T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Raumpatrouille XIII - Information and Rules

--------------------------------------------------------------------------------------
Veranstalter:
--------------------------------------------------------------------------------------
Die Turnierorganisatoren schließen ausdrücklich eine persönliche Haftung aus.
Das Turnier ist Teil der Brett XIII, einer
Brettspielveranstaltung am Gymnasium Rahlstedt.
Die Organisatoren handeln als deren Erfüllungsgehilfen.
Mit der Anmeldung und Teilnahme am Turnier wird dies ausdrücklich
akzeptiert.

--------------------------------------------------------------------------------------
Bezahlung:
--------------------------------------------------------------------------------------
Der Eintrittspreis von 4,- Euro für die Brett XIII wird vor Ort
getrennt und zusätzlich zur Startgebühr für das Turnier gezahlt.

Überweisung der Startgebühr von 3,- Euro für das Turnier an
Kai Rothe
Hamburger Sparkasse
BLZ 200 505 50
Kto 1309452678
Raumpatrouille XIII, Name

--------------------------------------------------------------------------------------
Turnierregeln:
--------------------------------------------------------------------------------------
- Nur die aktuellen Codizes ohne Erweiterungen, z.B. Iyanden, sind zugelassen.
(Space Marines: der 'alte Codex', falls es einen neuen geben sollte.)
- Die Armeegröße beträgt maximal 1500 Punkte.
- Die Armee darf aus höchstens 120 Modellen (WYSIWYG) bestehen.

- Der Armeeorganisationsplan (Regelbuch S.109) wird wie folgt geändert:

Hauptkontingent:

1 HQ,
2-6 Standardauswahlen,
0-3 Eliteauswahlen,
0-3 Sturmauswahlen,
0-3 Unterstützungsauswahlen

Befestigungen: nur Aegis-Verteidigungslinie mit Optionen (S.114)

Verbündetenkontingent: Wie auf S.109 angegeben (keine Änderung)


- Im HQ-Bereich sind keine (!) besonderen/einzigartigen/namhaften
(Charakter-)Modelle zugelassen.
- Unzulässige Modelle, Modellanzahlen, Einheiten etc. können vor Beginn
des ersten Spieles noch korrigiert werden.
Im Zweifelsfall bietet es sich also an Ersatzmodelle bzw. Einheiten
mitzubringen und/oder eine email an 'kairo' zu schicken,
die gerne beantwortet wird.
Sollten nach Beginn des ersten Spieles unzulässige Modelle,
Modellanzahlen, Einheiten etc. bemerkt werden,
so sind diese ersatzlos aus der Armee zu entfernen.
- Der 'Kriegsherr' muss aus dem HQ-Slot gewählt werden und in der
Armeeliste festgelegt sein.
- Alle Modelle müssen vollständig zusammengebaut sein.
- Gespielt wird auf 48x48 Zoll Platten.
- Kein Modell darf im Verlauf des Spiels auf einem Missionsmarker stehen.
- Missionsmarker werden gestellt und besitzen etwa Terminatorbasegröße.
- Die 3 Zoll Abstand zum Missionsmarker beim Halten oder Umkämpfen
werden vom Rand des Missionsmarkers aus gemessen.
- Vor Spielbeginn wird dem Gegenspieler kurz die eingesetzte Armee erläutert.
- Mitzubringen sind:
das vollständige Spielmaterial, zwei Armeelisten (verständlich und in lesbarer Form),
eine ist für die Orga und die andere vom Gegenspieler einsehbar,
sowie Papier, Schreiber und ggf. Taschenrechner für die Sekundärwertung.

-Aufgeben und Gegner ohne Modelle auf dem Feld (S.122):

Das Spiel endet sofort in beiden Fällen.

Bewertung:

20:0 falls der Gegner aufgibt

oder

11:9 falls der Gegner am Ende eines Spielzuges keine Modelle auf dem
Feld hat bzw. nach unten stehenden Missionsbewertungen,
je nachdem was besser ist.

