T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Dreadaxe Corp.
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

The 40 MaC I - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (2.1)

Reachability 
B (2)
Parking top-rating
A (1.3)
Location / Venue 
B (1.8)
Space Offered 
B (2.5)
Sanitation 
C (2.8)
Accommodation 
C (2.7)

Organization

C (3.1)

Flow / Progress 
C (2.5)
Orderliness 
B (2.4)
Schedule 
B (2.4)
Information 
C (3.4)
Referees 
E (5)

Games

C (2.9)

Scenarios 
B (1.9)
Tables 
D (3.7)
Terrain 
D (4.1)
Opponent's Army Lists 
B (1.9)

Catering

B (1.7)

Assortment 
B (1.7)
Price 
B (1.6)
Flavor 
B (1.8)

Given Votes: 22 / 36 (61%)



Comments* about the tournament (13)
#13Onkel-Hotte

Moin

Den vorrangegangen Postigs habe ich nichts weiter zuzufuegen. Leider wird es fuer mich etwas schwirig in den naechsten Monaten mir die Zeit fuer weitere Tuniren freizumachen.

Gruss Horst

#12TSL

Moin!

Das war doch ein guter Start, jedoch bitte folgende Dinge:
-40k Judge, der kann auch das Gelände besser beurteilen von der Menge
-Kommunikation: klappt ja schon besser, aber GWFW ist eig. Pflicht!

Alles weitere ist gesagt, vielen dank und ich bin gern wieder dabei!
-TSL

#11Martellus

Ich komme wieder! Fand es gut.

#10Alex-4-Cologne

Für einen ersten Versuch war es ganz ok und es hat doch eigentlich alles gut geklappt.

Meine zwei dringlichsten Verbesserungsvorschläge:
1.) Wenn die Hütte nicht voll wird, sollte man den Platz auch nutzen und mehr Platz zwischen und mehr Gelände auf die Tische packen.
2.) Diese Plastik-Ruinen, auf die man auf dem Großteil der Fläche keine Modelle platzieren kann, gehören dringend weggeworfen und ausgetauscht! Die sind der pure Fluch.

#9Harald_van_Horn

Alles wurde gesagt.

Aber von mir nochmal der Hinweis, es war deas erste seier Art und man sollte zumindest ein zweites mal hingehen um dem Veranstalter die Möglichkeit geben sich zu verbessern.

Wenns die Zeit zulässt bin ich wieder dabei.


MfG Harald

#8T2-Keks

Ich möchte mich bei der Orga und meinen Gegnern für einen recht angenehmen und Spassigen Tage bedanken.

Räumlichkeiten und Verpflegung fand ich an sich sehr gut.
Zwischen den Tischen war zum Teil nicht gerade super viel Platz und da fast nur die Hälfte der möglichen Spieler da war hätte man etwas auflockern können indem man die ANwesenden auf die beiden Räume verteilt.

Die Tische waren brauchbar, das Gelände darauf hat mich zum Teil gestört. Die angesprochenen Plastikruinen mag ich auch nicht und auf manchen Tischen war das Gelände sehr ungleich verteilt. Muss ja eigentlich nicht schlecht sein, dann hat die Wahl der Aufstellungszone mehr Impact ;)
Mich über die Qualität des Geländes zu beschweren fällt mir schwer, da ich auf der anderen Seite sehe, dass Gelände für bis zu 32 Spieltische einfach eine Menge Zeug zum schleppen ist und auch schon einiges an Kapital darstellen kann.

Szenarien waren ok, wobei Vernichtung bei Kampf im Morgengrauen schon an der Grenze liegt.

Insgesamt kann ich mit den Hardwareproblemen (Räume, Gelände) leben und denke dass die Orgaprobleme (Ergebniszettel, Missions- und Wertungszettel, Bekanntmachung der Ergebnisse) sich gut beheben lassen, so dass die Sache eine zweite Chance verdient haben sollte!

#7FriendlyFire

Es ist eigentlich schon alles gesagt worden. Aber für das erste 40K Turnier mit einer recht hohen Spielerzahl und das eigentlich noch im Alleingang verdient die Orga meinen Respekt. Ich hätte mich das nicht getraut.
Meine Gegenspieler waren alle total freundlich und ich hatte viel Spass.
Freue mich schon auf das nächste Turnier.

#6Iceman

Ich kann mich Dennis und Michael anschließen.

Ich würde euch auch eine zweite Chance geben, aber dazu müsste sich ein bisschen was ändern. Einfach die Punkte berücksichtigen, die schon angesprochen wurden, dann bekommt ihr eine feine Turnierserie hin.

Lg Martin

#5Cloten

Die Beschreibung von Michael trifft meine Gedanken recht gut. Es wäre wünschenswert gewesen, wenn die Turnierorga Zettel/Mappen für die einzelnen Spieler vorbereitet hätte wo alle Punkte und Wertungen eingetragen werden würden. Zudem wäre es toll gewesen, wenn nach jeder Runde ein Zettel für den Zwischenstand ausgehängt werden würde.

