T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

1. Osnabrücker Winteroffensive - Information and Rules

Gespielt wird nach 5. Edition Warhammer 40k, mit allen aktuellen Errata und F&A. Zusätzlich gelten die offiziellen Hausregeln der Spielvereinigung Osnabrück '07 e.V.:

Schocktruppen anderer Armeen können keine SM Peilsender benutzen und SM Terminatoren und andere Schocker keine Chaos-Ikonen.
Die Art einer Kombiwaffe muss bei Chaos Space Marine Modellen klar in der Armeeliste festgehalten werden.
Bei Kampf im Morgengrauen werden Einheiten und nicht Auswahlen aufgestellt. Einheiten in angeschlossenen Transportfahrzeugen gelten als EINE Einheit. EIN Kampftrupp ist EINE Einheit.
Man kann mit der Neu-Positionieren-Bewegung nach einem erfolgreichen Sammeltest in ein Fahrzeug einsteigen.
Bei Regelunklarheiten und Widersprüchen zwischen der englischen und der deutschen Formulierung haben IMMER die englischen Regeln (Regelbücher, Errata, F&A) Vorrang vor den Deutschen.
Fahrzeuge dürfen nicht durch massive Häuserwände fahren.
Fahrzeuge, die zwar eine Transportkapazität haben, aber NICHT als angeschlossene Transportfahrzeuge gekauft werden, können das Spiel mit Truppen im Inneren beginnen bzw. das Spielfeld mit Truppen im Inneren betreten.
Zur Messung der Bewegungsreichweite von Fahrzeugen (speziell solcher, die mit der Seite zum Gegner aufgestellt worden sind) im ersten Spielzug:

(1) Es wird zunächst von der dem gewünschten Endpunkt zugewandten Seite die Entfernung zum gewünschten Endpunkt der Bewegung gemessen.

(2) Dann wird das Fahrzeug in der gewünschten Ausrichtung aufgestellt und darf dabei nicht den Endpunkt überschreiten.
Hat sich ein Fahrzeug bewegt und wird dann lahm gelegt (ob durch gefährliches Gelände oder Feindbeschuss) so gilt es im Nahkampf als lahm gelegt und wird daher automatisch getroffen.

Die Armeeliste darf aus maximal 1850 Punkten bestehen.
Folgende Beschränkungen gelten für das Erstellen von Armeelisten:

keine doppelten HQ-Auswahlen
keine doppelten HQ-Psikräfte
keine namenhaften Charaktermodelle
keine Eliteauswahl mehr als doppelt
keine Standardauswahl mehr als vierfach
keine Sturmauswahl mehr als doppelt
keine Unterstützungsauswahl mehr als doppelt
keine Alliierten
keine Einheiten nach Forge-World-Regeln (aber gerne Forge-World-Modelle)
maximal ein 14/14/14 Fahrzeug
maximal 3 Front 14 Fahrzeuge, bei Orks maximal 2 Kampfpanza
bei Tyraniden maximal 3 monströse Kreaturen.


Darüber hinaus kommt die Regel SKA: Sei kein Arsch! zum Tragen. Das bedeutet das die Spieler angehalten sind, Armeelisten zu schreiben, die nicht bärtig und überhart sind. Die Turnierleitung behält sich das Recht vor, Armeelisten, welche für zu hart befunden werden, obwohl sie die oben genannten Beschränkungen erfüllen, zur Korrektur zurückzugeben.

Beispiele von nicht akzeptablen Listen sind Chimärenspam/Leafblower (IA), Bot/Buggy/Fahrzeugspam (Orks), Chaoslisten die versuchen trotz der Beschränkungen eine 2/9er Liste nachzuahmen, Tyraniden Todessterne + Big Bugs oder Symbiontenspam, Razor/Pred-Spam mit 10er Termiwand.......um nur einige Beispiele zu nennen.

Sind in einer Armeeliste mehrere HQ-Charaktermodelle enthalten, muss auf der Armeeliste vermerkt werden, welches davon der Armeegeneral ist.

Die Armeeliste ist bis spätestens Mittwoch den 10.11.2010 einzureichen.

Das Proxen von Modellen, die sich in der Armeeliste befinden, aber nicht in Modellform vorliegen ist grundsätzlich erlaubt, sollte aber soweit wie möglich vermieden werden. Es ist erlaubt ein Modell durch ein anderes Modell in etwa gleicher Größe darzustellen. Ein Carnifex könnte durch einen Schwartyranten, ein Predator durch einen Vindicator, und ein Infanteriemodell durch ein anderes Infanteriemodell dargestellt werden. Das Verwenden von nicht-Modell-Gegenständen, wie z.B. Getränkedosen oder Verpackungen (Modellschachtel als Landraider) als Proxies ist verboten.

Wenn geproxt wird, muß das in der Armeeliste bei der geproxten Einheit dabeistehen, und auch mit was geproxt wird. Fehlt dieser Eintrag gilt die Liste als nicht vollständig (siehe Zusatzpunkte, Turnierwertung).

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.