T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Partnerlink
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Cologne40k III - Tournament Schedule and Scoring

Missionen:
Mission 1: Gebiet sichern ( 5 Missionsziele, eines davon IMMER in der Mitte)
Aufstellung: Kampf im Morgengrauen
Bewertung:
3-0 / 4-1 / 4-0 / 5-0 --> Massaker
3-1 --> sehr Überlegener Sieg
2-0 --> Überlegener Sieg
2-1 / 3-2--> knapper Sieg
1-0 --> sehr knapper Sieg

Mission 2: Vernichtung
Aufstellung: Schlagabtausch
Bewertung:
+5 oder mehr --> Massaker
+4 --> sehr Überlegener Sieg
+3 --> Überlegener Sieg
+2 --> knapper Sieg
+1 --> sehr knapper Sieg

Mission 3: Erobern und Halten (Viertel)
Aufstellung: Speerspitze
1.) Als Missionsziele gelten die 4 Spielfeldviertel. Es werden keine Marker aufgestellt.
2.) Um ein Spielfeldviertel zu halten muss sich mindestens eine deiner punktenden-Einheiten mit all ihren Modellen vollständig in dem Spielfeldviertel befinden und es dürfen sich keine punktenden-Einheiten des Gegners darin aufhalten.
3.) Alle Einheiten außer punktenden Einheiten können das Spielfeldviertel NICHT umkämpfen. Selbst Transporter einer punktenden Einheit sind nur mit transportierten punktenden Einheiten eine Einheit die ein Viertel umkämpfen oder einnehmen kann.
Bewertung:
3-0 / 4-0 --> Massaker
3-1 --> sehr Überlegener Sieg
2-0 --> Überlegener Sieg
2-1 --> knapper Sieg
1-0 --> sehr knapper Sieg

Punktvergabe der erreichten Missionszielen:
Massaker 14-0
sehr überlegener Sieg 12-2
Überlegener Sieg 11-3
heftiger Knapper Sieg 9-5
sehr knapper Sieg 8-6
Unentschieden 7-7


Nebenziele:
Vor dem Spiel werden die Nebenziele ohne wissen des Gegners (also eine unparteiische Person passt dabei auf) ausgewürfelt.
Es gibt 2 Nebenziele pro Spiel, für jeden Spieler. Wenn jedoch ein Pasch gewürfelt wird, so erhält der Spieler nur ein Nebenziel und muss es dem Gegner sagen. Das Missionsziel wird aber doppelt gewertet.



Nebenziele (W6):
1.) Zerstöre den General des Gegners ( teuerstes HQ-Modell / gleiche Punktzahl --> eigene Wahl)
2.) zerstöre mehr als 50% der gegnerischen Standardeinheiten ( es zählen nur komplett zerstörte oder fliehende Einheiten)
3.) Zerstöre die 3 günstigsten Einheiten des Gegners ( alles außer punktenden Einheiten / punktende Einheiten kommen im Fall, dass es keine weiteren Einheiten gibt)
4.) Halte 1 Standardeinheit über 3 Spielzüge in einem Gelände das nicht aus deiner Aufstellungszone kommt ( nach erreichen dem Gegner direkt bescheid geben / Einheit muss mit mehr als 50% der Modellen im Gelände sein / Einheit darf nicht in einem Fahrzeug sein)
5.) King of the Hill ( Standardeinheit hält die Mitte der Platte ohne gegnerisches Modell in 3 Zoll Umkreis)
6.) Nehme mit einer Standardeinheit die gegnerische Aufstellung ein ( ohne gegnerisches Modell in 3 Zoll Umkreis / bei "Kampf im Morgengrauen" gilt derselbe Bereich wie bei "Schlagabtausch")

Nebenzielpunkteskala:
2-0 --> 6-0 Punkte
2-1 --> 5-1 Punkte
1-0 --> 4-2 Punkte
Unentschieden --> 3-3 Punkte

Zusatzregel der Nebenmissionen:
- "Läufer-Standardeinheiten" und nicht Punktende Standardeinheiten können Ziel 4, 5 und 6 nicht erfüllen.


weitere Punktvergaben:
komplett bemalte Armee ( Bases, mind. 3 Farben, usw...) 10 Punkte
max. 10P

- Armeebögen:
- als email spätestens 2 Tage vor dem Turnier an Leiter versendet (per Code von Online Codex) 2P
max. 2P

- Fairness
- keine Verzögerung, keine Unfairness, usw.
max. 3P

max. Punkte in den 3 Missionen: 60P
max. Punkte in der weiteren Punktvergabe: 15P
max. mögliche Punkte: 75P

unklare Fragen:
Landungskapseln:
Da die Regeln nirgendwo erklärt werden, werde ich um Streitigkeiten zu vermeiden die Regel klarstellen:
Wenn eine Landungskapsel landet, so muss sie 1 Zoll Abstand zum nächsten Modell haben. Wenn die Landungskapsel so zusammengebaut ist, dass die Tore noch aufgehen können, so gelten offene Tore nachdem aussteigen der Infanterie als Schwieriges Gelände und nicht mehr als Bestandteil der Landungskapsel.
Transportfahrzeuge/Standardeinheiten:
Ein Transportfahrzeug zählt niemals als Standardeinheit!

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.