Mission 1:
------------
Aufmarsch (Regelbuch S.119),
Vernichte die Xenos (Regelbuch S.127)

Missionsbewertung durch primäre Missionsziele:
17:3 für 7+ mehr:weniger Siegespunkte als der Gegner
16:4 für 5,6 mehr:weniger Siegespunkte als der Gegner
15:5 für 3,4 mehr:weniger Siegespunkte als der Gegner
14:6 für 1,2 mehr:weniger Siegespunkte als der Gegner
10:10 für gleiche Anzahl Siegespunkte wie der Gegner

Modifikator zur Bewertung durch sekundäre Missionsziele:
+1:-1 eigener Kriegsherr lebt:gegnerischer Kriegsherr tot
+1:-1 Durchbruch:Gegner kein Durchbruch
+1:-1 erster Abschuss:Gegner k e i n (!) Abschuss im gleichen Spielzug

Mission 2:
------------
Speerspitze-Spielfeldviertel (Regelbuch S.93, 5.Edition),
Der Wille des Imperators (Regelbuch S.130)

3 Missionszielmarker:
Die beiden Missionsmarker aus 'Der Wille des Imperators'
sind jeweils nur 2 Siegespunkte wert.
Ein dritter (zusätzlicher) Missionsmarker befindet sich in der Mitte des Spielfeldes,
ist 3 Siegespunkte wert und wird nach den Regeln für das
'Relikt' (Regelbuch S.131) gespielt.

Ansonsten gilt die Missionsbeschreibung von 'Der Wille des Imperators'.

Missionsbewertung durch primäre Missionsziele:
17:3 für 6+ mehr:weniger Siegespunkte als der Gegner
16:4 für 5 mehr:weniger Siegespunkte als der Gegner
15:5 für 3,4 mehr:weniger Siegespunkte als der Gegner
14:6 für 1,2 mehr:weniger Siegespunkte als der Gegner
10:10 für gleiche Anzahl Siegespunkte wie der Gegner

Modifikator zur Bewertung durch sekundäre Missionsziele:
+1:-1 eigener Kriegsherr lebt:gegnerischer Kriegsherr tot
+1:-1 Durchbruch:Gegner kein Durchbruch
+1:-1 erster Abschuss:Gegner k e i n (!) Abschuss im gleichen Spielzug

Mission 3:
------------
Feindberührung (Regelbuch S.119),
Erkunden und Sichern (Regelbuch S.129)

3 Missionszielmarker:
Ein Missionsmarker befindet sich in der Mitte des Spielfeldes und die
beiden anderen auf der Diagonalen im Nichtaufstellungsbereich
links bzw. rechts und 17 Zoll von der Mitte entfernt.

Für jeden der drei Missionszielmarker wird die Siegespunktanzahl
mit einem W3 direkt vor dem Versuch die Initiative zu stehlen
ermittelt. Dabei wird jede der Zahlen 1, 2 oder 3 genau einmal
vergeben (ggf. Würfelwurf wiederholen).

Fahrzeuge aus der Sturmauswahl gelten nicht als punktende Einheiten
und ergeben keine Siegespunkte, wenn sie abgeschossen werden.

Ansonsten gilt die Missionsbeschreibung von 'Erkunden und Sichern'.

Missionsbewertung durch primäre Missionsziele:
17:3 für 6+ mehr:weniger Siegespunkte als der Gegner
16:4 für 5 mehr:weniger Siegespunkte als der Gegner
15:5 für 3,4 mehr:weniger Siegespunkte als der Gegner
14:6 für 1,2 mehr:weniger Siegespunkte als der Gegner
10:10 für gleiche Anzahl Siegespunkte wie der Gegner

Modifikator zur Bewertung durch sekundäre Missionsziele:
+1:-1 eigener Kriegsherr lebt:gegnerischer Kriegsherr tot
+1:-1 Durchbruch:Gegner kein Durchbruch
+1:-1 erster Abschuss:Gegner k e i n (!) Abschuss im gleichen Spielzug

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.