T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

1. Rhein Main Confrontation - Information and Rules

Regeln für die 1. Rhein Main Confrontation
Stand 26.02.2006

Allgemeines:
1. Die Anmeldung erfolgt über T3. Bei Bedarf kann die Teilnehmerzahl noch erhöhrt werden.

2. Die Startgebühr beträgt 3 Euro. Da der Tabletop Club Rhein Main e.V. für alle Spieler Platten und missionsspezifisches Gelände hoher Qualität zur Verfügung stellt, wird zu Beginn des Turniers eine Pfandgebühr von 10 Euro erhoben, die dem Spieler nach Ende des Turniers zurückerstattet werden, sofern er nichts kaputt gemacht hat. Wir bitten darum, diese 10 Euro passend dabei zu haben, um Komplikationen bei der Rückgabe zu vermeiden. Sollte die Pfandgebühr im Vorfeld überwiesen worden sein, trägt der Veranstalter Sorge für ausreichende finanzielle Rücklagen bei Turnierende.

Die entsprechenden 13 Euro können entweder am Turniertag bezahlt oder vorab auf das Vereinskonto überwiesen werden. Im Falle einer Turnierabsage seitens des Veranstalters wird der vollständige Betrag zurückerstattet, bei Nichterscheinen oder Ausschluss des Teilnehmers nur die Pfandgebühr.

Tabletop Club Rhein Main e.V.
Frankfurter Volksbank e.G.
Blz: 50190000
Ktonr: 6001256139
Betreff: RMC0306 + Name + Nickname

3. Die Anmeldung wird erst mit Eingang der Armeeliste beim Veranstalter gültig. Dies muss den Decord-Bedingungen gemäß eine Woche vor Turnierbeginn geschehen. Ein späteres Einreichen bedeutet, dass der betreffende Spieler keine Wertungspunkte in der Decord erhält, aber um die Preise und das NTR-Ranking mitspielen darf.

4. Die Ergebnisse werden bei T3 und für jeden Spieler mit korrekter Anmeldung auch bei der Decord eingetragen.
Einen Antrag auf die Decord-Spieler-ID kann man hier herunterladen:
http://www.conf-federation.de/Downloads/SpielerID.pdf
Sofern man dies nicht schon bei früherer Gelegenheit getan hat, kann der ausgefüllte Antrag am Turniertag bei der Turnierleitung abgegeben werden.

5. Der Sponsor Miracle Online Shop stellt je einen Warengutschein pro angefangene 10 Spieler des Turniers zur Verfügung. Der Gutschein ist nicht übertragbar, hat einen Wert von 10 Euro und gewährt darüber hinaus einen Siegerrabatt von 10% auf alle Confrontationfiguren (Blister und Boxen) die beim Einlösen des Gutscheins bestellt werden.
Die Gutscheine werden an die entsprechende Anzahl bestplatzierter Teilnehmer verteilt.

6. Die Modelle müssen nicht bemalt, wohl aber vollständig zusammengebaut sein. Als Bemalanreiz gewinnt der Spieler mit der schönsten Armee am Ende des Turniers einen Sonderpreis. Dazu kann vor der Siegerehrung jeder Teilnehmer eine Stimme für die am schönsten befundene Armee abgeben. Bei Gleichstand erhält die Turnierleitung eine Stimme um eine Entscheidung herbeizuführen. Nicht vollständig bemalte Armeen dürfen keine Stimmen erhalten.
Um als vollständig bemalt zu gelten, muss jedes Modell mit mindestens drei Farben neben Haut- und Waffenfarbe bemalt sein und über eine Basegestaltung verfügen.

Regeln:
1. Es werden vier Runden nach Schweizer System gespielt. Jede Confrontation dauert maximal 105 Minuten. Die Spieler erhalten vor jeder Confrontation ausreichende Zeit, das Spiel vorzubereiten.

2. Es gelten die für Turniere vorgesehenen Decord-Regeln. Aktuelle Regeln und Limitierungslisten werden am Ende des Textes verlinkt.

3. Das Gelände wird für alle Spiele vom Veranstalter zur Verfügung gestellt und darf nicht ergänzt oder zwischen den Tischen ausgetauscht werden. Im Rahmen der Missionsregeln dürfen die Spieler das Gelände bis zum erlaubten Maximum selbst auf dem Tisch arrangieren.

