Anmeldung bis Samstag 10:00 Uhr
Spiel 1: 10:30h - 13:00h
Mittagspause
Aufbau der Armeen für den Bemalwettbewerb
Spiel 2: 14:00h - 16:30h
Spiel 3: 17.00h - 19:30h
Danach Siegerehrung und Bekanntgabe der Best Painted Army
Anmeldung für das Turnier unter
https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=38251
Jeder Spieler stellt eine Armee mit 9000 BV2 mit Hilfe der Master Unit List zusammen.
Mit diesen Einheiten stellt sich der Spieler den verschiedenen Herausforderungen der Szenarien.
Der Spieler mit den meisten Turnierpunkten, der Summe aus Generalspunkten, Sonderpunkten und Softpoints
wird Sieger des Turniers.
Pro Spiel können 20 Generalspunkte, 8 oder 12 Missionspunkte und 10 Softpoints erworben werden.
Für die am besten bemalte Armee wird ein Sonderpreis vergeben.
Alle Mechs, und Fahrzeuge beginnen mit einem Piloten mit den Werten Bordschütze 4 / Pilot 5
Die Änderungen der Piloten ist wie üblich durch BV2 zu bezahlen.
Mögliche Mech und Panzer Piloten Werte sind 5/6, 5/5, 4/5, 4/4, 3/4, 3/3, 2/3
Armeeaufbau
Die Spieler müssen sich für eine Fraktion der Zeitschiene Early Republic entscheiden.
Einstellungen Master Unit List Early Republic
http://masterunitlist.info/Era/Details/15
Mechs und Combat Vehicles sind gestattet, die in der Master Unit List aufgeführt sind.
Rules: Introductory, Standard oder Advanced (kein Experimental oder Unknown)
Combat Vehicle: Minimum 20 Tonnen
Nur Einheiten mit BV
Keine Einheiten mit Artillerie. (LongTom, Arrov IV, Thumper, LongTomCannon, etc.)
Beispiel Link
Clan Diamond Shark in the Early Republic era
http://masterunitlist.info/Era/FactionEraDetails?FactionId=8&EraId=15&clan-diamond-shark&early-republic
Generelle Regeln
Total Warfare und Waffen und Equipment Regeln (Standard und Advanced) Tactical Operations.
Floating Critical Rule (Tactical Operations Seite 77)
Active Probes Targeting (Tactical Operations (Seite 97)
Flammer machen 2 Schaden und 2 Hitze beim Gegner.
Kein Mechchassis doppelt
Kein Fahrzeugchassis Typ darf mehr als zweimal verwendet werden.
Keine namhaften Mechs oder Fahrzeuge. z.B. (Denton)
Der Hausmech der Klingen Con, die Dröppelminna ist für das Turnier zugelassen. (Figur ist notwendig)
Die Armee muss mindestens folgende Kriterien erfüllen.
Minimum 8700, Maximum 9000 BV2. (Nicht 8699 oder 9001 BV2)
Maximal 6 Einheiten, mindestens 4 Einheiten, davon mindestens 3 Mechs.
Die schwerste Einheit der Hauptarmee ist die Führungseinheit Alpha
Die teuerste BV2 Einheit der Teilarmee ist die Führungseinheit Beta und darf nicht Alpha sein.
Das Netzwerk von C3 oder C3i Einheiten ist durch BV2 zu zahlen
Mindestens die Hälfte der Mechs (aufgerundet) muss nicht Sprungfähig sein.
Mindestens die Hälfte der Mechs (aufgerundet) muss eine munitionsabhängige Waffe haben.
Hausregeln
Liegende Mechs müssen, wenn möglich versuchen einmal aufzustehen.
Mechs, die zur 13+ Aufstehen und nicht mehr aus dem Liegen schießen können steigen aus.
Abmunitionieren vor dem Spiel ist nicht erlaubt
Munitionsabwurf ist erst ab der dritten Runde erlaubt.
Sondermunition siehe Liste am Ende.
Häuser können nicht betreten werden. Drüber laufen oder draufstehen ist erlaubt, wenn der CF passt.
Halbe Hexfelder können nicht betreten werden
Einheiten, die die Platte verlassen gelten als zerstört, außer den Regeln des Szenarios lautet anderes.
Front Load Initiative
Initiativeausgleich. Der Verlier der letzten Runde bekommt auf die aktuelle Initiative +1. Beim Stechen
entfällt die +1. Der Bonus ist nicht stapelbar.
Ein Targeting Computer unterstützt keine Pulse Laser.
Es dürfen nur insgesamt 3 Large Pulse und 8 Medium Pulse Laser in der Gesamtarmee sein die das
Spielfeld betritt. Sollte der Spieler mehr Pulse Laser dabeihaben so sind die zu viel gestellten Pulse
Laser als Defekt zu markieren. Ein BV-Ausgleich wird dafür nicht gutgeschrieben.
Spielfeld
Welche Tische für das Turnier zur Verfügung stehen ist erst kurz vor dem Turnier eindeutig klar.
Gespielt wird entweder auf eine der beiden Möglichkeiten
KlingenCon 3D Gelände. Die Karte hat eine Größe von 23*26 Hexfelder
Neopreenmatten von Catalyst Games. 17*32 Hexfelder
Battlevalue
Die Berechnung läuft über die Master Unit List.
In der Exceltabelle sollte dieses auch richtig berechnet werden.
Die Werte stammen aus dem Errata
TechManual Errata Version 4.1 June 2021
bg.battletech.com/errata
COMMAND, CONTROL AND COMMUNICATIONS (C3)+(C3I)
Zwei oder mehr Einheiten einer Kampftruppe, die mit C3-Systemen ausgestattet sind, können als Teil eines C3-
Netzwerks bestimmt werden (siehe S. 131, TW).
Addieren Sie 5 Prozent des gesamten BV aller Einheiten in einem C3-Netzwerk zu jeder der Einheiten, die durch
jedes Netzwerk verbunden sind.
Softpoints
Jeder Spieler kann bis zu 5 Softpoints für eine regelkonforme Abgabe der Liste und eine Überweisung der
Startgebühr im Vorfeld erhalten.
Jeder Spieler kann bis zu 15 Softpoints für das Turnier erhalten
Bedingung Softpoints
Keine Proxies (siehe Ausnahmen) 3 Punkte
Figuren mit mindestens 3 Farben Bemalt 3 Punkte
Figuren haben eine Hexbase und die Ausrichtung der Figur ist eindeutig erkennbar
Bei Einheiten, die keine Ausrichtung haben sind auch Rundbasen zugelassen.
3 Punkte
Trefferzonen und Kritische Treffer Tabellen für die eingesetzten Einheiten werden
mitgebracht oder sind auf den Sheets gedruckt
3 Punkte
Der Spieler hat eine Übersicht über seine Armee für den Gegner und alle Sheets dabei.
Es sind laminierte Sheets oder Sheets in Folie gestattet.
Flechs Sheets sind zugelassen
3 Punkte
Proxies: Für Modelle die keine Figur von CGL oder Iron Wind Metall haben sind auch Proxies zugelassen. Z.B.
Sun Bear oder der Sleipnir.
Missionen
Sollte der Fall eintreten, dass die Siegpunkte bei den Missionen am Spielende nicht alle vergeben werden, so
werden die verbliebeben Siegpunkte zwischen den Spielern aufgeteilt.
Die einzelnen Missionen sind zur besser Überbersicht dem pdf zu entnehmen