T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Tabletop-Insider.de
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

4. Treueste Trinker Tjoste - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (2.3)

Reachability 
B (1.6)
Parking 
B (2.2)
Location / Venue 
B (2.4)
Space Offered 
B (1.8)
Sanitation 
D (3.9)
Accommodation 
B (1.5)

Organization

B (1.5)

Flow / Progress top-rating
A (1.4)
Orderliness 
B (1.6)
Schedule top-rating
A (1.4)
Information 
B (1.7)
Referees 
B (1.5)

Games

B (1.9)

Scenarios 
B (1.7)
Tables 
B (1.8)
Terrain 
B (2.2)
Opponent's Army Lists 
B (1.9)

Catering

B (1.6)

Assortment 
B (1.8)
Price top-rating
A (1.4)
Flavor 
B (1.5)

Given Votes: 20 / 26 (77%)



Comments* about the tournament (9)
#9Niels

Also wenn nix dazwischen kommt, bin ich beim nächsten Mal sicher wieder dabei! :)

#8Raserei

mal wieder ein klasse turnier mit der attraktivsten orga der welt ;)

#7Kythnos

Wie letztes Jahr auch wieder ein sehr schönes Turnier an dem ich eigentlich nichts auszusetzen habe. Ich würd mir an eurer Stelle nur überlegen, für die letzte Runde den Teamschutz auszustellen. Denn wenn ein einzelnes Team so geballt da oben vertreten ist führt das halt zu Paarungen die schon einige Plätze überspannen. Bin da aber vielleicht auch etwas eingenommen weil es gerade mich so im letzten Spiel voll erwischt hat. Solltet ihr aber zumindest mal drüber nachdenken :)



Comment of the organizer(s):
@Teamschutz

Ja, wir werden uns da etwas überlegen, entweder eine maximale Anzahl an Leuten pro Team oder den Teamschutz rausnehmen...
gerade das Erste bietet interessante Optionen und ist schon quasi mit einem Teamturnier vergleichbar... *schwärm* ... :)
#6Borginvader

Erst einmal Danke an die Orga und das Catering Team!

Es war ein schönes Turnier im Rahmen der Con. War jetzt schon meine dritte Tjoste und es hat wieder viel Laune gemacht. Das ganze wieder mit der Con zu verbinden ist genial, denn dann ist das Met gesichert -> hat mir dieses Jahr das Turnier gerettet. Slayer machen leider einfach gar keinen Spaß, auch wenn der Gegner noch so nett und entspannt ist, da war mir das Dämonenmirror davor 10mal lieber, auch wenn ich das verloren hatte. Dank Met war der Tag gerettet und es gab noch ein schönes 10 zu 10 gegen Richard. ;-)

Ansonsten war alles bis auf das Gelände super, aber das ist man mittlerweile von euch gewohnt genauso wie das unbeschränkt und stört deshalb mich persönlich nicht mehr, sondern wird als Abwechslung zu den anderen Turnieren gesehen (finde es eh schöner, wenn jede Orga einen gewissen eigenen Stil hat und dadurch ihren Turnieren einen eigenen Flair geben).

Die kleine Panne bei der Siegerehrung passiert einfach mal, habe das schon selber als Orga hingekriegt.

Bin nächstes Jahr wieder gerne dabei.

@David
Dann hole ich mir wieder meinen Titel zurück! :-)

#5Chiungalla

Ich muss ehrlich gesagt sagen, dass ich sehr skeptisch war, und positiv überrascht wurde.
Skeptisch hauptsächlich weil das Turnier unbeschränkt war, und ich das eigentlich nicht mag, positiv überrascht dann weil das bei 1.500 Punkten nicht so schlimm ins Gewicht fällt.

Das Gelände kann sicher noch optimiert werden.
Hügel in Aufstellungszonen sind bei Fantasy irgendwie nicht das wahre.

Die Szenarios waren spaßig.
Vor allem fand ich gut, dass jeder die Szenarios lange vorher kannte, und sich bei Wahl der Armee und der Truppen darauf einstellen konnte.

Auch die Idee die Armeen vorher geheim zu halten fand ich gut.

Nicht gebraucht hätte ich allerdings das Spiel gegen Meinert.
Da fährt man mehrere 100 Kilometer um gegen einen Spieler zu spielen, gegen den man am Donnerstag vorher schon den finalen Test gefahren hat.

Vielen Dank nochmal an 4 nette Mitspieler und die Orga.
War ein super Turnier, und ich komme gerne wieder.



Comment of the organizer(s):
@Spiel gegen Meinert
Sowas ärgert mich natürlich auch, kenne ich das doch selbst. Gab sogar Turniere, bei denen ich von 5 spielen drei gegen Leute aus unserer Gegend gezockt habe.

Wir wollen sowas vermeiden, nächstes Mal einfach gaaanz energisch Bescheid geben, und wir schauen ob wir bei den Paarungen drüber oder drunter noch was tauschen können! (Können wir natürlich nicht garantieren!)
#4JaqDraco

Jo war ein klasse Wochenende äh ich meine Turnier. Die 2 Kritikpunkte hat Friedemann schon angesprochen, weiter gabs eigentlich keine Probleme. Obwohl das Turnier unbeschränkt war, sahen nur die wenigsten Listen wirklich maximiert aus, was ich auch gut fand.

#3Orkspalta

War mal wieder ein klasse Turnier. Hat sehr viel Spaß gemacht, gute Orga, nette Gegner und lecker Chili.
Auf jeden Fall bis nächstes Jahr!

#2Hellcat

Es war wieder einmal ein schöne Turnier, zwei kleine Anmerkungen habe ich dann aber doch noch:

- Beim Paaren sollte bis auf die letzte Runde ausgeschlossen sein daß zwei Spieler aus derselben Stadt gegeneinander spielen. Es ist halt ärgerlich wenn man mehrere 100 Kilometer zu einem Turnier fährt nur um dann auf die Leute zu treffen, gegen die man zu Hause immer spielt.

- Beim Szenario Flankenangriff sollte verboten werden, daß Einheiten die Entsetzen verursachen über die Flanke kommen. Ein Drache der auf einmal mitten in den eigenen Truppen steht ohne daß man vorher eine Möglichkeit hatte, darauf zu zaubern/schießen ist dann doch ein wenig heftig.

#1dirty_player

Ein schönes Turnier, das ich gerne wieder besuchen werde. Einige Kleinigkeiten wären aber noch zu verbessern.

1. Mehr als 5 Geländestücke sollten auf keinem der Tische stehen. Diese sollten dann aber auch nicht nur aus 2 Zoll langen hindernissen bestehen, So etwas wie 2 Hügel, " Wälder und ein unpassierbares Gelände ist optimal und hat sich schon vielfach bewährt.

2. Es wäre schön, wenn die Szenariosonderregeln vor dem jeweiligen Spiel noch mal angesagt werden könnten, damit gleich alle Fragen dazu so beantwortet werden können, dass es alle hören.

Da das aber wirklich nur kleinigkeiten waren, gilt ansonsten: Bis zum nächsten mal.

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.