T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

1. Kampf um den Platz am Badesee - Information and Rules

Hallo,

hier findet Ihr alle wichtigen Infos zum 1. Kampf um den Platz am Badesee.

Kurz Zusammengefasst:

15.08.13
Start: 09.30
Ende: 19.00
Startgeld: 10€ inklusive Pizza und 1,5L Getränk
Preise: wird noch bekannt gegeben.
Armeegröße: 1850 Punkte
Bemalpflicht: NEIN

1. Startgebühr:
Diese ist am Turniertag zu zahlen. Für die Startgebühr bekommt Ihr euren Startplatz, eine Pizza, ein Getränk (1,5L).

2. Die Armeeliste:

Für die Kontrolle der Armeeliste ist bei diesem kleinen Turnier jeder selbst verantwortlich. Damit man die Fehlerquote möglichst gering hält, wird die Erstellung der Armeeliste mit www.onlinecodex.de empfohlen!

Die Armeeliste muss folgende Informationen enthalten:
1. gespielte Codizes (Haupt- und ggf. alliierten Codex)
2. Der Kriegsherr muss gekennzeichnet sein
3. Psidisziplin müssen vermerkt sein
4. Gesamtpunktzahl

Die Armeeliste ist dem jeweiligen Gegenspieler zu jeder Zeit zugänglich, findet dieser einen gröberen Fehler, so werden, sofern nicht die aktuelle Version des Onlinecodex verwendet wurde, Turnierpunkte abgezogen!


3. Allgemeine Regeln

Mitzubringen sind: Die eigene Armee, Codex, Maßband, Würfel, Regelbuch, Schablonen und die aktuellen FAQ`s der eigenen Armee.
(Spieler unterliegen einer Nachweispflicht, wenn sie sich auf Regeln berufen!)

Sollte eine Armee vor verstreichen des letzten Spielerzuges (6. bis evtl. 7. Runde) ausgelöscht werden, so hat der Gegner noch alle verbleibenen Runden Zeit, sich zu bewegen und Missionsziele zu besetzen.
Dies gilt nicht automatisch als maximaler Sieg. Die Siegesbedingungen werden weiterhin normal ermittelt (Erreichte Missionsziele, Siegpunktdifferenz etc.)

Proxen ist verboten!
Ein Ork kann z.B. keinen Eldar darstellen, ein Gant keinen Carnifex, ein Rhino keinen LandRaider und ein Papierbase auch keinen Terminator etc. …!

Es gilt eingeschränktes WYSIWYG (what you see is what you get), d.h., die Modelle bzw. Einheiten müssen klar und deutlich erkennen lassen, um was für ein Modell es sich handelt.

Miniaturen anderer Hersteller oder gar selbstgebaute Modelle sind durchaus willkommen, solange man die Modelle und ihre Bewaffnung zweifelsfrei erkennt.
Solltest du allerdings „Nicht-standard-GW-Miniaturen“ oder andere Waffenmodelle verwenden, so bist du dazu angehalten, deinen Gegner ausdrücklich vor Spielbeginn darauf hinzuweisen um welche Ausrüstung es sich tatsächlich handelt und musst sicherstellen, dass dein Gegner dies auch zur Kenntnis genommen hat!

4. Beschränkungen

- Es wird nach den Regeln der 6.Edition WH40k gespielt. Im Zweifel gelten englische Regelpublikationen.
- Armeegröße: 1850 Punkte, mindestens 1840 Punkte
- Für die Kriegsherrenfähigkeit werden 2W6 geworfen, bei einem Pasch darf man eine beliebige aussuchen.
- Besondere Charaktermodelle bzw. Modelle mit Eigennamen sind erlaubt.
- Alliierte sind erlaubt und werden nach Regelbuch gespielt.
- Als Befestigung ist nur die Aegis-Verteidigungsline zugelassen.
- Keine Forgeworldregeln, Modelle dürfen gerne verwendet werden, sofern klar ersichtlich.

Zugelassene Armeen
(Nur die jeweils aktuellste Auflage des Codex!)
Codex Black Templar
Codex Blood Angels
Codex Chaosdämonen
Codex Chaos Space Marines
Codex Dark Angels
Codex Dark Eldar
Codex Grey Knights
Codex Eldar
White Dwarf Sororitas
Codex Imperiale Armee
Codex Necrons
Codex Orks
Codex Space Marines
Codex Space Wolves
Codex Sternenreich der Tau
Codex Tyraniden
Codex Iyanden

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.