T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Partnerlink
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Deconstructing Vienna - Part 2 - Information and Rules

50 Pts Turnier nach der aktuellen Version von Steamroller 2012
Deathclock Format (55 Minuten pro Spieler)
Szenarien nach Steamroller 2012:


Close Quarters
Incoming
Command & Control
Incursion

KEINE BEMALPFLICHT!

Startgeld: 10€ / Abendkassa 15€
Wer den Turnierbeitrag bis zum 21.07.2012 einzahlt, bekommt zwei Control Points auf sein Turnierergebnis gutgeschrieben. Einzahlen kann man entweder persönlich bei der Turnierleitung oder per Überweisung an:

- --snip- --


Vom Teilnehmer sind mitzubringen:

+ 2 Listen einer Fraktion je 50 Punkte mit unterschiedlichen Warcastern/Warlocks
Jede Liste muss mindestens einmal gespielt werden.

+ Maßband, Würfel, Schablonen, Karten und Tokens für Focus bzw. Fury und Zauber/sonstige Effekte

ACHTUNG BEIM LISTENSCHREIBEN:

Es gilt:
2 lists required (2 Listen müssen gestellt werden, von denen jede mindestens einmal gespielt werden muss.)
Character restricted (Modelle mit Field Allowence "C" [egal ob Prime oder Epic] dürfen nur in einer Liste vorkommen.)
Warcaster/Warlock restricted (Die Listen müssen unterschiedliche Warcaster/Warlocks enthalten [Prime und Epic Version eines Warcasters/Warlocks zählen hierfür als dasselbe Modell. Z.B. darf daher nicht in einer Liste Haley1 und in der anderen Liste Haley2 sein.])

Wichtig: Da das Turnier auch als Training für das ETC dienen soll, sind - entgegen unserer üblichen "keine Proxies"-Regelung - ausnahmsweise auch Modelle zum Spiel zugelassen, die am Turniertag des ETC bereits erhältlich sein werden. Bitte bringt in diesem Fall eine Kopie der entsprechenden Buchseite aus "Colossals" als Karte mit. Die geproxten Modelle müssen eindeutig erkennbar sein und dieselbe Basegröße wie das Originalmodell besitzen. Die Karten bzw. Bucheinträge der Modelle müssen beim Turnier vorhanden sein.


Damit es keine Verwirrungen gibt, hier eine Liste der Figuren vom letzten Juli-Batch bis Ende September, die dieses Turnier ausnahmsweise zugelassen sind:

* Menoth Sanctifier Heavy Warjack
* Khador Conquest Colossal
* Circle Orboros Winter Argus Light Warbeast
* Cryx Asphyxious the Hellbringer & Vociferon Warcaster
* Legion of Everblight Naga Nightlurker Light Warbeast
* Minions Gatorman Witch Doctor Solo
* Cygnar Avenger Heavy Warjack
* Cryx Kraken Colossal
* Circle Orboros Scarsfell Griffon Light Warbeast
* Trollbloods Storm Troll Light Warbeast
* Trollbloods Mountain King Gargantuan

"Leere Bases" werden am Turnier übrigens nicht genügen - ein bisschen Zeit in eindeutig erkennbare Proxies sollte bitte schon investiert werden. Wer noch die 2nd Edition Box von wh40k kennt, hat einen Anhaltspunkt. ;)



Die Turnierleitung versucht, Timer zur Spielzeitmessung für die Teilnehmer aufzutreiben. Zur Sicherheit werden die Smartphone-Besitzer unter den Teilnehmern aber gebeten, dass sie sich kostenlose Schachuhr-Apps besorgen. Es wird auf jeden Fall genug Zeitmessgeräte pro Spieltisch geben.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.