T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Infinity Turnier in Nürnberg (2. DM Qualifier) - Information and Rules

Armeeliste :

Bitte bis zum 15.5.2012 an flo.burger@gmx.net verschicken

250 Punkte

Armeegröße: 250 Punkte

Auswahlbeschränkungen:
1. Söldner nur im Rahmen von Sektorlisten
2. nur eine Kampfgruppe


Auch hier gilt: wer es tatsächlich schafft, seine Liste regelkonform bis zu diesem Datum abzugeben, erhält einen Bonus-Turnierpunkt. ;)

Der Leutnant kann zwischen den Missionen gewechselt werdenallerdings nur, wenn die Liste an sich gleich bleibt, das neue Modell über die Option Leutnant verfügt, aus einem Wechsel keine SWC-Überschreitungen entstehen und der Leutnant vor jedem Spiel dokumentiert wird.

Es besteht keine Bemalpflicht (aber es gibt Bonuspunkte für bemalte Minis
Bitte bringt an den Minis Sichtbereichsmarkierungen an!

WYSIWYG sollte einigermaßen eingehalten werden (keine Drohne als TAG einsetzen!)

Regeln:

Es gilt das deutsche Regelwerk (2. Edition), die Erweiterungsregeln (Human Sphere) sowie die jeweiligen Sonderregeln des Szenarios

Missionen


Mission 1: Bunker
-------------------------------------------------------------------------
Typus: Besetzen und halten
Klartext: Besetzen sie möglichst beide Bunker und verscheuchen Sie die feindlichen Einheiten aus dem Gebiet
Szenariospezifische Regeln:
- 2 Bunker werden auf der Mittellinie im Abstand von 20 cm zu den Außenkanten aufgestellt (die Eingänge zeigen zur Spielfeldmitte). Die Fläche zwischen den Bunkern und den Außenkanten bleibt frei.
- kein Modell darf in der Aufstellungsphase in Basekontakt mit einem Bunker aufgestellt werden
- die Bunker können erst ab der 2. Runde betreten werden
- kein Modell mit großem Base kann einen Bunker betreten
- zum öffnen der Bunkertür muss ein kurzer Befehl geopfert werden. Nach betreten des Bunkers oder spätestens den nächsten 2 Befehlen schließt sich die Tür automatisch wieder.
- Tarneinheiten werden beim Basekontakt mit einem Bunker automatisch enttarnt
- ein Bunker gilt als besetzt, wenn sich ausschließlich Einheiten eines Spielers in ihm befinden
Siegpunkte:
- 1 SP für jeden besetzten Bunker
- 1 SP für den Spieler, der als erster einen Bunker aus gegnerischer Hand befreit und selbst übernimmt

Mission 2: Waffenbau – Beschleunigermodule
-------------------------------------------------------------------------
Typus: Extrahieren und sichern
Klartext: Ergattern Sie möglichst viele Beschleunigermodule
Szenariospezifische Regeln:
- in einem Abstand von 15 cm zur Mittelinie werden auf jeder Spielfeldhälfte 3 Beschleunigermodul-Marker im gleichem Abstand aufgestellt
- die Beschleunigermodul-Marker können erst ab der 2. Runde aufgenommen werden
- jede Einheit kann max. 2 Beschleunigermodul-Marker transportieren
- Tarneinheiten enttarnen sich beim Transport eines Beschleuniger-Moduls
- die Beschleunigermodul-Marker müssen an die eigene Spielfeldkante gebracht werden und dort bis zum Ende des Spiels in einem Abstand von max. 10 cm zu einer eigenen Einheit verbleiben
Siegpunkte:
- 1 SP pro 2 Beschleunigermodule

Mission 3: Genjagd - das entkommene Versuchsobjekt
-------------------------------------------------------------------------
Typus: Schlacht
Klartext: Eleminieren Sie das entkommene Versuchsobjekt – achten Sie dabei aber auf das eigene Versuchsobjekt, es wird versuchen, den gegnerischen Anführer erlegen.
Szenariospezifische Regeln:
- jeder Spieler verfügt über ein Versuchsobjekt (das Eigene ist das Loyale; das Gegnerische ist das Entflohene)
- vor Spielbeginn wählt jeder Spieler das eigene Versuchsobjekt aus seiner Armeeliste. Die Auswahl ist hierbei ausschließlich auf leichte und mittlere Infanterie begrenzt, Charaktermodelle können nicht verwendet werden. Das Versuchsobjekt kann nicht die Leutnantsoption einnehmen.
- das Einheitenprofil des Versuchsobjekt wird folgendermaßen modifiziert:
1. der Wert für körperliche Fitness (K) wird um 3 erhöht, die Lebenspunkte (L) werden um 1 erhöht
2. die Einheit erhält den Status Irregulär und zählt als Impulsiv - der impulsive Befehl kann nicht unterdrückt werden
3. die Einheit erhält die Fähigkeiten Mut, Regeneration und Sechster Sinn (Stufe 2).
- das Versuchsobjekt wird dem Mitspieler vor Spielbeginn bekannt gegeben
- das Versuchsobjekt wird in der Aufstellungsphase automatisch als letztes Modell aufgestellt
Siegpunkte:
- 1 SP für die Eliminierung des gegnerischen Versuchsobjekts
- 1 SP für die Rettung des eigenen Versuchsobjekts
- 1 SP für den Spieler, dem es als erstes gelingt, einen gegnerischen Leutnant mit dem eigenen Versuchsobjekt zu eliminieren

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.