang jedes eigenen Spielzuges je einen Siegpunkt für das Halten eines der Magischen Orte. Jeder Spieler erhält außerdem je 2 Siegpunkte für jeden Magischen Ort den er am Ende des Spiels hält. Ein Magischer Ort wird gehalten wenn eine Einheit sich innerhalb von 4'' um das Geländestück steht bzw. in dem Gebäude und keine gegnerische Einheit sich innerhalb der 4'' befindet.
Jeder Magier, der innerhalb von 4'' um einen der magischen Orte in der Magiephase steht während dieser von der eigenen Armee gehalten wird, darf seinen Würfelwurf für das Kanalisieren wiederholen.

Siegepunktedifferenz Turnierpunkte
Spieler A Spieler B
0-1 5 5
2-4 6 4
5-6 7 3
7-8 8 2
9-10 9 1
11+ 10 0

Runde 3: Offene Feldschlacht wie in Mission1

Beschränkungen nach COMBAT, keine Chaoszwerge, keine Einheiten aus Sturm der Magie, keine Forgeworld-Einheiten

Bemalung:
1 TP für vollständig bemalte Armeen
1 TP für einheitliche Basegestaltung
1 TP für einheitliche Armeebemalung
2 TP für die am schönsten bemalte Armee
1 TP für die zweit beste Bemalung

Die Teilnehmer sowie die Orga werden die Bemalung während der Mittagspause mittels gemeinsamer Abstimmung bewerten ;)

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.