T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Gütersloher Warhammer Turnier - Information and Rules

Regeln für das Warhammer Turnier Gütersloh

Vielen Dank für Euer Interesse an unserem 1. Turnier im Raum Gütersloh
Vorab möchte ich ein paar allgemeine Hinweise zu dem Turnier geben und im Anschluß daran findet Ihr die Regeln die auf unserem Turnier gelten.

Die Anmeldung findet über T³ oder GW Bielefeld statt. Erst mit der Überweisung bzw. Bezahlung des Startgeldes seid Ihr angemeldet. Alle weiteren Anmeldungen kommen auf eine Warteliste.
Ihr habt die Möglichkeit für zusätzliche 5€ an beiden Tagen ein Mittagessen einzunehmen. Bitte überweist deshalb möglichst frühzeitig die 10€ Startgebühr oder die 15€ für Startgebühr + 2mal Mittagessen an:

D-G Miniaturen Geländebau
SK Wiedenbrueck
BLZ: 47853520
KtoNr.: 12438396
Verwendungszweck: Name, WHFB Turnier


Oder bezahlt direkt im GW Bielefeld.
Selbstverständlich könnt Ihr auch an der Abendkasse bezahlen, wenn noch Plätze auf dem Turnier frei sind. Dies erhöht aber leider das Startgeld um 5€. Also bitte rechtzeitig vorher überweisen


Schickt eure Armeelisten bitte bis zum 30.9.06 als Exel oder Word Dateien an die folgende Adresse: WHarmeelisten@gmx.de
oder gebt sie im GW Bielefeld ab.

Falls Ihr später feststellt das Ihr nicht an dem Turnier teilnehmen könnt, dann meldet Euch bitte rechtzeitig ab. Wer dies bis eine Woche vor dem Turnier tut bekommt selbstverständlich sein Startgeld erstattet.

Das Turnier findet im

Gasthof Schlüter
Grefenerstr. 49
33442Herzebrock / Klarholz statt



So nun aber zu dem eigentlichen Turnier:

Allgemein:

Es werden fünf Spiele ausgetragen.
Die Gegner werden nach dem Schweizer System ermittelt
Wir spielen nach den Regeln für die 7.Edition Warhammer Fantasy
Bei Regelentscheidungen gelten die aktuellen Regeln aus dem Regelbuch, den Armeebüchern und den offiziellen FAQs.
Es wird auf dem Turnier mehrere Schiedsrichter geben. Wenn Ihr Regelfragen nicht selbst am Tisch klären könnt, dann werden die Schiedsrichter Euch die Fragen beantworten. Die Entscheidung des Schiedsrichters ist dann endgültig und wird im Spiel nicht mehr diskutiert!


Tische:

Die Tische haben alle eine Größe von 1,80mx1,20m
Das Gelände auf den Tischen wird von der Orga aufgebaut und ist fest. Das Gelände darf nur von Waldelfen bewegt werden und auch dann müssen die Geländestücke wieder an Ihren Ursprungsort zurückgeschoben werden.
Bitte einigt Euch vor Spielbeginn über das Gelände und klärt vorab alle Fragen wie das Gelände verwendet werden soll. Falls es bei einigen Geländestücken nicht einvernehmlich geregelt werden kann, dann können die Schiedsrichter eine Entscheidung fällen.


Armeelisten:

Es dürfen alle gängigen Armeelisten verwendet werden inkl. Der Listen aus dem Sturm des Chaos Armeebuchs, der Armeeliste für Söldner, gesegnete Echsenarmeen und Kislev
Es wird diesesmal noch nach dem alten Armeebuch der Orks&Goblins gespielt, um eine rechtzeitige Abgabe der Armeelisten möglich zu machen.
Die Armeelisten aus dem Lustria Buch sind ebenfalls zugelassen und können ohne das besondere Charaktermodell eingesetzt werden
NICHT zugelassen sind Appendixlisten aus den Armeebüchern und die Seegarde der Hochelfen.
Die Armeen dürfen maximal 2125 Punkte enthalten und jeder Spieler ist verpflichtet seine Armeeliste als lesbare Liste zu dem Turnier mitzubringen
Die Modelle sollten für den Mitspieler klar zu erkennen sein oder dem Mitspieler deutlich vorgestellt werden. Es dürfen keine Bases oder ähnliches verwendet werden.
Die Armeen müssen nicht bemalt sein, aber es gibt viele Turnierpunkte für bemalte Armeen!


Magieregeln:

- Es dürfen maximal 10 Energiewürfel in einer Magiephase verwendet werden. Hierbei zählen gebundene Zaubersprüche als ein Würfel, der zweite gebundene Zauberspruch und alle weiteren gelten als zwei Energiewürfel!


Aufstellungsregeln:

- Dampfpanzer, Drachen, Todbringer und große Dämonen sind nicht zugelassen
- Keine legendären Söldner in nicht Söldnerarmeen
- Keine Eliteauswahl mehr als zweimal
- Seltene Auswahlen dürfen nicht doppelt getroffen werden
- Maximal 3 Streitwagen oder Streitwageneinheiten sind pro Armee zugelassen. Charaktermodelle mit Streitwagen zählen hierbei als Teil einer Einheit.
- Maximal 6 Kavallerieeinheiten pro Armee und maximal 4 davon mit einem Rüstungswurf von 4+ oder besser
- Maximal 8 Fanatics / 4 Damaz Drengi
- Maximal 3 fliegende oder schwebende Einheiten und zusätzlich fallen auch Modelle mit B7+ und einer Einheitenstärke von 1 darunter
- Die Würfel die Khemri benutzt zählen gegen das Limit der einsetzbaren Magiewürfel. Gegenstände mit einer festen Komplexität zählen aber gegen das Limit der gebundenen Zaubersprüche.


Erläuterungen:

- Gegen das Limit der Kavallerieeinheiten zählen auch dämonische Kavallerie, fliegende Kavallerie und Charakter auf Monstern mit einer Profilstärke von 5+
- Bretonen die nur eine Einheit Pegasusreiter verwenden können müssen diese nicht aus dem Rüstungswurf 4+ Budget kaufen. D.h. man kann vier Lanzen und eine Einheit Pegasusritter spielen
- Die erste wahre Kerneinheit einer Gottheit muß mindestens 15 Modelle beinhalten
- Beschworene Einheiten müssen komplett innerhalb des Beschwörungsradius aufgestellt werden und müssen mindestens eine Frontbreite von vier Modellen haben


soweit zu dem Regeln.
Sollten noch Lücken oder Fehler enthalten kann es sein, dass wir es in den nächsten Tagen noch ändern.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.