4. Klarstellung zu Hügeln: Hügel zählen als "groß" und verdecken für alle Figuren, die nicht als "sehr groß" zählen, die Sicht auf hinter Hügeln befindliche Ziele. Auf einem Hügel befindliche Figuren können andere Figuren sehen und von ihnen gesehen werden, sofern sich nicht hinter anderen "großen" Hindernissen befinden, durch die man keine Sichtlinie ziehen kann.

5. Im Falle von Einheiten, die keine existierenden Figuren zu ihren Profilen besitzen (zum Beispiel "Die Kämpfer Rag'naroks") ist der Wunsch der Miniatur(en) zum Darstellen in der eingesandten Armeeliste anzugeben. Sollte die Turnierleitung die Auswahl für unpassend befinden, muss eine neue Liste mit entweder vorgeschlagenen Modellen oder anderen Einheiten eingereicht werden (dies sollte möglichst auch in der Frist von einer Woche vor dem Turnier geschehen). Allgemein ist die Turnierleitung sehr großzügig beim Gewähren von "passenden" Figuren, diese Regel soll nur arger Proxerei vorbeugen.

6. Sollte ein Spieler in seiner Armee Karten enthalten, die weder deutsch noch englisch sind, ist dies auch in der Armeeliste zu vermerken, um der Turnierleitung die Möglichkeit zu geben, sich ein entsprechendes ihr verständliches Exemplar zu organisieren. Falls dies versäumt wurde und am Turniertag keine offizielle Übersetzung verfügbar ist, kann die Turnierleitung die betroffenen Karten und Einheiten in der Armee untersagen, um Regelunklarheiten zu vermeiden.

7. Die Turnierleitung hat immer Recht. Übermäßige und nach Entscheid fortgeführte Beschwerden können zu Strafpunkten oder Turnierausschluss führen.

8. Regeln und Limitierungslisten als PDF:
Allgemeine Regeln:
http://www.conf-federation.de/Downloads/Turnierregeln_Co3_2005-2006.pdf

Missionen:
http://www.conf-federation.de/Downloads/Missionen_Co3_2005-2006.pdf

Allgemeines zu den Limlisten:
http://www.conf-federation.de/Downloads/LIM/Limitierungsregeln.pdf

Löwen von Alahan:
http://www.conf-federation.de/Downloads/LIM/Loewen_von_Alahan.pdf

Cynwäll-Elfen:
http://www.conf-federation.de/Downloads/LIM/Elfen_von_Cynwaell.pdf

Greifen von Akkylanien:
http://www.conf-federation.de/Downloads/LIM/Greifen_von_Akkylannien.pdf

Sessair-Kelten:
http://www.conf-federation.de/Downloads/LIM/Kelten_vom_Klan_Sessair.pdf

Goblins von No-Dan-Kar:
http://www.conf-federation.de/Downloads/LIM/Goblins_von_No-Dan-Kar.pdf

Daikinee-Elfen:
http://www.conf-federation.de/Downloads/LIM/Elfen_von_Daikinne.pdf

Behemoth-Orks:
http://www.conf-federation.de/Downloads/LIM/Behemoth-Orks.pdf

Orks von Bran-o-kor:
http://www.conf-federation.de/Downloads/LIM/Orks_von_Bran-O-Kor.pdf

Devourer von Vile-Tis:
http://www.conf-federation.de/Downloads/LIM/Devourer_von_Vile-Tis.pdf

Wolfen von Yllia:
http://www.conf-federation.de/Downloads/LIM/Wolfen_von_Yllia.pdf

Zwerge von Tir-Na-Bor:
http://www.conf-federation.de/Downloads/LIM/Zwerge_von_Tir-Na-Bor.pdf

Lebende Tote von Acheron:
http://www.conf-federation.de/Downloads/LIM/Lebende_Tote_von_Acheron.pdf

Ophidianische Allianz:
http://www.conf-federation.de/Downloads/LIM/Ophidianische_Allianz.pdf

Alchimisten von Dirz:
http://www.conf-federation.de/Downloads/LIM/Alchemisten_von_Dirz.pdf

Zwerge von Mid-Nor:
http://www.conf-federation.de/Downloads/LIM/Zwerge_von_Mid-Nor.pdf

Drunen-Kelten:
http://www.conf-federation.de/Downloads/LIM/Kelten_vom_Klan_der_Drunen.pdf

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.