Valar morghulis!
Der KellerKinder Tabletop e.V. veranstaltet in Kooperation mit Hits and Crits sein
viertes ASOIAF-Turnier. Dabei handelt es dieses Mal um ein Team-Turnier.
Teamaufbau:
1. Ein Team besteht aus drei Spielern
2. Jedes Team vorher festgelegten Kapitän
3. Bei Anmeldung muss der Kapitän dies durch ein „C“ hinter dem Teamnamen kennzeichnen
4. Pro Team darf jede Fraktion nur einmal vertreten sein
5. Die Kapitäne sind vor jeder Runde für das Pairing zuständig (siehe Pairing)
Turnierregeln:
1. Gespielt werden vier Spiele mit 40 Punkten.
2. Es dürfen zwei Armeelisten (nur eine Armeeliste ist auch möglich) gemäß der offiziellen
Tournament Guideline Season 4 mitgebracht werden. Diese müssen der gleichen Fraktion
angehören.
3. Gelände sollte selber mitgebracht und vor dem Spiel gemäß dem Szenario platziert werden.
4. Matten sind in ausreichender Zahl vor Ort vorhanden. Wer hat, sollte seine eigenen Tactic
Boards mitbringen.
5. Es gelten alle Updates, Erratas und FAQs die bis zum Turniertag erschienen sind. Es gibt keine
Einschränkungen bei den verwendbaren Figuren. Es darf aber nicht geproxt werden.
Anmeldung:
1. Der Startplatz ist sicher, sobald die Startgebühr bezahlt ist.
2. Diese kann per Paypal Freunde entrichtet werden an: j.schuetze@yahoo.com Bitte euren T3-
Namen in die Nachricht schreiben.
3. Daten für Banküberweisung auf Anfrage.
Eine Rückzahlung der Teilnahmegebühr ist leider nur bis 3 Wochen vor dem Turnier (bis zum
21.07.2024) möglich. Danach kann die Orga aufgrund von anfallenden Kosten für das Turnier das
Geld leider nicht zurück erstatten. Wir bitten um euer Verständnis.
Pairing:
Vor jeder Runde findet ein Pairing durch die gegeneinander antretenden Teamkapitäne in
Anwesenheit der Orga statt. Dies läuft wie folgt ab:
1. Kapitän des Team A legt einen seiner Spieler verdeckt für Spiel 1.
2. Dies tut der Kapitän des Team B ebenfalls für Spiel 3.
3. Nun werden die verdeckten Spieler aufgedeckt und die Kapitäne können jeweils auf den anderen Spieler reagieren.
4. Das 2. Spiel ergibt sich nun aus den übrig gebliebenen Spielern.
5. So kann jedes Team eine Begegnung bestimmen und die dritte Begegnung ergibt sich zufällig aus den Entscheidungen, welche die beiden Teams vorher getroffen haben.
Verpflegung:
Vor Ort werden Getränke und Snacks angeboten. Diese sind zu einem kleinen Preis erhältlich. Zudem
wird durch die Orga eine Mittagsbestellung bei einem Lieferdienst organisiert.
Anfahrt:
Das Turnier findet im Vereinsheim des KellerKinder Tabletop e.V. statt.
Die Adresse lautet: Dieselstraße 5, 38122 Braunschweig.
Kostenlose Parkplätze gibt es an der öffentlichen Straße. Ein Parken auf dem Gelände ist nicht
möglich.
Bei Fragen schreibt gerne Luca (legolinho) oder Ole (Honey BADGEr) an.
Liebe Grüße
Orga des KellerKinder Tabletop e.V.