T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Tabletop-Insider.de
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Smash the Pumpkin 2011 40K - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (1.9)

Reachability 
B (1.7)
Parking 
B (2.1)
Location / Venue 
B (1.7)
Space Offered 
B (1.6)
Sanitation 
C (2.6)
Accommodation top-rating
A (1.1)

Organization

B (2.3)

Flow / Progress 
B (2.1)
Orderliness 
B (2.1)
Schedule 
C (2.5)
Information 
B (1.9)
Referees 
C (2.8)

Games

B (2.1)

Scenarios 
B (2)
Tables 
B (2)
Terrain 
B (1.9)
Opponent's Army Lists 
B (2.4)

Catering

B (1.7)

Assortment 
B (1.8)
Price 
A (1.5)
Flavor 
B (1.8)

Given Votes: 40 / 80 (50%)



Comments* about the tournament (18)
#18Brummie

gerne wieder ^^

#17Waylander

Das diesjährige Smash war mein erstes Teamturnier. Hat mir sehr gefallen. 2 von 3 Spielen hatten wir sehr angenehme Gegner. Und dann gabs noch "Krümelkacker", aber ich weiß das bleibt nicht aus. Also locker bleiben.

Als EX-Org weiß ich, das solche Turniergrößen schwer zu handeln sind und das nur mit einer zuverlässigen Crew funktioniert - hier hege ich größten Respekt für euch. Hut ab. Lasst euch nicht unterkriegen, macht weiter so.

Eine der Regeln für die Turnierorganisation heißt: Du kannst es NIE allen recht machen. Also zieh deinen Stil durch - wer ihn mag, wird kommen. Wer nicht, kann zu hause bleiben. Fertig.

#16Amasec

An und für sich ein schönes Turnier... bis zum Schluss.

Meine ernstgemeinte Kritik:
Wenn man ein Turnier ca. 1h als Orga überzieht, sollte man
(a) ein Spiel nicht abbrechen und 0:0 werten, weil es 2 Minuten überzogen wurde, und damit
(b) nicht bestrafen, dass ein Team 5-10 Minuten zu spät zum Tisch kam, und damit
(c) Zeitspiel belohnen, und inkonsequenterweise
(d) alle anderen Teams, die zu dem Zeitpunkt noch spielten, auch nicht bestrafen.
Letztlich hat uns diese Aktion Platz 3 gekostet und mir den Abend ein bisschen versaut...

Denkt bitte einmal darüber nach, ob das Quatsch ist was ich hier schreibe oder ob ihr vielleicht einen Fehler in diesem Moment gemacht habt. Auf das allgemein und maximal unsportliche Verhalten unseres Gegners Hypercube in dieser Situation will ich hier gar nicht weiter eingehen.

Ansonsten fand ich es ziemlich gelungen. Missionen hätten noch bisschen abwechslungsreicher sein können, aber das nur am Rande.
Tische und Gelände war toll, Das Catering war super und günstig. Das der Zeitplan nicht eingehalten werden konnte war schon nach dem 1. Spiel zu merken, aber das ist oft so, gerade bei so vielen Spielern in einem Raum.

Macht weiter so, und möglicherweise bis zum nächsten Mal (wenn ich nicht wegen Meckerns nicht mehr kommen darf ^^)

