T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Würfelgötter Infinity Turnier 14.12.2024 - Information and Rules

+ Einleitung: +
Die Würfelgötter freuen sich, euch zu unserem „Infinity N5 Wichtel Turnier“ am 14.12.2024 in Gelsenkirchen begrüßen zu dürfen. Wir lieben Tabletop Spiele und wollen euch ein tolles Hobbyevent bieten an das man sich mit einem Lächeln zurückerinnert.

+ Zusammenfassung (Überblick): +
- Turnier am 14.12.2024 in Gelsenkirchen-Buer
- 3 Spiele mit 120 Minuten Spielzeit plus 10 Minuten Aufbau (also 65 Minuten je Spieler) nach aktuellen ITS Regeln
- gespielt werden 300 Pkt, 6 SWC

+ Allgemeines +
Adresse
Die Würfelgötter e.V
Rombergskamp 10
45894 Gelsenkirchen

+ Startgeld +
Das Startgeld beträgt 15€. Im Startgeld ist eine Getränkeflat (Softdrinks und Kaffee, exklusive Energydrings) enthalten. Die Anmeldung ist mit einem Zahlungseingang fix. Bei einer Abmeldung bis zum 07.12.2024 kann das Startgeld noch erstattet werden. Eine Nicht-Teilnahme auf Grund eines nicht verfügbaren Startplatzes (z.B. bei Teilnehmern auf der Nachrückerliste) ist hiervon unberührt. Hier bekommt ihr eure Startgebühr selbstverständlich im vollen Umfang zurückerstattet, solltet ihr keinen Startplatz mehr bekommen.

Das Startgeld bitte via Paypal (Freunde) an
paypal@wuerfelgoetter.de
Verwendungszweck:
Infinity Turnier 14.12.2024 + T3 Nickname + ITS Nick + ITS PIN

+ Wichtel +
Zuzüglich muss jeder Teilnehmer ein Wichtel mitbringen - irgendwie verpackt. Es sollte irgendetwas Infinity bezogenes altes sein. Behaltet für euch was es ist ;) Am Ende gibt es dann ein Picking.

+ Tischspender +
Falls ihr einen oder mehrere Tische mitbringen könntet, schreibt mir bitte unter chroma.mk.to@gmail.com eine kurze Info, parallel zu euerer Zahlung. Ich komme dann gerne bei Bedarf auf euch zurück.

+ Anmeldeschluss +
Der Anmeldeschluss ist der 07.12.2024; 18:00 Uhr. An diesem Tag wird die Anmeldung auf T3 geschlossen und die Teilnehmer sind festgelegt und ins OTM übertragen.

+ Verpflegung +
Eine Woche vor dem Turnier werde ich via Mail eine Pizza-Bestellung abfragen. Die Bezahlung erfolgt im Vorfeld via Paypal und nur nach Geldeingang (Details folgen). Dies soll die Logistik am Turniertag etwas entzerren..
Für andere Verpflegung bitte selbst sorgen (Rewe, McD, BK und Co. sind in wenigen Autominuten erreichbar).

+ Ablauf +
ab 09:00 Treffen aller Gelände- und Tischmitbringer zum gemeinsamen Aufbau
09:45 CheckIn beim TO
10:00 Begrüßung & Paarungen
10:20 – 12:30 Runde 1
12:30 Mittagspause
13:30 -15:40 Runde 2
15:40 Pause
16:00 – 18:10 Runde 3
18:30 Siegerehrung & Abbau

+ Turnierregeln +
Euch wird während der Spiele die Zeit regelmäßig von der Turnierorga durchgegeben.
Das Spielen mit Schachuhren oder ähnlichen Apps ist freiwillig, dadurch wird die eingeplante Zeit fair auf beide Spieler verteilt. Sorgt bitte selbstständig dafür, eine Uhr oder eine App am Start zu haben.
Nach Ablauf der gesamten Spielzeit werden alle Spiele unterbrochen und gewertet.
Geht einem Spieler die Zeit aus, verfallen alle aktiven Befehle, AROs bestehen ausschließlich aus Dodge und Reset.