Mich persönlich störte am meisten das Gelände und die Tische. Die Plattenelemente hätten zumindest auf der Unterseite zusammen geklebt werden können, damit sie nicht bei dem kleinsten Rempeln verschoben werden. Das war nervig. Noch schlimmer fand ich das Gelände. Für 40k finde ich es absolut unbrauchbar, da es fast nicht zu bespielen war. Man denke da nur an die Plastik Ruinen (welche gefühlt auf jedem Tisch zu finden war), auf der man einfach keine Figur platzieren konnte. Zudem ist das meiste davon auch wirklich nicht schön anzusehen. Tut mir leid, aber dafür gibt es von mir ein Mangelhaft. Aber ich habe gehört, dass GW und andere Modellbau Vertriebe schöne Ruinen verkaufen.. vielleicht besorgt ihr euch mal mehr von dem Stuff ;)

Nichtsdestotrotz waren die Missionen schön und bringen viel Dynamik ins Spiel. Zudem hatte ich auch noch 3 angenehme Gegner die mir hoffentlich mein Rumgelame aufgrund meines Würfelpechs verzeihen mögen ;) Die Spiele haben trotzdem viel Spaß gemacht - naja.. bis auf das letzte gegen Michael ;)) An den Szenarien wird euere Turnierserie auf jeden Fall nicht scheitern. Aber ich hoffe sehr, dass ihr euch um besseres und schöneres Gelände bemüht. Vielleicht lohnt sich dann ein zweiter Besuch auf dem tritten Turnier. ;)

Gruß Cloten

#4Black_Paladin

Danke an Raffy für das Turnier. Für ein erstes Mal ein guter Start!
Zeitplan war gut so, Infopolitik mMn auch. Die Missionen im Grunde auch, nur die 'Doppel-Wertung in Mission 2, also dass Annihilation sowohl das Hauptziel, als auch eins der Sekundärziele ist, stört ein bisschen. Ergebniszettel wären schön und ein fester Schiri für den Notfall, wobei ich idR wenig Regelprobleme habe, sondern eher ab und zu eine neutrale Person fehlt, wenn die Angriffsreichweite knapp wird oder fraglich ist, ob der Panzer in 49% oder 51% Deckung steht. ;)
Der Raum ist prima, das Catering sehr lecker und preiswert.

Anders, schönes, mehr sichtblockendes Gelände wäre wirklich schön. Dass 40k unglaublich Geländelastig ist, macht diesen Punkt immer zu einem Problem für Turnierorgas. Das kenn ich noch aus eigener leidvoller Erfahrung. Von daher für mich vertretbar. =)

Solange ich Zeit habe, komme ich wieder. =)

#3vov

Ein schönes Turnier, ich werde nächstes mal wieder kommen. Insgesamt bekommt das Turnier von mir eine 2.

Als Anmerkungen damit das Turnier besser wird:
- Man braucht einen Schiedsrichter
- Etwas mehr Gelände, vor allem Sichtblocker machen die Spiele einfach spannender. Etwas mehr Gelände wäre also wünschenswert.

Sonst eine klasse Location und drei nette Spiele mit freundlichen Gegnern.

#2fairyknight

Die Szenarie waren super, vorallem die Idee, dass man die letzten 5 Punkte für ein 20:0 über fünf Sekundärziele erarbeiten muss und dass diese Sekundärziele dabei die eignen Verluste mitbetrachten.

Für ein Auftaktturnier zu einer Serie gab es zahlreiche Punkte, die wenig Lust auf eine weitere Teilnahme der Serie machen.

1) Kein Schiedsrichter
2) Keine Ergebniszettel
3) Keine Missionsbeschreibungen an den Tischen
4) Keine Ergebnissaushänge zur Kontrolle der Ergbenisse. Wirkt doppelt schwer, weil es keine Ergebniszettel gab.
5) Gelände war nicht 40K tauglich
6) Platzangebot war sehr beengt. Warum wurden die Tische/Räumlichkeiten vom Warhammer Turnier nicht benutzt, um ein großzügieres Platzangebot zu schaffen.
7) Wenn eine Mittagspause eingeplant ist, bitte die Paarungen erst gegen Ende aushängen und nicht bereits nach 5-10 Minuten Mittagspause, obwohl die Pause noch 20 Minuten ging.
8) Warum wurde auf dem Klo die Papierhandtücher vom Vortag entsorgt?

Leider sprechen die obengenannten Punkte für mich persönlich gegen eine weitere Teilnahme an der Turnierserie, dafür war die Anfahrt mit 2,5 Stunden für eine einfache Fahrt einfach zu lang.

#1The_Hoff

Vielen Dank an Raffy von der Orga. So wie ich das mitbekommen habe war das sein erstes 40k-Turnier und das dann im Alleingang auf die Beine zu stellen - Hut ab. Vielleicht kannst du dir ja zur Entlastung noch ein oder zwei Mithelfer organisieren - hast dir ja noch einiges vorgenommen für dieses Jahr.

Drei Dinge, die ich gut fand
- Der Zeitablauf war ziemlich straff; wenig Leerlauf.
- Der Veranstaltungsort war geräumig (wir haben nur die Hälfte genutzt) und bot die Möglichkeit sich in den Pausen gut zu entspannen (Raucherhof, Kantine, ...)
- Eine Orga, die trotz des ganzen Stress sehr freundlich und bemüht war.

Drei Verbesserungsvorschläge
- Vielleicht sollte man über feste Schiedsrichter nachdenken. Meistens behilft man sich ja so, aber sollte es mal wirklich Probleme geben ist sowas immer gut.
- Spielerfassungsbögen, um die Ergebnisse übersichtlich durchgeben zu können.
- 40k taugliches Gelände an vorbereiteten Spieltischen. Die Spieltische waren noch mit dem Gelände vom Fantasyturnier des Vortages bestückt gewesen. Dankenswerterweise haben einige Mitspieler vor Turnierbeginn die Tische noch etwas präpariert, aber gut gebalancte und einladende Spieltische wären ein schönerer Start in den Turniertag gewesen.

Ansonsten hatte ich viel Spaß, drei fordernde Spiele und nette Gegner. Das ist das, was zählt.

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.