Beste Grüße,
Amasec



Comment of the organizer(s):
Hallo Jakob,

da du das Thema hier - zu Recht - ansprichst, wollen wir nur kurz erwähnen, wie sich die Situation aus Sicht der Orga dargestellt hat. Vorweg wollen wir aber klar zum Ausdruck bringen, dass du ein gern gesehener Gast auf unseren Turnieren warst und bleibst. Natürlich versuchen wir, aus dem Erlebten und euren Bewertungen samt Kommentaren Lehren zu ziehen. Nun aber zur versprochenen Schilderung:
1. Circa 10 Minuten vor Spielende kam Hypercube zu uns mit der Frage, wie zu verfahren sei: Ende Runde 4, kurz vor Timeout, er meinte, es sei keine fünfte Runde zu schaffen, die Gegner würden aber auf diese bestehen. Er war insofern im Recht, als dass auch in den Turnierregeln festgehalten ist, dass bis zum Timeout beide Parteien am Tisch die gleiche Zahl Runden gespielt haben sollen. Wenn nach knapp 3 Stunden erst 4 Runden rum sind, ist es eher unwahrscheinlich, den letzten Zug auf einmal in 10 Minuten zu schaffen.
Wir entschieden daher, dass er Recht hat und sagten sowohl ihm als auch euch, dass das Ergebnis der vierten Runde notiert werden solle, ihr anschließend noch versuchen könnt, die fünfte Runde zu spielen und sollte es tatsächlich möglich sein, diese zu schaffen, würde das Ergebnis der fünften Runde gelten.
2. Nach dem Spiel kam Amasec aufgeregt auf uns zu, da es ihm wichtig war, dass das Ergebnis von Runde 5 gelten soll. Runde 5 wurde jedoch erst nach dem Timeout beendet, womit das Ergebnis Runde 4 bindend war. An dieser Stelle kamen dann Vorwürfe auf, das Team aus Kiel habe zu langsam/auf Zeit gespielt und erst mit 10 Minuten Verspätung am Tisch erschienen sein sollen. Dennoch: Timeout bleibt Timeout und wenn einer Seite wie in diesem Spiel die genaue Einhaltung des Timeouts wichtig ist, dann ist sie damit grundsätzlich im Recht. Sind sich beide Parteien einig zu überziehen, um die angefangene Runde zuende zu bringen, ist das im letzten Spiel in einem gewissen Rahmen - so auch bei diesem Turnier - akzeptabel. Dies war hier aber nicht der Fall.
Es blieb bei der Entscheidung, dass das Ergebnis von Runde 4 zählen soll.
3. Das Rostocker Team bestritt nun aber das von Hypercube abgegebene Ergebnis. Es gab letztlich drei benannte Ergebnisse des Spiels. Für uns war nicht nachvollziehbar, welches Ergebnis nun das richtige ist. Daher sahen wir als gerechteste Möglichkeit, dass sich die beiden Teams auf ein Ergebnis einigen sollen mit der Androhung, dass beide Teams 0 Punkte bekommen, wenn innerhalb der gegebenen Frist kein von beiden Seiten bewilligtes Ergebnis abgegeben wird.
Dies war dann letztlich der Fall, der eingetreten ist, so dass das Strafergebnis mit 0:0 Punkten übernommen wurde. Für keine der beteiligten Parteien eine schöne Lösung, aber wenigstens eine klare.

Nun gibt es den Vorwurf, wir hätten dauernd unsere Meinung geändert, sobald jemand anfangen würde, mit uns zu diskutieren. Ich denke jedoch, obiger Ablauf zeigt eine recht klare Linie, die wir dabei gefahren sind.
Auch wurde behauptet, wir würden Zeitspiel fördern. Das ist insofern Unsinn, als dass wir bis zu diesem Punkt des Turniers keinerlei Beschwerden über Zeitspiel zu hören bekamen. Erst nachdem das Kind in den Brunnen gefallen war, wurden Stimmen laut. Hinzu kommt, dass man wohl besonders von turniererfahrenen Spielern mit ETC-Ambitionen, erwarten kann, anhand der regelmäßigen Timeout Ansagen die Spieldauer und somit auch die noch zur Verfügung stehenden Züge schätzen zu können. Timeout heißt nicht, dass bis zum Anschlag an diesen Punkt gespielt werden oder erst dann gefragt werden soll, ob man noch eine Runde schafft… Daher hätte bereits zu Beginn von Runde 4 beispielsweise eine Kommunikation mit dem Gegner stattfinden können und besser auch sollen, ob man nach dem vierten noch einen fünften Zug spielt. Mit so einer Absprache wäre es wohl kaum zu der unter Punkt 1 benannten Situation gekommen, da das in Punkt 2 angesprochene beiderseitige Einverständnis bestanden hätte, trotz Timeout noch schnell zuende zu spielen.

Das soll's von unserer Seite dazu gewesen sein. Danke für all die Ratschläge, wir werden sie uns zu Herzen nehmen.

Eure Orga :)
#15Chbforever

Hatte mit dem letzten von mir besuchtem Smash wenig gemeinsam damals wars im Keller ;-) Aber ohne einen Kürbis und seinen Drang aufm Boden zu landen hat was gefehlt!
Sonnst eine spassige Veranstalltung.

#14Roger_Danar

Erst mal: Danke an alle Mitteilnehmer!!!!!

Spaß hats aber nur teilweise gemacht, viele sehen das Turnier zu eng. Es soll doch um FUN gehen! Über das Zeitmanagement brauchen wir uns nicht zu streiten, glaub ich. Das war doch ein sehr langer langer Tag.

#13Kiardes

war mal wieder ein sehr schönes Turnier, nette Leute, gute Stimmung, schöne Spiele, wenig zu meckern *g*
Ich würd nur gewisse Personen bitten ihren Alkoholpegel nächstes mal ein wenig zu überdenken - klar mag das für manche dazu gehören, aber irgendwann kanns schon bissl unangenehm werden

In diesem Sinne: auf weitere schöne Turniere in Magdeburg, bis bald :)

#12blackyIII

Es war ein spitzen Turnier mit netten Leuten und es hat Spaß gemacht.
Ich komme gerne wieder und hoffe, dass es noch weitere Turniere geben wird.

