T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

5. Osnabrücker Gnoblar Cup - Information and Rules

Hier schon mal allgemeine Informationen und unsere Beschränkungen, damit ihr wisst auf was ihr euch einlasst...

Wir wollen an dieser Stelle deutlich darauf hinweisen, dass die Ergebnisse dieses Turniers nicht in die NTR-Rangliste einfließen werden, hoffen aber, dass dieses die meisten Leute nicht nicht davon abhält, sich trotzdem anzumelden.


Das Turnier findet im

Haus der Jugend Osnabrück
Große Gildewart 6-8
49074 Osnabrück

statt. Da dass Turnier im Rahmen einer RollenspielConvention stattfindet wird zu den 5€ Teilnahmegebühr noch ein Eintritt von 5€ auf euch zukommen.
Kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten stehen direkt im Haus der Jugend zur Verfügung, hierzu ist nur eine Luftmatratze/Isomatte und Schlafsack mitzubringen. Duschmöglichkeiten im Rahmen einer Turnhallenüblichen Ausstattung sind vorhanden.
Verpflegung ist im Haus der Jugend möglich (es gibt wahrscheinlich wie immer Chili), außerdem sind Pommesbude, Pizzeria und Chinese direkt um die Ecke.

______________________________________

Startgeld:
Bitte die 5,- bis 05.11.2010 (oder bis das Turnier voll ist) auf folgendes Konto überweisen:

Sascha Voßkamp
Kto-Nr.: 542 039 460
BLZ: 440 100 46
Postbank Dortmund

Zweck: GnoblarCup + Nickname
_______________________________________


Die Armeelisten bitte bis zum 05.11.2010 an folgende Adresse schicken:

flaenders@googlemail.com

Eine pünktliche Abgabe der Armeeliste wird mit 10 Turnierpunkten belohnt.

_______________________________________


Es wird eine quantitative Bemalwertung geben, hierbei zählt die Modellanzahl und nicht die Einheitenzahl. Bemalt heißt in diesem Fall mehr als nur zu grundieren (also die Grundfarben sollten schon aufgetragen sein) und die Bases müssen gestaltet sein. Für bis zur Hälfte bemalte Armeen gibt es 0 Pkt., für über die Hälfte bemalte Armeen 5 Pkt. und für voll bemalte Armeen 10 Pkt.

_______________________________________


Beschränkungen

Grundsätzlich gilt: SKA= Sei kein Arsch! Das Turner soll allen Teilnehmern größtmöglichen Spaß bringen. Also bitten wir darum, nicht allzu harte Listen aufzustellen. Grundsätzlich behält sich die Turnierorga vor, zu bärtige Listen zurückzuschicken.

Gespielt werden 2999 Punkte mit den üblichen Beschränkungen laut Regelbuch. Zusätzlich gilt:

Maximale Einheitengröße:
50 Modelle.

Beschuss:
Schießende Einheiten des gleichen Typs dürfen maximal 3mal im Kern, Zweimal in der Elite und einmal als Seltene gewählt werden. Dazu zählen alle Einheiten, die in irgendeiner Form über eine Schusswaffe verfügen (können) (Dampfpanzer, Hydra, Todbringer, Baummensch, Todesrad, Kriegsmaschinen, Waffenteams der Skaven etc.).

Magie:
Es dürfen maximal 12 EW/BW pro Magiephase eingesetzt werden. Sämtliche zusätzliche generierte oder anderweitig zusätzlich einsetzbare Würfel zählen gegen das Limit. Kein Spruch (z.B. Rankenthron), Fähigkeit, Gegenstand (z.B. Höllenmarionette) oder ähnliches kann einen Kontrollverlust oder seine Effekte verhindern, verändern oder ignorieren lassen.

Sonstige Ergänzugen:

Max. 1 Höllengrubenbrut.
Die Magielehre jedes Zauberers muss vor dem Turnier, also mit Abgabe der Liste, festgelegt werden. Nachträgliche Änderungen sind nicht möglich.
AST dürfen die gleiche Ausrüstung (inkl. Reittiere) wie ihr Pendant im Heldenslot wählen.
Oger dürfen Rhinoxreiter einsetzen.
Durch das Buch von Hoeth mit einem Pasch gewirkte Zauber erzwingen auch Kontrollverluste.
Dämonengeschenke und Ikonen dürfen nur einmal pro Armee gewählt werden.
Ein DämonenAST darf nur Geschenke oder Ikonen erhalten.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.