+ Schiedsrichten +
Grundsätzlich hat die Turnierorga das letzte Wort und versucht, schnell mit euch zu einer Lösung zu kommen. Sollte das nicht möglich sein, entscheidet die Turnierorga die Regel für das Turnier, auch wenn die entschiedene Lösung im Nachhinein nach Regelwerk falsch sein sollte.
Grundsätzlich gilt aber: redet kurz miteinander, fragt kurz nach und klärt Uneinigkeiten mit einem 11+ Wurf.

+ Armeelisten +
Die Listen müsst ihr spätestens einen Tag vor dem Turnier im ITS-Event-Manager bzw. OTM (https://otm.corvusbelli.com/private/dashboard) eintragen.

- Jeder Spieler bringt 2 ausgedruckte Armee-Listen seiner Fraktion mit - im offiziellen Tool erstellt: https://infinitytheuniverse.com/army/infinity - sowie die Courtesy-Listen für den Mitspieler.

- Das Tool muss die Liste als ITS-Konform markieren (also ein grünes Häkchen ausgeben).

- Der Listenprüfcode MUSS auf eurer aufgedruckten vorhanden sein und mit dem ins OTM übertragenen übereinstimmen.

- Liegt keine Courtesy Liste für den Gegner vor, darf der Gegner eure Armeeliste einsehen.

+ Spieleutensilien +
Bringt bitte alles mit, was Ihr für Euer Spiel benötigt, also Figuren, Maßband, Marker und so weiter. Es Figuren für das High Valuable Target (HVT) (ggf. mehrere je nach Missionsauswahl) sowie das aktuelle Classified Objectives Deck benötigt. Manche ITS Missionen bieten an Sondereinheiten mitzunehmen (T-13 Turret, QAZ Creature, etc.), denkt an entsprechende Modelle oder Marker.
Auf den Basen der Figuren müssen die Sichtlinien markiert sein.
Proxies sind in vernünftigem Maße erlaubt, sprecht das aber bitte im Einzelnen vorher mit uns ab und informiert entsprechend euren Mitspieler. Zusätzlich sollte auf den Armee- und Courtesylisten eingetragen sein, welche Einheit wofür proxt.
Die Miniaturen müssen mindestens komplett gebaut und grundiert sein.

+ Missionen +
Mission 1: Frostbyte
Mission 2: Biotechvore
Mission 3: Capture and Protect

Bitte lest euch die Missionen vor der Veranstaltung durch, auf dem Turnier liegen die Missionen in englischer Sprache zusätzlich an jedem Tisch aus. Grundsätzlich wird in Zoll gespielt.

+ Datenschutz +
Mit erfolgreicher Anmeldung und Bezahlung erklären sich Teilnehmer dieser Veranstaltung damit einverstanden, dass die Organisatoren oder Dritte Fotos und Filmaufnahmen von Teilnehmern erstellen dürfen. Diese Aufnahmen können sowohl digital als auch analog veröffentlich und verbreitet werden. Laut Informationspflicht nach Art. 14 DSGVO weisen wir darauf hin, dass während dieser Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen angefertigt werden. Diese verwerten wir für Zwecke der Berichterstattung und der Öffentlichkeitsarbeit. Dazu werden die Aufnahmen in diversen lokalen und sozialen Medien, wie z.B. Internetauftritt (www.wuerfelgoetter.de) und unseren Social-Media-Seiten veröffentlicht. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Foto- und Videodaten von Ihnen ist Art. 6 Abs. 1 (f) DS-GVO, da ein berechtigtes Interesse daran besteht, die Öffentlichkeit über die Aktivitäten des Die Würfelgötter e.V. zu informieren und unsere Vereinsaktivitäten zu dokumentieren.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.