Vielen Dank auch an die Helfer und mit-Organisatoren.


Viele Grüße
Blacky III

#11Psychopath

Vielen Dank an alle die am Smash mitgewirkt haben.

Leider überwiegen diesmal die negativen Eindrücke. Die Spiele gegen Spieler die aus Spaß am Spielen gekommen waren, waren klasse. Die anderen nicht.
Ich kann mich Klemens nur anschließen, er hat das wichtigste gesagt.

Was ich gern noch loswerden möchte: Ich finde es traurig das Top-Spieler gegen Gelegenheitsspieler betrügen müssen um einen höheren Sieg zu kassieren und so noch bessere Chancen auf den 1. Platz zu haben.

Ich freue mich trotzdem auf das nächste Smash, dann hoffentlich ohne Spieler die nur geil auf die NTR-Punkte sind.

#10Keyn

Auch von mir ein großes Dankeschön an die Orga,das Catering-Team und die fleißigen Helferlein!

Positiv:
- Gute Stimmung, gute Laune!
- Schön zu sehen, dass der Stand des Geländes sich verbessert hat, aber es Bedarf weiteren Ausbau. Mehr gorße Ruinen und Wälder sollten noch dazu kommen.

Negativ:
- 80 Mann in dem Büroraum ist schon eine ziemliche Belastung.
- Das "Smash" ist und bleibt für mich ein Spaßturnier, auf dem man Kürbisse verprügelt oder von ihnen verprügelt wird. Das nächste 80-Mann-Turnier solltet ihr dann bitte auf das "Championsship" legen. Dann hat man wieder eine Trennung von Spielern, die spielen aus der Freude daran und den Spielern die mit Betrug und Arroganz sich den ersten Platz ermogeln...
- Über die Listen brauch ich auch nicht viel sagen. Es wurde wieder gezeigt, wie sehr ein spaßiges Spiel zu einem stumpfen Schach-"Mensch ärger dich nicht" pervertiert wurde...

#9Schmiergrot

was soll ich sagen......super gemacht auch für einen Turniermuffel wie mich immer wieder ein Grund zu kommen!

#8Raven17

Auch hier nochmals ein RIESEN Dankeschön!!! an alle Heldinnen, Helden und alle, die sonst auf Würfel starrten.

Natürlich auch Danke an Andreas für die Unbürokratie, aber auch an die ganz und total netten Küchenfeen sowie, nicht zuletzt, den absolut besten Gastgeber ever!!!

Es war ein tolles und das bisher mit Abstand spaßigste Turnier des Jahres.

Immer wieder gerne!

#7Triom

Die Auswahl der Verpflegung war wie immer super. Klo´s waren auch wieder angemessen.
Das Gelände hat sich um einiges verbessert (selbstgebaut usw...).
Dont drink and drive is gut... Ich hätte sie rausgeworfen...

Wenn die Modelle nicht zusammengebaut waren, warum wurde das dann nicht der Orga gemeldet? Selbst schuld...


Ich würd wieder kommen ;)

#6Matze2

Sehr schönes Turnier, gerne wieder

#5cru

Don't drink and drive

#4Xasz

Ohne die Aktion im letzten Spiel und der teilweise etwas planlosen Orga. wäre es ein wirklich sehr schönes Turnier gewesen.

Ich muss mich auch noch einmal für die abgebrochene Türklinke entschuldigen... Zuhause und in der Uni muss man die Türen immer so ruckartig nachziehen. In diesem Fall war es aber leider nicht angebracht gewesen.
Sorry, war keine Absicht ^_^.

#3Josua-

Bis aufs letzte Spiel schöne Spiele gehabt.
@Amasec jetzt hast du deine Revanche :)
@Orga wenn ihr schon reinschreibt, dass alles zusammengebaut sein muss, dann sollte dies auch kontrolliert werden. War aber beim Orga-Team nicht ganz so wichtig oder? Finde ich nicht gut. Macht Regeln, haltet euch dran= tolles Turnier.

Gruß Stephan

#2Florida_Boy

Gut verrücktes Turnier.
Nette Mädels an der "Bar"

Prinzipiell mag ich aber keine Teamturniere schon garnicht mit 2000P. zu viert an 1 Platte.- ist irgendwie anstrengend...

#1René

War sehr sehr schön!

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.